Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2007, 09:19   #11
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

Zitat:
Zitat von MrHijet Beitrag anzeigen
Huch. Die Frage habe ich übersehen: Die Zeitung kostet 544 Yen, also knapp 3,50 Euro

Daniel
Das ist ja tatsächlich noch ein erschwinglicher Preis.
Naja aber ohne Kreditkarte wird das wohl erstmal keiner werden.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 13:43   #12
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Daniel hat mir schon ne PN geseandt, dass dort Bereifungen 165/40R16 und 165/35R17 für K-Cars möglich sind.
Sieht ja arschgeil aus, aber alltagstauglich sind die 165/45R15 ja gerade noch, die 165/50R15 sind da auf jeden Fall besser, auch wenn sie haftungstechnisch nicht ganz so gut sind wie die Contis...
...was ist dann erst mit 16" und 17"???

ICH würde die Zeitung auf jeden Fall kaufen!!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!

Geändert von CuoreMP376 (24.05.2007 um 17:26 Uhr)
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 15:09   #13
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das ist korrekt. Die Felgen haben mit Bereifung den gleichen Abrollumfang wie die Serienbereifung mit 13 Zoll Felgen.

Die Tuning-Felgen haben meisstens 16 oder 17 Zoll höhe und 5,5'er Breite.
Die Reifen sind 165/35R16, 165/40R16 und 165/35R17

Einer der Reifenherstellern: Nankang ! Die gibt es auch in Europa !

Laut Netzreifen.de
Zitat:
Nachfolgend präsentieren wir Ihnen unsere lieferbaren Reifenmodelle des taiwanesischen Herstellers Nankang. Als einer der ältesten und traditionsreichsten Reifenhersteller Taiwans produziert Nankang an drei Standorten ein breites Sortiment an Sommer-, Winter- und Offroad-Reifen nach neuesten Gesichtspunkten aus Forschung und Technik.

Nankang Reifen zeichnen sich durch exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis und anspruchsvolle Produktqualität aus, eine ausgewogene Kombination von Stabilität, Komfort und Haftfähigkeit stellt die Zielsetzung bei der Entwicklung neuer Nankang-Produkte dar. Aber auch das Design wird den Anforderungen, insbesondere des sportlich orientierten Fahrers, gerecht. Nankang Reifen sind eine gute und solide Wahl für den preisbewussten Käufer, der keine Kompromisse im Bezug auf Qualität und Sicherheit eingehen möchte.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 22:12   #14
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nebenbei: Die Zeitschrift ist gerade bei RaceMove, der jetzt bestimmt ganz begeistert Japanisch übt ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 11:34   #15
netwurst
Benutzer
 
Benutzerbild von netwurst
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 192
Standard

Zitat:
. nen L701 mit nem VW - Logo zu verschandeln... die sind doch total banane
Der hat auch noch ein deutsches Kennzeichen. Ratzeburg im Landkreis Herzogtum Lauenburg im Bundesland Schleswig-Holstein.
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller
netwurst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 11:49   #16
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

LOL, bei dem L7 mit VW Logo haben die sogar ein deutsches EU Nummernschild. Echte Deutschlandfans halt. Nur da zugelassen isses nicht, fehlen die Plaketten und nach dem Treffen, falls dieses Auto überhaupt für den japanischen Verkehr zugelassen ist, kommt wieder das kleine Gelbe dran.
Naja, das gleiche wie wenn man ein Mustang-Pferdchen an einem Fiesta anbringt oder gar ein Ferrari Pferd an einem Fiat... echte Freaks halt. aber sonst sehen die Autos toll aus, schön wenn man Schwerverdiener ist und in so ein kleines Auto so viel Geld stecken kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 10:21   #17
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

das mit dem eurokennzeichen ist ein häufig zu sehender styling-gag.

äh hijet! ich hab deine zeitschrift noch. muss dir die bei gelegenheit mal wieder zurückschicken
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 16:54   #18
mtknight
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mtknight
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Standard

Zitat:
Zitat von Jaguar84 Beitrag anzeigen
LOL, bei dem L7 mit VW Logo haben die sogar ein deutsches EU Nummernschild. Echte Deutschlandfans halt. Nur da zugelassen isses nicht, fehlen die Plaketten und nach dem Treffen, falls dieses Auto überhaupt für den japanischen Verkehr zugelassen ist, kommt wieder das kleine Gelbe dran.
Naja, das gleiche wie wenn man ein Mustang-Pferdchen an einem Fiesta anbringt oder gar ein Ferrari Pferd an einem Fiat... echte Freaks halt. aber sonst sehen die Autos toll aus, schön wenn man Schwerverdiener ist und in so ein kleines Auto so viel Geld stecken kann.
die japaner versenken halt auch sehr viel von ihrem einkommen in ihre autos,
weil diese nochmehr (kaum vorstellbar =) ) als bei uns als statussymbole gelten...

und die die wirklich geld in die hand nehmen hab aber alle keine K-Cars, da gibts ja noch genügend auswahl an richtigen autos...

wg. den Reifendimensionen,

ist zwar jetzt Offtopic, aber wie schaut das bei meinem G200 aus,

ich würde gern 14 Zoll felgen aber ca. 6 Zoll breit fahren und den geringst möglichen Querschnitt, nur der ist bei 14 glaub ich 55 ?
__________________

mtknight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 17:26   #19
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mtknight Beitrag anzeigen
ist zwar jetzt Offtopic, aber wie schaut das bei meinem G200 aus,

ich würde gern 14 Zoll felgen aber ca. 6 Zoll breit fahren und den geringst möglichen Querschnitt, nur der ist bei 14 glaub ich 55 ?
Ich beantworte Dir die Frage gerne im Charade Bereich, aber hier ists wirklich absolut Offtopic.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 23:10   #20
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Racemove Beitrag anzeigen
das mit dem eurokennzeichen ist ein häufig zu sehender styling-gag.

äh hijet! ich hab deine zeitschrift noch. muss dir die bei gelegenheit mal wieder zurückschicken
Die hast Du immer noch ;-). Vielleicht machen wir einfach die Übergabe beim Daihatsu-Treffen.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS