![]() |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Beim Cuore sind da schon Welten zwischen 155er und 165er Bereifung ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Aso! Und ich wollte schon motzen
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Themenstarter
|
![]()
Die Tests der Daihatsus sind wirklich seltsam, jedes mal fällt denen was anderes ein...
Nur mal so zum Vergleich... (Trevis : Cuore) Werkstatt-/Reifenkosten: 2,1 : 5,5 <- woher soll den der ADAC wissen dass der Cuore so billig ist ? Sind nur Schätzwerte... Getriebeübersetzung: 3,0 : 5,0 <- obwohl der Trevis länger übersetzt ist... beim Cuore ist der 5. Gang "kaum nutzbar" Bremsweg: 39,5 m : 47,5 m (Cuore ohne ABS ?) Eigentlich müsste der Test des Cuore aktualisiert werden. Denn ABS ist schon lange serienmäßig und die Werkstatt-/Reifenkosten sind günstig - da wurde schlecht geschätzt... Noch ein paar Werte zum Durchzug: 80-120 km/h: 35 s : 30 s (der VW Fox 1.2 braucht im 5. Gang nur etwa 20 s, jedoch ist der sehr kurz übersetzt. Cuore und Trevis machen diesen Sprint im 3. Gang bei mittleren Drehzahlen locker in 10-12 s... da hat selbst ein älterer TDI kaum Chancen bevor man bei 130 km/h in den 4. Gang hochschaltet. Ich hab ja sogar mal einen Thread zum Thema ADAC Tests erstellt, ist noch nicht lange her... Da ging es mir hauptsächlich um den angeblich katastrophalen Bremsweg des Cuore und um den Spritverbrauch des Sirion M100 auf der Autobahn - 10 l/100 km ! (schaut euch mal die realen Verbrauchswerte von meinem Bruder an, der ist auch schon längere Autobahnetappen Vollgas gefahren) Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Daher jetzt auch die Zusammenführung
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Also die jährlichen Inspektionskosten hat man ja nur während der Garantiezeit. Danach kann man die machen, muss aber nicht. Technische Überprüfung gibt es eh jedes Jahr beim Pickerl.
Ich halte das bei meinen bisherigen Autos so: Einmal im Jahr Ölwechsel (an die Kilometerleistung komme ich eh nie ran) bei ATU oÄ. Die haben auch am Samstag auf und ich erspare mir die Rumtuerei und Kosten mit Leihwagen bei der Werkstätte. Alle 2 Jahre Klimaservice ebendort. Bremsflüssigkeit wird beim Pickerl gemessen und je nach Ergebniss ebenfalls bei ATU gewechselt. Scheibenwasser kann ich selber auffüllen, Batteriesäurestand auch (wird so alle 6 Monate geprüft). Ölstand und Kühlflüssigkeit ca. 1 mal pro Monat nachgemessen. Reparaturen, zB Bremsen, etc. lasse ich bei einem Pfuscher (Bekannter eines Freundes eines Freundes ![]() ![]() Anders könnte ich mir ein Auto nicht leisten.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Danke fürs zusammenführen, kannte den Fred hier nicht.
Mir stoßen halt die von 25plus genannten Unterschiede ein bischen sauer auf. Der ADAC steht schließlich nicht ohne Gewicht da, was der sagt ist Gesetz. Wie bei Stiftung Warentest. Fällt da ein Produkt durch, wirds nicht weiter gekauft. Das find ich halt n bischen unfair. Ich hab meine Meinung zu den Dais ja eh schon und bin nur beim Stöbern auf diese Tests gestoßen. Ich dachte mir nur, wenn ich das jetzt lesen würde ohne mein Erfahrung mit dem Cuore, würd ich den Trevis dann kaufen? Und über die Angaben bzgl. des Bremsweges bin ich beim Cuore damals ja auch schon gestolpert, und hätte den schon fast wieder aus der Liste der in Frage kommenden Modelle gestrichen ... wären die anderen Karren nicht schon beim Probefahren (Suzui Alto), vom Preis her (Toyota Yaris und Fiat Punto) oder von der Optik her (Twingo und Ka) durchgefallen, wäre ich allein wegen der Bremswegsgeschichte nie bei Daihatsu gelandet. Erst als ich bei der Probefahrt gemerkt hab, daß die Bremsen bissig sind wie Sau und besser bremsen als alle anderen Autos die ich bis dahin gefahren bin, hab ich den wieder ernsthaft in Erwägung gezogen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahlfestigkeit und Tuning des HD Motors? | Q_Big | Die Applause Serie | 47 | 22.06.2008 23:40 |
Schalldämmung des Innenraums? | Daniel-L701 | Lautsprecher | 14 | 09.02.2007 21:47 |
Der "Kleine" läuft wieder, und wie.... | Hemul | Die Charade Serie | 13 | 18.09.2005 20:08 |
Lohnt sich der Betritt in den ADAC | papierfisch | Daihatsu Allgemein | 15 | 11.06.2005 20:12 |