![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich würd immer zum Turbo tendieren, Turbo fahren ist halt einfach was schönes.
Übrigens ich glaub nicht, das nen getunter HD weniger säuft als nen Turbo mit bischen mehr Ladedruck...... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Aber 1.6l sind im Charade trotzdem alltagstauglicher ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
mein "alltags-charade" mit 1,6 liter motor und 122 PS hat auf den letzten 2800 km einen durchschnittsverbrauch von 7,87 litern gehabt. und glaubt nicht, dass ich über die straße schleiche!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
ja klar auch nicht schlecht.aber welches steuergerät soll ich einbauen das vom hc oder das hd.f20 wie bist du auf die 122 ps gekommen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Hallo,
ich fahre ja selber ein GTi 16V...Also der Motor ist ganz ok. Durch den Fächerkrümmer untenrum schon gut was los. Aber dem Motor fehlt es einfach an Drehmoment für 1.6Liter. 130NM ist da nicht so viel ![]() Auf der Autobahn kann man damit kaum was reißen. Ich hatte mal einen Golf 5 2.0 TDi im nacken. bei 100 nach der Baustelle drauf. bei 160 war er immernoch nebenmir...dann fuhr er aber langsam an mir vorbei. in der Stadt....Seat Toledo 2.3 V5 ist ein tick schneller (sehr wenig) Ford Focus ST 170 ist schon ein kleines stückchen mehr weg...(aber wenn man direkt an der ampel fährt und er ein wenig pennt beim anfahren...bleibt man ne weile daneben) Swift GTi ist ähnlich schnell weg wie der Ford...aber nur bis so 100...danach ist man gleich schnell...der swift hat allerdings paar km/h mehr topspeed Renault Laguna 3.0 V6 schafft man gleich schnell (wenn er zu 4. fährt) und wenn er alleine fährt keine chance ![]() und mein tollster spaß war ein Porsche Cayenne 3.2 (der neue)...der hat den "R32" Motor drinne...klar sind 250PS in sonem riesen schiff nicht wirklich was...aber es ist halt trotzdem was schönes mal son luxus schiff zu ärgern...der war auch sichtlich geärgert darüber und fuhr mit dann paar sekunden mir fernlicht hinter her und hat gedrängelt ;-) jajaja jetzt werden wieder alle sagen ich habe ein vogel blablabla...ich denk mir das aus....250ps auf 2.8 Tonnen (oder so?) sind nunmal nix...und das ding war trotzdem ziemlich gut dran...aber ich konnte locker vor ihm rein ziehen Ich denke mal, ohne den GTTi gefahren zu haben. Ist er wesentlich schneller (werkangabe 8,4)...zum vergleich hat der GTi 16v bis baujahr 1996? 9,2 und der danach sogar 9,5. Dazu ist der GTti sehr schnell ausbaufähig und auch mit 140ps haltbar (soweit ich gelesen habe) Aber dennoch 3zylinder turbo...also autobahn 600km würde ich wohl net alt zu oft fahren. Was mein GTi schon sehr oft gemacht hat... leider sind die ersatzteile rar (außer original daihatsu) und tuning gibts außer tieferlegung und felgen sowieso nix richtiges in deutschland Aber als Alltagswagen bin ich sehr zufrieden damit...obwohl er in letzter zeit wiedermal probleme macht :neutral: Verbrauch liegt bei 8-10litern
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. Geändert von JapanImports (04.05.2007 um 00:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Du kannst doch nochmal beim Straßenverkehrsamt anrufen, fragen ob eine schriftliche Erklärung des Vorbesitzers ausreichend ist. Wenn der Gtti auf ein Autohaus zugelassen war, könnte das z.B. der Geschäftsführer sein.
Es geht ja hauptsächlich darum, dass sichergestellt ist, dass du das Auto nicht gestohlen hast. Wenn diese Unbedenklichkeitserklärung (heißt glaub ich so) und der Kaufvertrag vorliegen, dann stellt dir die Zulassungsstelle einen neuen Brief aus (vorher zum TÜV). Stellt kein Problem dar, muss eben nur geklärt sein, dass es dein rechtmäßiges Eigentum ist. Der Fahrzeugbrief kann ja auch mal bei einem Hausbrand vernichtet werden oder so, dann musst ja auch nen neuen bekommen können. Glaube mal gelesen zu haben, dass dich das dann sowas um die 30-40€ Bearbeitungsgebühren kostet.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
das problem ist ja das der vorbesitzer nichts abgibt,der ist egal was mit dem wagen passiert.die dusselige kuh hat den brief verschlampt.sogar ihre neuen autoschlüssel.der typ wo der wagen steht sagt keine chance die kümmert sich nicht darum.glaub ich kauf den für 100 eu schlachte den und besorg mir irgendwann ne neue karosse und bau alles ein.eine andere möglichkeit gibts ja nicht.die doofe nuss.gruss patrick
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
hallo homie hab ja auch vor den 1.6 16v in nen charade g102 einsubauen.der geht schon heftig mit 1.3 16v.und braucht von 0-100 unter 10 sec.und der swift soll nich so gut gehen.die anderen wagen die du aufgezählt hast sind ps boliden die gehen natürlich richtig gut aber manche kann man an der ampel stehenlassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
naja ein Seat Toledo V5 ist nicht so der bolide mit 150ps
der swift gti geht richtig gut. macht auch tierisch spaß zu fahren
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]() Zitat:
Dann kauf dir einen beliebigen Charade OHNE GKat (sonst bekommst du einen Umbau nicht zugelassen Gtti hat nur Ukat oder gar keinen[?]), also z.B. einen 1,0 mit Vergaser (CB23). Sollte natürlich Rosttechnisch in gutem Zustand sein. Den Gtti schlachtest du und verbaust die gesamte Technik in den anderen Charade. Das muss dann vom TÜV abgenommen und eingetragen werden (in den Brief des CB23) und dann kannst du den ganz normal zulassen. Das wäre glaube in diesem Fall die einfachste Methode. Noch besser wäre es natürlich einen 2ten Gtti ohne Motor oder so günstig zu bekommen, aber das ist ja sehr selten.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt der GTti 12v turbo motor in einen G11 turbo? | integradc2 | Die Charade Serie | 4 | 26.05.2006 11:31 |
GTti VS. fiat uno turbo | finix | Die Charade Serie | 26 | 31.08.2005 17:17 |
SSGTI vs Charade Gti 16V | PeterGriffin | Die Charade Serie | 17 | 13.02.2005 17:18 |