Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Allgemein

Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.04.2007, 21:24   #11
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Alle Autos sind fahrbar - soweit schonmal gut ...

Nur schimpfen ...

Ansonsten :

Was macht einen Daihatsu aus ? Warum fahren wir solche Autos - wie den Materia, Sirion, Cuore, Trevis, Applause, YRV, Charade, HiJet, Terios, Copen ... ?

1. niedriger Verbrauch - nein, nicht unbedingt
2. gute Verarbeitung - nein, nicht unbedingt
3. Sparen - nein, nicht unbedingt
4. Rostvorsorge - nur, wenn man nachhilft
5. Luxus - nur für durchschnittliche Preise
6. Leistung - ich lach mich kaputt
7. Zuverlässigkeit - ja, da kommt man der Sache schon näher

Also warum ?

8. Wir sind alle bescheuert !

(wegen des Designs ein Auto kaufen fällt unter 8. - da dies keinen wirtschaftlichen Nutzen für den Fahrer bringt)

Wir gehen alle Kompromisse ein - jeden Daihatsu könnte man durch ein europäisches Modell ersetzen - es gibt luxuriösere, günstigere, stärkere Modelle - gerade vom PSA Konzern und aus Tschechien ... selbst von einem gebrauchten deutschen Fabrikat hat man eventuell mehr als von einem neuen Daihatsu.

Nun kommt man zu 7. - woran liegt das ?

An der Einfachheit - nur keine ausgeflippten Ideen ...
(Was hat der M101 gebracht ? Kaputte Getriebe - Ölverbrauch ab 100.000 !)

Lieber die kleinen (?) Schwächen akzeptieren und sich mit den Kompromissen abfinden als ewig nur rumzumeckern.

PS :
Motor, Getriebe und Ausstattungskombinationen sind nicht nur bei Daihatsu eingeschränkt.
Auch bei Opel bekam man den Vectra Automatik nur mit bestimmten Motoren.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 21:29   #12
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Leute

Auch ich wünschte mir mal einen neuen Daihatsu im Kleinwagensegment, mit ordentlich Turbo - PS . Das scheint wohl nur beim Charade G100 und dem YRV- Turbo gelungen zu sein Jammerschade, dass es die TRXX Cuores nie bei uns zu kaufen gab

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 21:31   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ludwig, ich geb dir Recht und füge den Punkt 9 hinzu

Wir sind INDIVIDALISTEN
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 22:31   #14
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von MrHijet Beitrag anzeigen
Definitiv dicke Lippe. Schau nur wie viele von Tuning sprechen und dann doch nix auf die Reihe kriegen.

Glaub mir: Wenn Daihatsu mit einem Sirion oder Trevis + dicken Motor richtig Geld verdienen könnte, dann würden Sie es machen.

Das sind nur Prestige-Autos. Damit macht der Hersteller kein Geld.


Daniel
Dito, sehe ich auch so. Es wird zwar immer verlangt aber gekauft wird es dann nicht.
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 22:47   #15
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Was macht einen Daihatsu aus ? Warum fahren wir solche Autos - wie den Materia, Sirion, Cuore, Trevis, Applause, YRV, Charade, HiJet, Terios, Copen ... ?
Warum ich so einen fahre kann ich dir sagen: Weil bei Mazda das kleinste Auto im Angebot so gross ist, wie das größte von Daihatsu. (Mazda 2 4m Länge, Terios 4 m Länge). Wenn es einen Kleinstwagen von Mazda gegeben hätte, hätte ich den.

Franzmänner sind mir zu anfällig, Fiat zu klapprig (Seicento), Deutsche zu teuer und die anderen Japaner haben auch keine so kleinen Autos im Angebot. Der Yaris oder Suzuki Swift ist ja doch schon mehr Sirion Größe. Also bleibt in der Cuore Klasse nur Daihatsu. Aus innerer Überzeugung habe ich jedenfalls keinen Daihatsu. Mir gehts weder im den Zehntelliter Sprit im Verbrauch noch um Design oÄ, für mich zählt nur die Kohle. Der Billigste mit der besten Aussicht auf Qualität bekommt den Zuschlag. Beim Stadtwagen wars halt Daihatsu, beim Roadster, so ich ihn mir leisten könnte, wärs wieder Mazda (MX-5 Roadster).
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 23:45   #16
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von copen83 Beitrag anzeigen
Dito, sehe ich auch so. Es wird zwar immer verlangt aber gekauft wird es dann nicht.
Genau das meinte ich. Der Hersteller hat aber trotzdem die Kosten für die Homologation, zusätzliche Ersatzteile und Lagerkosten und vieles mehr.

Daihatsu macht das nicht ohne Grund, sonst würden Sie auch mehr Fahrzeugmodelle in Europa anbieten. Es ist halt zu teuer zu viele Varianten zu haben.

Daniel

PS: Den Naked hätte ich trotzdem gerne ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 23:51   #17
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Es geht ja nicht nur um die megastarken Motoren, sondern auch um Kleinigkeiten, wie Klimaautomatik. Das kostet nicht die Welt und könnte in Autos, wie dem Materia 1,5 schon auch Serie sein. Da fällt Daihatsu wirklich kein Zacken aus der Krone, sowas nach Europa zu bringen. Da stehen sicher konzernpolitische Entscheidungen dahinter.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 00:39   #18
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Standard

naja ein dai darf wohl nicht besser sein als ein toyota....leider daher sind applaus und granmove auch verschwunden.

grundsätzlich ist es aber schon so, dass daihatsu fürs image tolle sportliche autos fehlt.

seat macht auch mit den sportmodellen werbung und nicht mit den brot und butter autos.....auch wenn diese wahrscheinlich gerade mal 10 % vom absatz ausmachen, aber die sind gut fürs image....und image ist alles.....

auch ausstattungspolitisch hinkt daihatsu meilenweit hinter dem trend her. gerade die klimaautomatik ist heute auch bei kleinwagen ein muss.

die klimaautomaitik hätte fast meine entscheidung gegen den materia gebracht.....hab lange überlegt ob ich darauf auf einmal verzichten soll (im civic hab ich eine drin und das ist halt schon was tolles) aber die liebe zu daihatsu war halt stärker........ aber so wie ich denken 99.99999% der käufer nicht!!!!! vor allem wenn man bedenkt, dass man für 26'000.- CHF auch autos bekommt die sowas drin haben (beispiel toyota yaris inkl. 3 jahre gratis service)...klar der materia steht irgendwie ausser konkurenz da, aber nissan steht mit einem konkurrenzmodell in den startlöchern für europa....... und die bieten das auch im micra an!!!!!!!

http://www.autobild.de/aktuell/meldu...tikel_id=12253
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 01:25   #19
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ich hatte auch mal in einem Auto Klimaautomatik und wenn nicht finanzielle Gründe im Spiel gewesen wären, hätte ich darauf auch nicht mehr verzichtet. Ist einfach unglaublich praktisch, gerade auch im Winter, wo man manuell gerne mal mit der Heizung übertreibt, was mit Automatik nicht passieren kann. Im Sommer ist es natürlich umgekehrt. Da ist man ständig nur am Hin- und Herschalten der Klima, einmal wirds zu kühl, dann wieder zu heiss. Eine Klimaautomatik trägt ähnlich zum entspannten Fahren bei, wie die Getriebeautomatik.

Dass das bei Cuore und Sirion 1.0 nicht Serie ist, verstehe ich ja noch, aber bei Terios und Materia? Das sind doch wirklich auch schon hochpreisige Autos. Da finde ich das schon etwas daneben. Wenn Daihatsu so am Gängelband Toyotas hängt, dann sollen die solche Autos gar nicht erst bringen, sondern gleich nur Cuore, Trevis und Sirion, am besten noch mit null Ausstattung. Dann nimmt man Toyota auch keine Verkäufe weg.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 11:24   #20
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 40
Beiträge: 450
Standard

Zitat:
Zitat von MrHijet Beitrag anzeigen
Definitiv dicke Lippe. Schau nur wie viele von Tuning sprechen und dann doch nix auf die Reihe kriegen.
Natürlich schreien viele nach Tuning, aber es kommt nix bei rum, weil es bspsweise bei nem Cuore nur was für absolute Freaks ist, die alles selbst machen können... ich kenn mich mit Motoren etc. überhaupt nicht aus, würde mir aber mehr Leistung in meinem kleinen wünschen... wenns nu nen Turbo zum anbauen gäbe würde ich ihn zum Dai Mann bringen und das Ding einbauen lassen... das würde dann wohl auch was bringen... aber den Motor komplett zerlegen irgendwo abschleifen, polieren etc... da ist mir der Aufwand für das Ergebnis einfach zu hoch...

Das Problem ist, dass das meiste einfach zu teuer ist um von jedem der nach Tuning schreit gemacht zu werden / machen zu lassen...

Ein YRV GTti war bei mir auch in der Überlegung aber Automatik NEIN DANKE (ich will jetzt keine Automatik ja nein Diskussion vom Zaun brechen, weil das absolute Geschmacks und Gewöhnungssache ist)

Grüßle
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
der BESTE Daihatsu test den ich je gelesen habe Rainer Daihatsu Allgemein 23 25.09.2008 14:32
Das Image von Daihatsu oder Ich will doch nur ne Probefahrt Mannheimer Daihatsu Deutschland 73 28.10.2005 07:41
Werbemittel von Daihatsu Rainer Daihatsu International 8 16.01.2004 20:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS