Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2007, 10:50   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du solltest alle 10.000KM das Öl wechseln Inday. Zumindest verlangt dass das Serviceheft vom YRV Turbo....
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 11:26   #12
Nightfly
Benutzer
 
Benutzerbild von Nightfly
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 40
Beiträge: 450
Standard

Moin

mein Dai-Händler sagte mir, dass bei allen Cuores die L701 oder älter sind 10W40 optimal ist... beim L251 und bei den Sirions wurden sie von Daihatsu angehalten vollsynthetik Öle zu verwenden...

so meine Info von Donnerstag letzter Woche

Grüßle
Johannes
Nightfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 15:24   #13
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Zitat:
Zitat von sweet scream Beitrag anzeigen
Hey, ich hab mal ne Frage. Ich hab ja den L251 Chili und mir fehlt Öl, welches soll ich nach kippen? Im Juni hab ich meinen 1. Ölwechsel, welches dann? Und: Ist das normal das nach 9 Monaten merkbar Öl fehlt?
Ein neuer Cuore sollte eigentlich noch kein Öl verbrauchen. Wenn du nicht weißt, welches Öl verwendet wurde können wir dir auch kein bestimmtes Öl zum Nachkippen empfehlen, da man verschiedene Motoröle nicht mischen soll.
Wieviel Öl fehlt denn überhaupt ?
Solange der Ölstand noch deutlich über der unteren Markierung ist, musst du noch nicht nachfüllen und kannst den regulären Ölwechsel abwarten.

Mein Händler verwendet beim Ölwechsel übrigens 5W40.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 17:17   #14
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
da man verschiedene Motoröle nicht mischen soll.
Da habe ich bislang immer genau das Gegenteil gehört: Man kann verschiedene Öle bedenkenlos mischen.
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 17:33   #15
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Standard

Zitat:
Zitat von 145db Beitrag anzeigen
Da habe ich bislang immer genau das Gegenteil gehört: Man kann verschiedene Öle bedenkenlos mischen.
1. Kann man von Mineral-Öl auf Synthetik-Öl umsteigen?

Bei modernen Motoren ist das kein Problem. Selbst das Mischen unterschiedlicher Öle beim Nachfüllen ist möglich. Allerdings pendelt sich die Qualität der Ölfüllung dann auf das Niveau der schlechteren Sorte ein.

Quelle: www.castrol.de

Also nimm mindestens ein 10W40
Daihatsu empfiehlt im Handbuch 5W30

Warum braucht dein Motor jetzt schon Öl?
Hast du viele Vollgasfahrten gemacht? Hast du ihn recht hochgedreht?
Normal brauchen die Japaner fast kein Öl.(nicht messbar)
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2007, 21:45   #16
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ist die Frage, ob von Anfang an genug Öl drin war. Hast du nach dem Kauf mal geschaut?

Bevor wieder die Diskussion um den Ölverbrauch kommt: Es dürfte normal sein, dass manche Motoren Öl brauchen. Beim L251 Motor ist das aber nicht normal. Machen wirst du trotzdem nichts können. Bis 1l/1000km sind die Hersteller auf der sicheren Seite. Lass das trotzdem prüfen, nicht dass nach einiger Zeit, üblicherweise nach Ablauf der Garantie, ein teurer Folgeschaden auf dich zukommt.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 20:56   #17
rabbitperformance
Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitperformance
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Bad Neuenahr
Alter: 45
Beiträge: 185
Standard

Zitat:
Wenn der Motor warm wird, wird jedes Öl dünnflüssig egal ob 40er oder 60er.
...ist so nicht richtig. Die Frage ist ja , bei welcher Temperatur dein Öl wie dünnflüssig wird. Bei einer Messung bei 120°C hat ein 60er Öl eine höhere Viskosiät als ein 30er oder 40er Öl , somit ist es dickflüssiger und hat mehr Reserven im Bezug auf Scherfestigkeit durch stärkere Bindungen in der Molekülketten.
Die Legierung eines Öls hängt von den Additiven ab. Es gibt speziell für Old- und Youngtimermotoren mild legierte Spezialöle , die alte Dichtungsmaterialien nicht angreifen und einen motor nicht "undicht waschen".
Ich würde niemals in meinen alten Charade Turbomotor oder einen alten Alfamotor ein "modernes" hochadditiviertes Synthetiköl tun.
Das sieht anders aus , wenn der Motor überholt und neu abgedichtet wurde. Dann käme evtl. auch 15W50 in Frage , wobei ich glaube ich trotzdem das altgediente mineralische 20W50 vorziehen würde.
__________________

-Charade G11 A-series turbo 1985
-Alfa Romeo Giulia super 1972
-Alfa Romeo Giulietta 1.6 1985
-VW Rabbit GTI 1984
-VW Rabbit L 1984
-Alfa Romeo 145 edizione sportiva 1999
-VW Golf 2 Fire&Ice (aussen retro , innen Porsche)
rabbitperformance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 06:33   #18
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
Du solltest alle 10.000KM das Öl wechseln Inday. Zumindest verlangt dass das Serviceheft vom YRV Turbo....
Hängt vom Importeur ab. Emil Frey (Generalimporteur Schweiz) schreibt beim YRV Turbo 20'000 km vor, wenn folgendes eintritt:
- sehr viel Langstrecken
- keine zu starke Beanspruchung (dauernde Beschleunigungsorgien etc!)
- absolut hochwertiges Synthetiköl.

Ansonsten alle 10'000 km.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 20:30   #19
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Jens87 Beitrag anzeigen
Ja ich hab beim Einfahrölwechsel damals auch Castrol Magnatec GXT9 rein.

Das ist aber doch ein 5W-30 weil du sagst du fährst jetzt 10W-40?
Sorry, hatte mich vertan. Hast natürlich Recht es ist das GTX9!
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... bastelbaer Allgemein 166 26.05.2025 08:58
Move stinkt nach Gummi und verliert etwas Öl. chris.kind Die Move Serie 6 02.05.2012 18:34
L7 Kolbenringe fest und möglicher Lösungsansatz ohne den Motor auf zu machen MosesRB Die Cuore Serie 65 02.02.2010 13:15
garantie verlust bei besserem öl stephan-jutta Die Sirion Serie 6 11.09.2008 22:16
Welches öl fahrt ihr? Miststück Die Charade Serie 15 22.10.2007 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS