![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Naja, so untermotorisiert ist der Materia auch nicht. Ich habe den sowohl als Schalter und als Automatik gefahren, und war mit der Leistung sehr zufreiden.
Ein Cuore kann da wirklich nicht mithalten. Sicherlich steht es vielen Leuten nach mehr Leistung, aber diese bietet Daihatsu eben nicht an. Diese passt eben weder zur Toyotastrategie, noch zur Auslegung der Daihatsu Palette. Und mal ehrlich muss es immer mind. 200km/h sein? Das hat dann eben auch seinen Preis. Und dann passiert folgendes: Super endliche ein Materia mit xxx PS und 220 km/h schnell, klasse Getriebe und super Bremsen, aber ich bezahle doch keine 28.000 Euro für einen Daihatsu! Und genau aus diesem Grund gibt es sowas in Europa eben nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bin voll und ganz deiner Meinung Dirk, wobei ICH würde mir so einen schon kaufen, aber wohl kaum ein anderer....
|
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.04.2007
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
irgendwie haben ja alle recht!
es gibt eben keine super motoren protze bei daihatsu! es muss ja nicht unbedingt ein turbo motor sein oder so! vll ne sport edition wie zB beim suzuki swift!das wäre vollkommen ausreichend! was ist den eigentlich die endgeschwindikeit des materia? also mein audi a3 mit 101 ps schafft die 205 km! gps zeigt 198 an! der materia hat je zwei ps mehr ? aber wahrscheinlich liegt es an der stylischen kantigen form des materia ![]() er sieht ja nicht gerade aus als wäre er im windkanal gezeichnet! greets |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]()
also ich finde jeder der PS und Geschwindigkeit sucht wird sicher keinen Daihatsu fahren.
Wir fahren den Sirion der ersten Stunde Bj. 2001 und haben uns nicht durch solche Angaben blenden lassen. Die Kiste hat jetzt 69.000 KM runter, läuft voll Besetzt bis zu 165 Km/h bei einem Verbrauch zwischen 5,1 und 6,8 Lietern je nach Jahreszeit und Beanspruchung. Es macht sehr viel Spaß wenn die anderen auf der Autobahn dicke Backen machen, wenn sie von so einem "Spielzeugauto" überholt werden. Neben den niedriegen Werkstattkosten und Einstufung in der Versicherung bevorzuge ich persönlich auch die Zuverlässigkeit. Das sind alles Vorteile die so manches andere Fabrikat erst einmal bringen sollte und dann auch noch mit der Ausstattung zu den Preisen. Unser Materia 1.3 kommt mitte Juni und ich freue mich jetzt schon auf die Blicke der anderen. Meine Zeiten mit 2.5L Motoren und viel PS sind lange vorbei, die VERNUNFT siegt immer, bei dem einen früher und bei anderen Später. MFG Astro |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]() Zitat:
AMEN !!! Gruß Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 35
|
![]()
hallo wann habt ihr euern materia bestellt das er so früh kommt unser 1.3 kommt erst mitte juli !
gruß michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
Das ist wohl teilweise Glückssache. Meiner ist aus BeNeLux uind stand dort zufällig genau so beim Händler.
Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]()
Wir haben bereits am 10. Februar bestellt, vorher ging es wohl nicht.
Ich hoffe nur es bleibt bei dem Termin (24. Woche) MFG Astro |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
![]() Mal zum Materia ... wie stellt ihr euch das vor - 2.4 Liter Hubraum ? Der Durchzug wäre natürlich klasse - aber zu welchem Preis ? Der Verbrauch steigt, die Kurvengeschwindigkeit sinkt, das Fahrwerk wird härter ... und die Zuladung geringer. In 5 Jahren dürfen wir nur noch 130 auf der Autobahn fahren und durch die CO2-Steuer wird der Wagen unbezahlbar. Seid zufrieden, dass es überhaupt einen 1.5 gibt und der Standardmotor nicht wie beim Sirion der 1.0 ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Das kann man gar nicht vergleichen. Mit Sirion und YRV hat sich Daihatsu in das "Vernunft"-Segment begeben und ist damit Baden gegangen. Jetzt, wo mit Trevis, Copen und Materia ein anderes Publikum abgelockt werden soll, muss auch die Motorisierung ein wenig unvernünftiger werden. Ein Materia mit 1.0l Motor wäre IMO unverkäuflich, da er kaum mehr als 130 machen würde.
Überdies, 130er Beschränkung: Die gibts in A schon so lange ich mich erinnern kann und es werden trotzdem sehr viele gut motorisierte Autos verkauft. 2,4l ist sicher übertrieben, aber ein 2l, mit vielleicht 140PS würde sicher nicht schlecht gehen. Drehmoment satt und vom Preis her wären so 20-22.000Euro voll konkurrenzfähig. Schau mal nach, was man dafür bei anderen Herstellern bekommt.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Colt, Yaris oder Materia | Newspeed | Die Materia Serie | 26 | 09.03.2008 20:25 |
Materia -> bB Conversion | Tuned | Die Materia Serie | 33 | 24.02.2008 00:05 |
Nuer stellt sich vor / Lieferzeit Materia ? | Ronny | Die Materia Serie | 3 | 22.06.2007 22:02 |