Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2007, 22:17   #11
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Durch einen Kompressionstest z.B. . Einmal normal testen und dann etwas Öl durchs Kerzenloch geben. das rel. zähe Öl dichtet die Kolbenringe ab und es ergeben sich wesentlich höhere Kompressionswerte beim Test direkt danach. Sollten sich die Werte nicht verändern, dann sinds nicht die Kolbenringe. (über die Ventilschaftdichtungen sagt das dann aber nichts aus, aber es bleiben dann fast nur diese noch als Ursache.)

Ich denke auch, dass sich während der zu langen Standzeit das Gummi am Ventilschaft festgebacken hat in Verbin dung mit dem altendernden Öl udn nun bei Inbetriebnahme "abgerissen" wurde, wodurch die Dichtwirkung gelitten hat. Ist wahrscheinlich wie ienen festgefrorenen Scheibenwischer anschalten, und über die Scheibe rattern lassen, da ist die Dichtlippe dann auch hin.
Die VSD ist nun mal ein sehr filigranes Ding, was sowieso altert und dann noch die Standzeit...
Es ist baer auch die Frage, ob die Zylinderwandungen nicht auch noch Rost angesetzt haben und dadurch hin sind.... nach so newr langen Standzeit ist eigentlich alles in Frage zu stellen...

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 00:33   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wie hat sch denn der Charade entwickelt?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2007, 18:52   #13
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

nur mit ner druckverlustprüfung... je nachdem wo´s rausdrückt sinds dann entweder die schaftdichtungen oder die kolbenringe
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 11:56   #14
tvrfreak
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 12
Themenstarter
Standard

Hallo!

Da sich auf meinem Konto endlich mal wieder etwas Geld angesammelt hat,kann die Arbeit am Gtti weitergehen.

Er ist jetzt komplett entrümpelt,gewaschen,entleert und auf Rost geprüft,außerdem hab ich 2 neue Türen besorgt,da man bei den alten während der Fahrt die Strasse durch Löcher im Blech sehen konnte...;

Mittlerweile hat sich auch endlich eine Möglichkeut ergeben,wo ich in Ruhe schrauben kann und dank Autoanhänger kann ich ihn jetzt auch überall hinbringen ohne den Motor weiter zu belasten.

Jetzt aber nochmal zurück zum ursprünglichen Problem.Die Kosten für den Wechsel der Ventilschaftdichtungen wurden mir mit 300-500 Euro angegeben.Ist das in Ordnung?Ich würds ja gerne selbst bzw. im Freundeskreis machen lassen...Wie groß ist der Aufwand und welches Spezialwerkzeug würde ich brauchen?

Wenn ich einmal dabei bin wollte ich auch gleich mal nen Blick auf die Pleuellager und Kolbenringe werfen/werfen lassen...

Wenns hier jemand im Forum gibt,der in meiner Nähe wohnt (südliches Sachsen-Anhalt) und nachts mitm Daihatsuwerkstatthandbuch schlafen geht und mir helfen könnte,wär das grandios!

mfg Tim
tvrfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS