![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Meiner hat ja erst 56.000 km runter, das Getriebe schaltet sich - abgesehen vom öfter etwas störrischen Rückwärtsgang - super. Da kann ich absolut nicht klagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
|
![]()
Jop ich habe eigentlich auch keine Probleme beim Schalten. AUSSER dem verfluchten Rückwärtsgang. Kann man da irgendwas austauschen??? Ich weiß ihr habt hier schon öfters im Forum diskutiert, jedoch sehe ich als, dass ihr zu keinem richtigem Ergebnis gekommen seid, kann mir jm vllt. nur resümierend sagen was Sache ist?? Also ob es reparierbar ist???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallo,
bei meinem funktioniert der Rückwärtsgang immer wenn ich`s so mache: Kupplung treten, bis drei zählen und dann rein damit. Das funktioniert zumindest bei meinem immer. MFG TunerTibor PS: Ich kann mir nicht vorstellen das man da was reparieren kann, da so wie es aussieht ja aber auch nix kaputt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]() Zitat:
Lt. Aussage des Händlers in Hamburg war es ein "Fabrikationsfehler" Wurde sofort ohne Probleme auf Garantie getauscht ! Gruß Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallo,
und danach keine Probleme mehr gehabt? MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]() Zum Glück nicht mehr, war bestimmt nur ein Einzelfall...... Jetzt läuft er bis auf eine etwas hakelige Schaltung 1A! Gruß Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 7
|
![]()
Ich hab besonders in der Kaltstartphase, bei der die Drehzahl auf 1250 1/min angehoben ist Probleme beim Schalten in den 2ten. Wenn ich im kalten Zustand genau bei 30001/min schalte, dann schafft man den Gangwechsel vom 1ten in den 2ten meist ohne Zähne zu putzen, echt peinlich für ein Auto mit so wenigen Kilometern und nur 7 Jahren auf dem Buckel.
Sterntaler, wie siehts mit deiner Kupplung aus, ist die noch gut, oder auch nicht mehr die frischeste? Ich habe die Vermutung, dass sich nach einigen tausend Kilometern und einigen schnellen kupplungsunschohnenden Starts die Kupplungsscheibe verzieht und die Kupplung so nicht mehr hundertprozentig trennt, minimal schleift, so werden die Synchronringe immer doppelt belastet, das merkt man vorerst beim fahren nicht richtig, nur darin, dass die Kupplung ab und zu ein wenig rupfig ist und sich schlechter dosieren lässt. Das Endergebniss könnte dann nach meinen Vermutungen unser jetziges Problem sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Meine Kupplung hat jetzt 132tkm runter, also von neu kann keine Rede sein. Das ganze hoppelt manchmal etwas beim anfahren, sie Rutscht aber nicht durch (Habe ich am steilen Hang mit vollem Anhänger getestet bei 6000 Touren, da rutscht nix).
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das die Kupplung nicht trennt oder so verzogen ist das es ein Problem wird. Wenn das so wäre müßte man weniger Probleme beim Einlegen vom Rückwärtsgang haben. Wenn da aber die Zähne blöd stehen kann man das vergessen mit mehrmals versuchen, erst Kupplung im Leerlauf kommen lassen und dann nochmal versuchen. Würde das ohne Wiedereinkuppeln gehen dann würde ich dir recht geben. Witzigerweise habe ich wenn meiner kalt ist nicht solche Probleme, erst wenn er wärmer wird (Öffnung des gr. Kühlkreislaufes) wird es schlimmer, dieser Zusammenhang ist mir allerdings ein Rätsel. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
@AndiR Daihatsus haben Seilzugkupplungen die das heißt wenn du das Gefühl hast, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt einfach nachstellen!!!!!!!!!
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 7
|
![]()
ja, weiß ich, hab ich auch gemacht, mehr nachstellen ist jetzt nicht mehr, es bleibt nur noch nachstellen durch hinterlegen von Unterlegscheiben
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
YRV 1,3 Getriebe auf 1,3er M1 Sirion ? | Technologies | Die Sirion Serie | 4 | 06.05.2014 20:19 |
sirion 1,3 allrad umbauen auf YRV turbomotor | Charade 1,3 | Die Sirion Serie | 14 | 15.04.2009 23:31 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |