![]() |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]() Zitat:
Ach auf die doofen aussagen in Testberichten brauchst du garnicht hören, die sollen Ihren grauen Alltagsbrei an Autos testen und für gut befinden. Das ist wie bei Renault, die machen mal Design was nicht jeder Arsch macht und werden dann durchn dreck gezogen. Aber ich frage mich, wie sieht ein Golf V aus? Im Windkanal auf akzeptable CW Werte getrimmt und rückleuchten dran gebaut. Total einfallslos und "emotionslos"
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Naja, das ist halt ein Punkt, an welchem Daihatsu spart um die Produktionskosten zu senken. Sicher wäre es nicht sooo teuer mal eben 10kg Dämmmatten/ Bitumen zu verarbeiten, aber in der Summe mit anderen Einspamaßnahmen, wie Rostschutz, Verarbeitung im Innenraum, Sicherheitsausstattung, etc summiert sich das halt.
Dai ist also schon sehr sparsam um die Produktionskosten zu minimieren. Da hilft halt nur Kritik und im Zweifel fallender Umsatz um Dai zum Einlenken zu bewegen, da die Dämmung ein Sparmittel seit Jahren ist. Wie der Materia jetzt gedämmt ist weiß ich nicht und auch mit meinem L201 bin ich in diesem Zusammenhang für ein 40Ps Auto zufrieden, wenn die Windgeräusche unter Kontrolle sind.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallo,
ja naklar gibt es bei jedem Hersteller sparmaßnahmen. Aber wären die "Abrollgeräusche" da oder nicht, würde man auch was anderes finden. Sorry an dieser Stelle, aber ich bin bei sowas immer etwas angefressen, weil Daihatsu immer etwas im Hintergrund steht obwohl die Testberiechte und die Umfragen meist eine andere Sprache sprechen. PS: bei unserem Materia entstehen keine Abrollgeräusche, zumindest keine Hörbaren. MFG TunerTibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen, sofern sich diese Einsparungen auf den Verkaufspreis niederschlagen. Da ist Daihatsu aber im guten Mittelfeld. Die Frage ist dann, ob man bei anderen Herstellern gerade in Hinblick auf die Dämmung nicht eine besseres Preis/Leistungsverhältnis bekommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
@klasse: Ich entschuldige mich auch an dieser Stelle. Einerseits hast du natürlich viel mehr Ahnung was das Thema Geräuschdämmung betrifft und wie es eigentlich heutzutage sein sollte (letzte Woche bin ich mit einem Golf IV mitgefahren und war vom Fahrkomfort richtig begeistert).
Andererseits hab ich mir gleich gedacht, dass TunerTibor auch schon mal einen Materia gefahren hat und diesbezüglich aus Erfahrung spricht. Das mit dem Abrollgeräusch war übrigens nicht so ganz ernst gemeint, ich hab mir die Frage ja quasi schon selbst beantwortet. ![]() Ich hätte auch mal nachsehen können, was AMS dazu geschrieben hat (gibt ja einen extra Thread im Materia Forum) Zitat:
Kann man die Herkunft der Geräusche ausmachen ? z.B. Vorder oder Hinterachse, der VW Touareq wurde mit verstellter Spur ausgeliefert sodass sich die Reifen innerhalb kürzester Zeit abgefahren haben. Oder liegt es am Straßenbelag ? Der unterscheidet sich auch von Region zu Region, TunerTibor wohnt ja in einer ganz anderen Ecke von Deutschland. Könnte natürlich auch abhängig von der Fahrsituation sein. Vielleicht macht sich dieses Geräusch ja bei einer bestimmten Geschwindigkeit am stärksten bemerkbar, je nachdem ob man in der Stadt oder auf dem Land unterwegs ist nervt es dann extrem oder man nimmt es gar nicht zur Kenntnis. Die Außentemperatur könnte natürlich auch einen großen Einfluss haben, wie ja schon gesagt wurde. Werden in Deutschland alle Materia mit den 185/55 R15 ausgeliefert ? Auf Daihatsu.com steht noch eine andere Größe, die wird dann wohl für die Winterreifen sein. Oder sind schon Materia mit Winterreifen bestückt ? Dann könnte man das ja auch zum Vergleich heranziehen. Das Daihatsu in diesem Punkt einfach geschlampt hat ist natürlich auch möglich. Die Geräuschdämmung könnte wirklich besser sein, auch ohne den Preis dramatisch in die Höhe zu treiben. Der Einführungstermin im Winter ist vielleicht auch keine so gute Wahl, gerade wenn es an den Reifen liegen sollte, die bei niedrigen Temperaturen sehr laut sind (dafür kann Daihatsu aber eigentlich nichts). Für so einen Thread ist es vielleicht auch noch etwas zu früh, denn bis auf Händler und ein paar glückliche (oder auch unglückliche) Kunden hat den Materia noch niemand gefahren. Da wäre es für den ein oder anderen (wie mich) vielleicht besser einfach mal die Klappe zu halten wenn man keine Ahnung hat. Aber das ist nunmal ein Forum und ich bin froh, dass nicht alles zensiert wird wie in anderen Foren. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Themenstarter
|
![]()
@25+
danke für die konstruktive antwort Zitat:
das wir uns alle lieb haben und unser bester freund der daihatsu in der garage ist? das hier ist ein forum und wir diskutieren über unsere autos falls es dir noch nicht aufgefallen ist, ich habe den titel des threads als frage formuliert und auch im anfangspost gleich lösungsmöglichkeiten aufgetan wenn du deine scheuklappen aufbehalten möchtest und keine fehler sehen willst, dann schreibe bitte einfach nichts mehr dazu Zitat:
so gut wie in jedem auto hört man die reifen logisch das sie meistens nicht störend vorstechen, aber ich empfinde das im materia anders wir kennen ja jetzt deine meinung... klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Also, ich bin den Materia leider noch nicht gefahren, ich fand und finde ihn vom Design und aufmachung her mal richtig geil!!!! Aber mal ganz ehrlich, wenn man das Auto so anschaut kann einem ja nur klar sein das der nicht das leiseste Auto sein kann, allein schon die Schrankwandfront und die Steilstehende Frontscheibe sorgen dafür. Wers nicht glaubt fährt einfach mal den "neuen" Mini CW-Wert wien LKW und dicke Schluppen auf nem kleinen Auto können nur geräusche machen. Klar könnte man mit jeder menge Dämmmaterial das Wägelchen ruhig bekommen (siehe Fiat Panda), was auch nicht unbedingt teuer sein muss (komplettdämmung für rund 200€), aber das ist nun mal die Philosophie der Hersteller. Der Terios z.B.: ist auch sehr laut und hat auch nicht tolle Elastizitätswerte oder die perfekte Ausstattung aber er gefällt, und ich glaub das ist doch das was Zählt. Die meisten Leute kaufen entweder aus kostengründen (kann sich nunmal nicht jeder nen MB leisten) oder aus Gefühl (einsteigen, losfahren, verliebt, gekauft) oder aus Imagegründen (siehe VW,OPEL,BMW,Ferrari).
Ich würde das Auto kaufen ohne es gefahren zu sein, auch wenn die Austattung und Motoren nicht gerade das nonplusultra sind, er gefällt oder auch nicht. Warum fahren so viele nen Copen der eigentlich nur ein Spassauto ist oder nen Terios, der weder ein richtiger Geländewagen noch ein 100% PKW ist, oder nen YRV GTtI der weder ein guter Sportwagen noch ein Familientauglicher Van ist.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Klar geht das, wenn es muss. Aber gemütlich ist das nicht. Aber der GTti will auch kein Sportwagen sein. Er willl ein Kompromiss aus relativ geräumigem Kleinwagen und guten Fahrleistungen sein - ähnlich wie ein MB A 210 Evolution. Bis denne Daniel, der auch schon zu viert mitm YRV innen Urlaub gefahren ist
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Themenstarter
|
![]()
sooo......
inkl. diesem beitrag haben wir jetzt 18 anworten zum anfangspost beigetragen (EDIT: sind sogar 19, da kurz vor diesem beitrag nochmals OT gepostet wurde) tunertibors antwort kann ich leider nicht ganz ernst nehmen, da er meint gar keine abrollgeräusche zu bemerken - das ist aber bei fast keinem auto so 25+ hat wie ich auch schon versucht lösungsansätze zu finden es kann doch nicht sein, dass ich deutlich ein hörbares abrollgeräusch vernehme und keiner es nachvollziehen kann :( ich bin ja nicht der einzige, viele probefahrer sprechen das von selbst an auch erstaunt bin ich, dass sehr viele den materia noch gar nicht gefahren sind und deshalb es ja auch schlecht beurteilen können ich möchte euch bitten nur noch zum thema zu schreiben, also ob ihr geräusche deutlich wahrnehmt und woran es liegen könnte gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future Geändert von klasse08-15 (23.01.2007 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
vom Honda Civic zum Materia | Pfirsichpopo | Die Materia Serie | 52 | 22.02.2008 18:36 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |