![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Schon mal vielen Dank für die vielen neuen Anregungen, nochmal ein paar Eckpunkte:
Der Cuore wird eigentlich nur abgebaut wenn ich den Hänger anderweitig brauche (5x pro Jahr) Wenn die E-Winde aussetzt (Batt. leer, kaput) habe ich Alleine beim Aufladen verloren, keine Frage Was in diesem Fall die Notkurbel reißt, wage ich eher zu bezweifeln, zumal man schlecht rankommen wird. Zum Gesamtkonzept passt sie besser keine Frage Für andere Sachen hat die Handkurbel wieder Vorteile (z. B. 501 transportierne) Montage ist einfacher bei E- Winde, für die Handkurbel habe ich mir aber auch schon was überlegt, geht auch Die wirklich interessante Frage ist, was die beiden Winden wirklich taugen. Bei dem Preis werden Sie sicher keine Wunder vollbringen, müssen Sie aber auch nicht. Beide werden übrigens abnehmbar (Wind & Wetter, sowie Diebstahl), die E-Winde wird aber kompakter sein beim Wegpacken. Lange Rede Kurzer Sinn: Welche dieser beiden wird vom Preisleistungsverhältnis besser sein, womit werde ich weniger Ärger haben? Die 5t bei der E- Winde sind sicher ein Witz, aber die 300 kg des Cuore? seufz Ich weiß ich bin schwierig, aber ich muß meine Kröten sehr gezielt einsetzten :(. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
|
![]()
Hallo Jan,
ich denke du fährst besser mit einer Handwinde, da bis meiner Meinung nach wesentlich flexibler, ausserdem kann eigentlich nix daran kaputt gehn.... Gruß von Kisti
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht.... ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT (BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
So nach vielen und sorgfältigen Abwiegen (Vielen Dank für eure vielen Gesichtspunkte) habe ich mich heute für eine Handwinde entschieden. Ich denke die ist für den Zweck einfach geeigneter.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
bei deiner entscheidung haben wir dir doch gerne geholfen.und wer weiß für was die handkurbel doch noch missbraucht wird.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seilwinde ffb 5,9 tonnen | ridgi4711 | 4WD/Offroadforum | 1 | 07.07.2010 14:44 |
Entscheidungshilfe benötigt | Brummkreisel | Die Materia Serie | 21 | 11.11.2008 23:25 |
(Ergänzende) Fragen zu Höherlegung TERIOS - Foto von Seilwinde | powerbert | 4WD/Offroadforum | 6 | 26.07.2008 08:12 |
Entscheidungshilfe gefragt!!! | sebastian | Die Copen Serie | 3 | 09.09.2007 17:56 |