![]() |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
Der Testbericht selber ist auch sehr schön während der YRV 1.3 4WD und der Sirion 1.0 ja ganz schön zerrissen werden. Geändert von Jens87 (31.01.2007 um 20:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Du meintest bestimmt Zwitschervogel-Gelb, gelle? :sport::tongue:
![]() Tschuldigung, mußte raus, sonst häts mich zerfetzt!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der Sirion Testbericht ist, wie ich jedenfalls meine eine wirkliche Frechheit !
Einen Motor so zerreißen ist wirklich gemein. Ein sonst Opel- und Mercedes-Fahrer, der mit mir mitfuhr meinte der Opel 3-Zylinder im Cosa B sei nicht annähernd so ruhig und auch ein Audi-Fahrer meinte einmal den Motor würde man kaum hören. Auch das Fazit ist übelst ! Kein Auto habe einen so schlechten Motor ! Testdatum: 05.10.1998 - Da frag ich mich ohnehin wie das mit dem abgebildeten Facelift geht - dem Preis etc. ... Da wird wohl eine kleine Kritik von mir ins Haus flattern - als BR3-Hörer bin ich jetzt sogar sehr eingeschnappt ! Gut, wenn der Test quasi mit einem der ersten Sirion stattfand, der nach Europa kam, der schon von zig "Reportern" gehetzt wurde, seit dem ersten Kilometer vollgas und wahrscheinlich noch keinen Ölwechsel in seinem Autoleben gesehen hatte, dann aber auch nur dann lass ich mir das eingehen. Der Trevis Test ist ehrlich und das mit dem lauten Motor bei 160 kann auch sein (wie beim Cuore, kann ich beim Trevis nicht beurteilen). Bloß komisch, dass der fast den gleichen Motor wie der (abgebildete) Sirion hat. Hier noch was für unsere Trevis-Fans : http://www.auto-test-und-technik.de/...__a17925.shtml |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Also zu dem Sirion - Test kann ich nix sagen da ich den noch nie gefahren bin. Aber die Kritik am YRV 1.3 4WD ist auf jeden Fall berechtigt. Der ist auf Langstrecke auf der Autobahn nunmal verdammt laut, hat einen relativ hohen Verbrauch! Nur für Allrad-Fans empfehlenswert stimmt find ich schon!
@LSirion: Ich glaub ehrlichgesagt nicht dass Bayern 3 ein Leserbrief zu einem 9 Jahre alten Autotest interessiert! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Hainburg
Alter: 62
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Leute,
als neuer Trevisbesitzer und ehemaliger Cuorefahrer(letztes Modell) ist Daihatsu mit dem Trevis ein grosser Wurf gelungen. Im Vergleich zum Cuore lenkt sich der Trevis viel direkter und liegt nicht so schwammig auf der Strasse. Die Sitze sind besser geworden,viel straffer und fester(die japanische Freundin darf mehr als 50+ haben....). Der Motor läuft ruhiger als beim Cuore. Gute Verarbeitung,gute Rundumsicht. Viel Innenraum,etwas mehr (Koffer)-raum als der Cuore. Nach 550 km ist der Tank noch nicht leer und ich hoffe auf die fast 700? km. Dann wäre der Trevis mindestens genauso sparsam wie der Cuore.Wenn nicht sogar sparsamer-schauen wir mal. Und zum Thema Image und Daihatsu: Wie sagte so schön mein Händler-die Deutschen haben was Autos angeht eben ein Imageproblem.Sollen sie,und sie sollen schön zahlen für ihre wie sie meinen besseren Autos; -dafür kenne ich keine Softwareprobleme, -dafür fahre ich eben billiger, -dafür weiss ich das mein Dai aus Osaka kommt und nicht aus Ungarn wieToyota. Die Behauptung,dass der Trevis wie ein Trabant aussieht ist sicherlich durch die Frontansicht bedingt. Aber egal,vorne ein bisschen Mini und hinten wie der Micra von Nissan,ein Daihatsu spielt auf Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]() Zitat:
Die bessere Straßenlage verdankt der Trevis seinem serienmäßigen Stabilisator, den man beim Cuore teuer nachrüsten kann. Bei den anderen Punkten kann ich dir auch nur zustimmen, der Trevis ist Daihatsu richtig gut gelungen. Du hast den Verbrauch angesprochen: Da würde mich interessieren, wie viel Benzin in den Tank passt wenn die digitale Anzeige auf Reserve schaltet. Beim Cuore sind noch knapp 8 Liter im Tank wenn die Anzeige zum ersten Mal aufleuchtet, bzw. es passen 27 (erstes Abschalten des Zapfhahns)-29 (Tank randvoll) Liter in den Tank. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]()
Tankinhalt ist laut daihatsu.de ebenso wie beim L251 36 Liter, also denke ich wird der sich genauso tanken lassen.
Bei 29 Liter ist meine Tankanzeige beim L251 schon wieder aus der Reserve raus, ich frag mich ja ob sich das wirklich mal einer getraut hat den bis auf 34 Liter oder so zu fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 55
Beiträge: 33
|
![]() Zitat:
Also ich kann Dir sagen ich hab meinen Move BJ.97 schon leer gefahren und bin bei mir am Ortseingang im Straßengraben stehen geblieben,dann wars wie in der alten "Aral-Wetbung"...i am walking.... Gruß Nick PS. Mich würde auch mal interessieren wie genau die Tankanzeige im neuen Trevis ist und wie der Verbrauch liegt . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
der Move Bj. 97 (L601) hat definitiv einen kleineren Tank als der Cuore L251 und somit wohl auch der Trevis. Ich denke der Tank des Move liegt bei ca. 30 Litern (maximal). Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 55
Beiträge: 33
|
![]() Zitat:
Hi Thomas, das weiß ich doch das der Move einen kleineren Tank hat ,wollte nur mal ausreizen wie weit ich noch fahren kann wenn die Tankanzeige schon unter null ist !! Außerdem würde mich mal interessieren wie lange man noch fahren kann wenn im Trevis die Tankanzeige auf null ist bzw. die Warnleuchte für die Reserve angeht ?? Gibts diese überhaupt im Trevis ?? Danke und Gruß Nick |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrbericht Trevis | freestyler78 | Die Trevis Serie | 31 | 13.09.2022 09:19 |
Schwierige Entscheidung ... Trevis oder Sirion?! | M@tt | Daihatsu Allgemein | 26 | 05.10.2010 16:37 |
Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? | hai datsu | Daihatsu Allgemein | 9 | 17.03.2007 10:42 |
Unterforum für den Trevis ? | 25Plus | Eure Meinung | 11 | 29.12.2006 22:03 |