Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.12.2006, 22:59   #11
Luzifer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 2
Themenstarter
Standard

Vielen Dank für die Antworten.
Allerdings werde ich dass ganze dann doch lieber den Händeler machen lassen.
Der Chef da ist ein bekannter meines Vaters und ich kenne den auch. Ich denke also schon, dass der da keinen Mist baut.
Da ich was Kabelverlegen so gar keine Ahnung habe lasse ich es doch lieber. Ich dachte mir nur, dass wenn die Kabel bereits ab Werk verlegt sind sollte ich es hinbekommen die Türverkleidung abzubekommen.
Aber weiter traue ich mich da dann doch nicht. Ich habe da bei sowas immer die Angst etwas kaputt zu machen was mich dann nur in noch größere Unkosten stürzt.
Jedenfalls danke für eure Antworten.
Luzifer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2006, 15:42   #12
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Luzifer Beitrag anzeigen
Ich denke also schon, dass der da keinen Mist baut.
ich meine auch nicht, dass er extra-dünne Kabel kauft, die beim ersten Ton durchschmoren :) Ich meinte eher, dass er die originalen von Daihatsu verwendet, die vermutlich nur für meine Oma ihre Volksmusik reichen. Mist sind die sicher nicht - alles eine Frage der Benutzung.

Vergleich: eine auf 200 PS getunter YRV GTti ist sicher schnell wie Sau, aber für ein Formel-1-Rennen reichts noch lange nicht. Deshalb ist aber dieser GTti noch lange kein Mist.

Frage doch deinen Händler, was für kabel er da einbauen will. Ggf. bringst du halt deine eigenen Kabel mit, die ausreichend sind. Und die bekommst du in jedem Auto-Hifi-Laden oder MediaM.
Leider kann ich dir keinen ausreichenden Durchschnitt sagen, da ich mich damit auch schon ewig nicht mehr beschäftigt habe. Aber andere hier werden da sicher was sagen können.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Maße der Lautsprecher in den Türen coerdchen Die Trevis Serie 10 25.03.2013 16:59
Charade G102 - Lautsprecher in den vorderen Türen tingle Lautsprecher 5 11.03.2013 21:41
Lautsprecher Einbau in die Türen Pandinus Die Materia Serie 21 18.05.2012 16:14
Lautsprecher in den Türen des Move Bj.97 nickdaquick Die Move Serie 6 07.11.2005 19:58
Möchte Bass! Brauche hilfe! FedNotes Lautsprecher 56 09.03.2005 18:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS