![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
sehe ich genauso. Dann bleiben nur noch die übrig, denen im Dezember einfällt, sie bräuchten noch ein Winterauto und sich einen Cuore kaufen. Ach ja und die, die zu große Reifen fahren, die jetzt nach der Tieferlegung im letzten Sommer nicht mehr in die Radkästen passen. :) PS: 100 € + Versand -> da hätte man auch neue bekommen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
Eigene Bremsversuche haben bei mir einen erheblich kürzeren Bremsweg mit Winterreifen ergeben, und zwar im Nassen, bei Regen und 10 Grad ! Auf´m Acker sowieso !
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
@Borris: deine Bremskünste in allen Ehren, aber es können wohl nur 1 Prozent der Autofahrer richtig bremsen. Ich habe beim ADAC-Sicherheitstraining mehrere Bremsversuche mitm GTti gemacht - ich hatte da erhebliche Unterschiede zwischen den Bremsungen - und da warens immer die selben Reifen. Im Übrigen kommt es sicher auch auf die Reifen an - also schlechte Sommerreifen gg. gute Winterreifen, und so. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]() Zitat:
Es wird nie gesagt, welche Reifen (Marken) da gegeneinander angetreten sind (Winter gegen Sommer) Bei Tests vom letzten Jahr und ich glaube auch anfang dieses Jahr waren, bis teilweise unter Null Grad, die Sommerreifen besser auf trockener bzw nasser Straße. Dort wurden aber auch die Reifen benannt. (nicht gemerkt hab) Die Tests vom Ende dieses Jahres sagen genau das Gegenteil. Jetzt wurde das aber absolut pauschalisiert. Und genau das hasse ich. Die beweisen das sogar im TV mit Bremsentests. Ja Klar. Ich nehme den schlechtesten Sommerreifen und den Winterreifen welcher auf trokener/nasser Fahrbahn Bestnoten hat. Jetzt ratet mal welcher Reifen selbst im Sommer besser abschneidet. Das spiel läßt sich natürlich auch umdrehen: Bester Sommerreifen, schlechtester Winterreifen. Mit Chance ist sogar der Sommerreifen auf Schnee und Eis besser wie der Winterreifen. Also traue keinem Test den du nicht selbst durchgeführt hast ;-) bzw wo ALLE Daten offengelegt wurden.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Nachtrag:
Bei "alten" Winterreifen Tests haben die immer noch 1-2 Sommerreifen mitgetestet. Dieses ist natürlich nicht mehr bei den aktuellen Tests. Würden damit ja ihre eigene "Lüge" bzw den aktuellen Zwang für WR wiederlegen. Edith sagt: Natürlich habe ich WR drauf. Sind zwar schon etwas älter, machen ihre Sache aber hervorragend ;-)
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 Geändert von Frog1971 (05.12.2006 um 20:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
Für mich waren die Vergleiche schon real, aber egal !
Ich find´s gut, daß endlich mal etwas in die Richtung Winterreifenpflicht getan wird, kommt bestimmt noch konkreter - eine Frage der Zeit ! @ K3-VET: <1% (meine Meinung)
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
übrigens, ich versuche seit SEPTEMBER winterreifen zu kaufen, und außer leerer händlerversprechen ("in 3 wochen hab ich welche da zu demunddem preis", "sie haben ja keine ahnung, woher WIR ÜBERALL unsere reifen beziehen"..."auch wenn die anderen keine mehr haben, irgendwo in deutschland haben wir welche eingelagert" blablabla)
habe ich nichts erhalten. wenn ich erst jetzt suchen würde, dann wäre es wirklich dumm von mir. aber bei insgesammt 12 reifenhändlern ist es so gewesen und das frustriert schon. und die überteuerten preise bei ebay für reifen mit 5mm profil (oft schon seit jahren irgendwie im keller gelagert) mag ich nicht wirklich zahlen. mus wohl auf R13 umrüsten. gruß frau_schnuerschuh |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 3
|
![]()
Hallöchen, da schein ich ja richtig pech zu haben. Wir haben heute einen 10 Jahre alten Cuore gekauft und hatten keine Winterreifen dabei. Zuhause mussten wir dann feststellen, dass es schier unmöglich ist, noch welche zu bekommen!!! Was sollen wir jetzt tun, den Wagen bis zum Frühling stehen lassen, geht nicht. Hatt nicht jemand eine Idee, wie man das Problem "Winterreifen" lösen kann??? Gehen bei der Reifengröße 145/70R12 nicht auch 145/72R12 ? Sind jetzt wirklich etwas ratlos, da wir auf das Auto angewiesen sind...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
|
![]()
Bei Winterreifen gibt´s doch irgendwie so eine Regelung, daß die auch minimal größer sein dürfen, oder so... ich würd´ die einfach nehmen, aber will hier zu nichts annimieren, frag doch mal beim TÜV oder beim kompetenten Reifenhändler, der müßte das wissen.
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Babsi,
Ein 10 Jahre alter Cuore müsste also ein Cuore L501 sein. Dafür gab es doch auch 13 Zoll Räder. Solche Stahlfelgen oder Aluminiumfelgen sind relativ günstig über Ebay oder Motoso.de oder über Zeitungsinseraten erhältlich. Für 13 Zoll Räder sollte es doch noch Winterreifen geben. Die Cuore L201 und L501 Fahrer hier im Forum können ja mal die erlauben Grössen auflisten. Daniel |
![]() |
![]() |
|
|