![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
naja, ich bin am freitag dank neuem turbolader dann auch mit ~ 180 nach hause geflogen... geht alles
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.07.2006
Ort: burscheid Rockcity No. 1
Beiträge: 31
Themenstarter
|
![]()
hmm also gefährlich! ja aber auch geil..:raucher: ich bin vorher nen corsa a gsi gefahren...und ich muß sagen wenn die tachonadel sich am ende der scala ein gepenndelt hat is schon geiler als mit sonem bmw oder so.. weil alles doof guckt wenn auf einmal nen kleiner corsa,polo etc...bei 190 im rückspiegel zittert und mit heiserem brüllen dir zuverstehen gibt laß mich halt mal vorbei
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ich hatte 2 CB90
der rote war mein erstes auto und lief mit 185er auch nur knapp nur 140 mit 3 hübschen mädchen drin lief er einmal 150, dann nie wieder so schnell irgendwann hab ich ihn an ein anderes hübsches mädel verkauft und später ist bei einem sturm ein baum drauf gefallen ![]() meine fußhupe (CB90 zum 2.) lief 150, manchmal 155, auf ebener strecke wirklich fasziniert war ich vom verbrauch, trotz stinkendem polensprit (ich wohne in FF/O) fuhr ich mit 5l auf 100km und das im winter und mit eingelaufener nockenwelle als die nockenwelle repariert war (ein nocken stark eingelaufen) bin ich nicht mehr viel gefahren und hab das auto verkauft gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Klinga
Alter: 40
Beiträge: 30
|
![]()
@charade 1,0
ich kenne das erwähnte Autobahnstück, denn ich wohne die Woche über in Dresden. Allerdings bin ich der Meinung, ohne "klugscheißen" zu wollen, dass man am Berg von Abfahrt Wilsdruff bis Dreieck Nossen mehr als 160 schafft. Ich habe ja auch eine CB90 Engine, ungelogen habe ich da schon mal 170 geschafft(also fast letzten Strich auf dem Tacho). Vllt. probierst du es mal aus, wenn wieder die Sommerpuschen drauf sind. Würde mich interessieren, da mirs keiner glauben würde. Noch ne kleine Anmerkung zu deinem Verbrauch! Ich fahre jeden Freitag nach Hause, 80km Autobahn, 18km Landstraße. Auf der Autobahn fahre ich zw. 120-130, Landstarße 90-100, mein errechneter Verbrauch liegt durchgehend im Bereich 4,9 - 5,2l. Das sind keine geschönten Zahlen!! Da kommt mir dein Verbrauch recht hoch vor. Als meine Mutsch den Kleinen noch hatte und er 50% Stadt sowie Autobahn gerollt ist, lag der Verbrauch bei 5,5. Würde mich über Antwort freuen! MfG dcg100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
|
![]() Zitat:
Ich muss sagen das der Polensprit echt nicht schlecht ist. Mehr oktan.meinem kleinen bekam der aufenthalt,in polen, spritmaessig richtig gut.mit polensprit hab ich jedenfalls weniger verbraucht(oktan95, deutschen Oktan91...) Vielleicht auch nur einbildung. Naja mein(mutters) kleiner hat komplett neue Wapu, Kuehler und mehr... ich werde ihn demnaechst eventuell nach PL holen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
stimmt, in polen gibts nur super und kein normal :-D
aber es stinkt an den tankstellen erbärmlich, da die keine rücksaugvorrichtung für den dampf haben also festeller einrasten und etwas vom einfüllstuzen zurücktreten, dann klappts auch ohne kopfschmerzen ![]() nun ja polensprit ist für einen alten dai überhaupt kein problem und damit meine ich schlechten sprit neue motoren können ja mal schnell probleme bereiten (ich kenne da ein paar fälle), aber einen HC-, HD- oder CB-motor schreckt so schnell nichts man kann lange über die qualität diskutieren, selbst kenne ich fälle wo leute schwören bei aral oder anderen großen marken getankt zu haben und trotzdem stinkt der sprit zum himmel und der motor läuft nicht nur ein paar fälle, aber es gibt sie @dcg 4,9-5,2l trotz autobahn (130) und stadt??? dem stimm ich zu! ging mir auch so und ich habe peinlichst genau ausgelitert gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]() Zitat:
Zum Verbrauch: ich weiß nicht mit wie viel Beladung du fährst, ich nehm meist noch 2 Leute mit Gepäck mit(nur nach Muc bzw. wieder zurück nach DD). Mir kommt mein Autobahnverbrauch eigentlich auch manchmal etwas hoch vor, auch wenn ich mal bewust max. 135 fahre. Bin mir aber nicht sicher ob das am Streckenprofil liegt, da ich keinen Vergleich zu anderen längeren Strecken habe. Mein "normaler Verbrauch" ist denk ich einfach bedingt durch meine zwar verbrauchsorientierte, aber trotzdem ziemlich flotte Fahrweise, nen reichlichen halben Liter höher als er sein könnte. Fahr eben nicht gern langsam... Wüsste aber von der technischen Seite her nichts was es an Motor/Einstellung noch zu verbessern gäbe. Zündkerzen/Kabel/Verteilerkappe alles neu, Benzinfilter neu, K&N Tauschfilter sauber, Ventile eingestellt, Luftdruck 2,3 Bar, Regelmäßiger Öl-/Filterwechsel mit LM 10W40 Leichtlauf. Wenn noch jemand Anregungen von TECHNISCHER SEITE her hat, bin ich ganz Ohr...aber bitte keinen HokusPokus ala Spritsparmagnet oder Zusatzadditiv, von Esoterik halt ich nichts.
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. Geändert von charade 1,0 (06.11.2006 um 23:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
fährst du 2,3 auf den originalen 155/80R13 ?
gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
Also da Dresden ja eher im Tal liegt, weiß ich die Autobahn zu schätzen. Einmal aus Ottendorf kommend richtung Dresden rein oder einmal Von Dresden Gorbitz berg ab nach Dresden Neustadt (Da schafft man glaube mit jedem Auto 200
![]() Den Berg von Gorbitz nach Neustadt habe ich damals mit einem Renault 19 mit 210km/H im Drehzahlbegrenzer gefahren ![]() Also dort kann man echt was reißen,ist aber natürlich sinnlos. Höchstgeschwindigkeiten zählen auf grader Strecke! NIcht am Berg. Grüße
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]() Zitat:
![]() @Klasse08-15 Ja ich fahr die 2,3 Bar auf 155/80 R13, Original sind die Reifen aber nicht mehr ![]()
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Tankinhalt Charade G100 CB90 Motor... | 62/1 | Die Charade Serie | 1 | 11.07.2007 01:09 |
Kaufempfehlung Charade G100 CB90? | Heinzer!!! | Die Charade Serie | 12 | 25.03.2007 20:47 |
Aus Charade wird „mini-Move“ | 62/1 | Die Charade Serie | 8 | 27.08.2006 20:01 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |