![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
|
![]()
alos die Kanten sind alle 4 schon umgelegt.. hab ich schon machen lassen... Die Felgen stehen seitlich ein stückchen (ca 1 cm) raus..
Gesetz den Fall ich würde diese Felgen mit 165/55R14 aufziehen, wie würde sich das Fahrverhalten /Beschleunigungsverhalten von dem Wagen verändern?? Wird er dolle langsam? ;-) Und ich versuche gerade ne ABE dafür zu bekommen... Wird der dann ein Änderungsgutachten machen wollen??? Was wird mich der Spass kosten? Inkl Eintragung in die Papiere? Was verlangt der Tüv dafür an Unterlagen?? Wäre meine erste eintragung, deswegen hab ich davon noch nicht so die ahnung.. mfg Geändert von Daniel-L701 (10.09.2006 um 21:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
|
![]() Zitat:
1% größer als die Serienreifen - nicht 20% wie die anderen -> du wirst beim Beschleunigen praktisch nichts merken (und der TÜV-Prüfer wird nicht an deiner Zurechnungsfähigkeit zweifeln ![]() Meine Reifen sind 3% größer und man merkt nur im 5. Gang an Steigungen einen kleinen Unterschied.
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Also du musst zu einem Anerkannten Sachverständigen gehen (soll heißen im Westen der TÜV im Osten Deutschlands die Dekra) und nimm ein Material/Festigkeitsgutachten für die Felgen mit, am besten wäre eine ABE, aber da die Felgen sicher nicht für den Cuore gebaut wurden pleibt nur ein Gutachten nach §21 über normal wäre ein 19er. Wenn die Kanten schon umgelgt sind ist das ja schonmal gut, musst nur schauen ob die Reifenlauffläche übersteht, wenn sie das nicht tut sollte Normalerweise alles Tuti sein, aber wenn sie übersteht egal wieviel isses eine Entscheidung des Prüfers (je nachdem wie Sympatisch er einen findet
![]()
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 110
|
![]()
Guten Tag,
so dann will ich mal..... Also: Die einzige Reifengröße in 14 Zoll, für die es Vergleichsgutachten gibt für den L7 ist 185/50R14. Es sollte zwar, angenommen die Abweichungen sind tolerabel, möglich sein, eine andere Reifengröße eintragen zu lassen. Allerdings muss diese Reifengröße dazu auf der Felge zugelassen sein, d.h. im Gutachten der Felge aufgeführt sein. Das ist die einzige Möglichkeit (normalerweise). Alles andere wäre Glück, sag ich mal (gab schonmal Leute). Du brauchst nun also für eine Eintragung nicht nur ein Materialgutachten. Das war mal... Für eine Eintragung nach §21 benötigst du ein Teilegutachten oder ABE der Platin P13 sowie ein Vergleichsgutachten der selben Felgendimension, in dem der Cuore drinsteht (mit deiner gewünschten Reifendimension). Soweit mir bekannt, steht der Cuore L7 sogar selbst in der Platin P13 ABE. Das hatte mir Thommyboy mal erzählt, allerdings nur mit der Reifengröße 185/50R14. Die ABE kriegst du nicht im Internet, da musst du zu einem Reifen/Felgenhändler gehen und die müssen bei Platin anfragen, ob sie dir eine zuschicken für Geld. Hättest du diese Größe, würdest du beim TÜV lediglich einen Wisch erhalten, wo die neue Reifengröße drinsteht, den du mitführen musst. Kostet um die 30€. Um nun eine Eintragung nach §21 zu erhalten, ist unterlagentechnisch das einzuhalten, was ich oben geschrieben habe. Der TÜV-Prüfer macht entweder den Diagonal-Auf-Böcke-Stell-Test oder fährt selbst ein paar schnelle Kreise aufm Hof. Das die Reifen im Stand nicht schleifen, mag ja sein, aber fahr zur Sicherheit mal durch ein paar Schlaglöcher. Ich weiß wovon ich rede, ich musste die ganze Karosserie ziehen lassen beim L7 für 185/50R14. Die Eintragung nach $21 kostet dich ca. 100€ + die Kosten für die Eintragung in die Fahrzeugerlaubnis I (Fahrzeugschein). So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen :) Gruß, Nesti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 GL und Drehzahlmesser | Nesti | Die Cuore Serie | 14 | 25.01.2012 23:48 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |