![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
@petz
bei deiner abneigung, resultierend aus deinen reichhaltigen erfahrungen, rate ich dir ein kettler-alu-fahrrad mit nabenschaltung zu kaufen gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
So ganz unrecht hat Petz nicht. Wobei auch Honda praktisch keine reinrassigen Japaner mehr verkauf hier.... Nur noch die Exoten und der Jazz sind Made in Japan. Der Rest kommt aus England (zu erkennen an der Seriennummer SHH, ist gleich wie bei Dai aufgebaut)
Und mein Civic kommt nicht an einen reinrassigen Japaner ran, was die Qualtiät angeht! Und Nissan hat sich seit dem Aufkauf durch Renault definitv verschlechtert.....kannst nicht mehr gebrauchen (leidvolle Erfahrung mit einem Micra K11)
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
mit einem K11???
der ist doch uralt, da ist doch noch nix von renault drin, oder? ich kenne 2 alte modelle...diese laufen wie ein G100, also problemlos gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
eh seht die ganze sache mal positiv, PSA, Ford, Renault können doch nur von den japanern profitieren, denn die neueren Modelle sind etwas zuverlässiger geworden (siehe 107,C1).
Natürlich sind die Japaner auch ein wenig selber schuld, man siehe Nissan: zu gute Autos für zu wenig Geld!!!! und das is Daihatsu leider auch passiert mit der übernahme durch Toyota. Aber mal schauen was noch kommt. Und das der Materia kommt is ja eh schon 100%.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Budapest, Ungarn
Alter: 43
Beiträge: 107
Themenstarter
|
![]()
Lies den Artikel noch einmal: NEBEN den Materia kommt ein Golf-Gegner! Der Artikel nimmt den Materia als Nissan Note Gegner :)!
__________________
DAIHATSU - Maximum dream on the minimum body. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]() Zitat:
Erst der K12 ab ca. 2003 ist mit ReNull Technik verseucht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
![]() Ansonsten kenne ich niemanden, der mit seinem französischen Auto auf längere Zeit zufrieden gewesen wäre. Ich selbst bin ein einziges Mal mit dem Auto effektiv liegengebleiben, einem Renault. Erst kürzlich habe ich in meinem Bekanntenkreis wieder mal von einer (gerichtlichen) Wandlung eines Citroen C3 Pluriel gehört, weil das Auto von der Werkstätte nicht dicht zu bekommen war. Ähnliches passierte meinem schwager, der einen Peugeot 306 hatte, und bis zum Schluss Motorprobleme hatte, obwohl bereits alles (Steuergerät, Lambdasonde, etc.) getauscht worden war. Einzelfälle? Möglich, obwohl in meinem Verwandtenkreis viele Leute französische autos hatten und nur ein einziger war zufrieden, allerdings bei einer KM Leistung von 2000KM im Jahr. Wer japanische Autos kauft, möchte gerne gute Ausstattung zum vertretbaren Preis und beste Bauqualität. Ein in Japan gebautes Fahrzeug ist (oder war?) ganz einfach von einer anderen Qualität, als die in Europa gebauten. Das liegt sicher daran, dass die Japaner sehr stolz auf ihre Produkte sind, während die Europäer nur ihre Schicht runterreissen und mit den Gedanken schon beim Wochenende sind. Ist halt eine andere Arbeitseinstellung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 48
Beiträge: 439
|
![]()
Einen niedrigen CO2 Wert erreicht man nur durch einen niedrigeren Verbrauch.
Der Wert von weniger als 100g/km hört sich eigentlich ziemlich genaunach dem ESSE an. Wurde der nicht sogar damit beworben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
mein Schatz fährrt ja auch nen Renault Megane Classic der is an und für sich echt gut den hat sie letztes Jahr mit 50Tkm bekommen und hatt jetzt 93Tkm drauf bis auf ein 2 mal wo die Karre nich angesprungen is kann man da nix gegen sagen (war nur wegen Steckkontaktoxidation am OT-Geber, Am Steuergerät, und am Anlasser) ansonsten hatte sie noch keine Ausfälle, nur die Normalen verscheleiß Sachen wie Bremsklötze, Auspuff und Bös fertige Stoßdämpfer. ich kann auch nur sagen da ich das Auto doch recht viel fahre (meist Autobahn) is der Bequemer, Ruhiger, Sparsamer als der YRV und das mit einer größeren Maschiene. Der liegt sogar mit Originalfahrwerk und 175er Reifen besser auf der Strasse als mein Tiefergelegter YRV aber der ÜRV macht mehr spaß!!
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |
Januar 2006 - DAIHATSU eröffnet DSM KAIZEN DOJO in Tönisvorst | Rainer | Daihatsu Deutschland | 3 | 17.01.2006 18:36 |