Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2006, 12:47   #11
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
habe bisher keine Probleme bei Garantieproblemen mit Daihatsu gehabt, aber auch noch nicht wirklich viel gehabt.
Bei meinem Copen lag am Dach ein Materialfehler vor, da war eine Schraube gebrochen, die aber direkt und problemlos vom Händler ersetzt wurde.
Beim L251 war vorne eine Antriebswelle am klacken, was ebenfalls vom Händler aus direkt auf Garantie gemacht wurde. Das Problem mit der Antriebswelle war bei früheren L251 vereinzelt der Fall, ist aber bei den jetzigen Modellen kein Thema mehr.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 12:50   #12
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
Standard

Zitat:
Vibrationen spürt man vom Motor nicht. Eher klappert der Innenraum auf schlechten Strassen.
Das stört mich eigentlich nicht so sehr, hauptsache der Motor vibriert nicht, denn das wirkt für mich sehr störend

Wie sieht es mit der Hohlraumversieglung aus?
Welche Erfahrung habt ihr gemacht?


Gruß
mark
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:48   #13
apertsch
Benutzer
 
Benutzerbild von apertsch
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 45
Standard

Hallo Mark, ich habe mir im April einen Cuore gekauft und hatte mich vorher ausführlich informiert und ihn mit den Konkurrenzmodellen verglichen. Der Cuore ist nicht nur der mit dem weitaus günstigsten Benzinverbrauch, er ist auch ungewöhnlich spritzig und geht richtig gut ab, wenn man mal die Gänge richtig ausdreht. So einge Beschleunigung gibt es sonst nur bei wesentlich teueren Autos mit mehr PS (und entsprechenden Folgekosten).
Ganz wichtig war mir die viel gerühmte Zuverlässigkeit, frag mal einen ADAC-Pannenhelfer; den L251 kennen die nur vom Hörensagen.
Noch ein Tipp, falls Du einen kaufst: Die Top-Ausstattung ist zwar ziemlich teuer, aber Klimaanlage und elektrische Fensterheber sind bei diesem Wetter ein Hauptgewinn, und der Innernraum mit dem Drehzahlmesser sieht netter aus. (Von der normalen PLus-Ausstattung gibt es kein Innenfoto im Prospekt oder Internet.) Ich weiß nicht, wie der Cuore ohne Servolenkung fährt, aber mit ist es ein wirkliches Vergnügen. Und schau Dir die Farben im Original an.
LG
Andreas
apertsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:55   #14
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

@mark: Ich hab auf Garantie bei 15000km neue Bremsscheiben bekommen, da das Auto mit den alten beim Bremsen stark vibriert hat und nach links gezogen hat (seit Facelift gibts allerdings ne neue Bremsanlage). Außerdem hab ich hinten einen neuen Stoßdämpfer bekommen, auch bei 15000km, weil der alte ölig war. Der Schaltknauf war bei mir auch einmal locker, mein Händler hat ihn einfach um 360° festgedreht. Natürlich umsonst.

Der Motor vibriert nicht, so dass es unangenehm oder auffällig wäre. Wenn der Wagen noch nicht eingefahren ist, könnte es sein, dass der Rückspiegel bei starker Beschleunigung vibriert, was bei mir anfangs der Fall war aber nicht mehr vorkommt. Ein 3-Zylinder ist er halt trotzdem und bei niedertouriger Fahrweise kanns mal vorkommen, das etwas klappert.
Bei einem unserer Sirion M1 haben sich unangenehme Vibrationen bei ca. 2500 U/min eingenistet, Nockenwellen wurden auf Garantie getauscht, was jedoch nichts gebracht hat. Bis jetzt ist er problemlos 177000km gelaufen.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 18:07   #15
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
es bieten sich auch immer wieder Sondermodelle an, die z.B. Klima und Servo haben und dann was günstiger sind.
Beispielsweise gibt es zur Zeit den Cuore Chili, der auch eine sehr gute Ausstattung hat und etwas günstiger ist, als der eigentliche Top-Cuore.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 21:30   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also wenn du hier vergleichst, wirst du im ganzen Forum nahezu keinen Ausfall eines Daihatsus lesen. Hier im Cuore Forum ist auch noch nie jemand liegen geblieben! Defekte gab, abgesehen von Antriebswellen nicht.

Beim Vorfacelift liest man von schlechten Bremsen und schlechter Starßenlage. Ein Problem waren auch vereinzelt die Antriebswellen.

Der Facelift Cuore hat jetzt aber Stabi und innenbelüftete Bremsen. Denke Probleme mit den Antriebswellen sollten auch von gestern sein. Mehr Probleme sind eigentlich nie im Forum aufgetreten!

Lies dir mal die "Meckerreien" in diesem Forum durch und vergleiche mit anderen Foren. Hier ist kaum was....

Zum Laufarmen 3 Zylinder:
Ich habe einen L201. Die Technik dieses Motors hat ihren Ursprung in den 80er Jahren. Zwar läuft der Motor unruhiger als ein 4 Zylinder, was man auch sofort merkt, allerdings scheppert oder wackelt im Innenraum nichts und es ist nicht störend. Die aktuellen Motoren im L251 sollten hier noch weiter entwickelt sein! Aber du wirst wohl merken, das es ein 3 Zylinder und kein 4 Zylinder ist. Aber so krass wie du es über den Polo schilderst wird dies auf keinen Fall sein.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 21:36   #17
lexxus
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hello Mark- mach doch einfach mal ne Probefahrt bei DAIHÄNDLER... und überzeug Dich selbst von den hier genannten Eigenschaften. Das hilft ungemein...

LEX
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 21:57   #18
mark
Vielposter
 
Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
Themenstarter
Standard

Zitat:
mach doch einfach mal ne Probefahrt bei DAIHÄNDLER... und überzeug Dich selbst von den hier genannten Eigenschaften. Das hilft ungemein...
Werde ich bei Gelegenheit machen

Wieviel km habt ihr eigentlich schon auf eure L251 drauf?

Gruß
mark
mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 22:11   #19
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Also mit meinem neuen bin ich seit Anfang Dezember 14.000 km gefahren, natürlich ohne Probleme.
Mein alter L251 hat bis zum Unfall bei 46.000 km keine wirklichen Probleme gemacht.
Folgende Mängel sind dennoch aufgetreten:
-bei 22tkm waren die Bremsbeläge vorne rechts runter, liegt aber auch an meiner Fahrweise. Links hatten sie aber noch 6mm. (keine Garantie/Kulanz)
-Beide Antriebswellen wurden auf Garantie getauscht.
-beide Türbeläge vorne wurden auf Garantie getauscht, da sich in der Biegung der Armauflage der Stoff löste.
Das war es...

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 22:26   #20
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Ich hab etwas mehr als 16000 drauf, bis auf die Sachen, die ich oben genannt hab, ist noch nichts vorgekommen.
Und das wurde auch bei der Inspektion gemacht, also kein außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 Ohmann Die Cuore Serie 12 01.05.2009 09:34
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung klasse08-15 Die Cuore Serie 19 26.09.2006 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS