![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
|
![]()
Das könnte sein.
An einen Copen-Schriftzug auf den Matten kann ich mich nicht erinnern. Und wenn da Klettband gewesen wäre, hätte sich die Matte auch nicht so leicht schieben lassen. Ich komm aber erst am WE zum Nachschauen. Aber damit werden wir wohl nicht die Einzigen sein. Beim engen Fußraum im Copen führt so was natürlich leichter zu Problemen als in unseren Volvos, wo wir auch Zubehörmatten für den Winter benutzen. Also einfach mal nachsehen. Auch wenns schon ein Jahr gut gegangen ist. GasiGert
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
was soll passieren? einfach bremsen bzw notbremsung (füsse auf bremse und kupplung) und das auto steht....
|
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Caro |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
komisch bei meinen Originalen Matten waren s Plaste dinger dabei wie der Lemon schon beschrieben hatt.
__________________
meine Autos: 98er G200 - erste große Liebe 98er Kia Sephia - 2,5h sind ne lange Zeit-RIP 02er M201 - Der Styler-Danke für die Meisterbrieffinanzen 06er Focus MK2 - an meine Frau abgegeben 97er G200 - kurz aber schön war unsere Zeit 98er Toyta Paseo - Es war Liebe auf den ersten Blick Zitat von Stephan: "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten (unter meinem Bett)." Die Gürkin Rules |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
|
![]()
Ich setz am Wochenende mal ein Bild rein.
Da sieht man eher, was ich meine. Es scheint ja unterschiedliche Ausführungen zu geben.
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
![]()
Die Fußmatten für den Copen haben alle Klettband unten drunter, von daher denke ich auch, dass du andere Matten drin hast (Sirion oder Cuore).
Aber es muss nicht unbedingt Copen draufstehen. Es gibt auch passend für den Copen geschnittene Matten, ohne Schriftzug, einfach in schwarz. Die sind preiswerter als mit dem Schriftzug, das ist die "Luxus Version" ![]() Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
|
![]()
Wie versprochen:
Zwei mal Fussmatte Ich hoffe, das mit dem Upload hat geklappt. Nachtrag: Die Matte hat keinen Copen Schriftzug und auch keine Klettbefestigung. Die Unterseite ist allerdings recht rauh. Trotzdem rutscht die Matte. Am Tag, als das passiert ist, lag die Falte auch etwas höher als auf dem ersten Bild und verklemmte das Gaspedal in voll durchgetretener Stellung. .
__________________
Klein...aber mein Geändert von GasiGert (27.07.2006 um 12:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
![]()
Das ist definitiv keine Copen Fußmatte. Sämtliche Fußmatten die es für den Copen gibt (Original Daihatsu oder Zubehör) passen wesentlich besser und bilden nicht eine solche Falte.
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Themenstarter
|
![]()
Hast Du (Ihr) mal Bilder davon?
Der Wagen ist so ausgeliefert worden. Wir haben den quasi am gleichen Tag vom Transportanhänger gezerrt. :) Da besteht immerhin die Möglichkeit, das mehrere Copen mit diesen schrottigen Matten unterwegs sind.
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
|
![]()
Hallo,
ich schätze mal das sind die sogenannten universal Automatten,geben manche Händler dazu um Geld zu Sparen,die gibts in Baumärkten schon für 5-10 Euro! Auf jeden Fall sind das definitv keine orginalen Daihatsu Fußmatten! Gruß Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsflüssigkeitsverlust | Hzi | Die Charade Serie | 9 | 13.01.2012 06:06 |