Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2006, 21:27   #11
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

@Kugel: Mit der Suchfunktion hab ich zumindest die Bakterie in meinem Thread gefunden, die sich da unter die Batterien gemischt hat (echt gut versteckt).

Im Auto werden sich bestimmt auch ein paar verstecken, die man mit den richtigen Hilfsmitteln auch finden könnte. Da es aber Einzeller sind, haben sie bestimmt ein Problem wenn eine Zelle defekt ist...
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 20:37   #12
berliner
Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard

Und was war es nun?
berliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 23:24   #13
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

Die Batterie ist vollkommen in Ordnung, angesprungen ist er bis heute auch jedes mal beim ersten Versuch...
Also liegt es nicht an der Batterie, wenns irgendwann häufiger auftritt (besser regelmäßig damit ich es dem Mechaniker zeigen kann) fahr ich in die Werkstatt.

Trotzdem danke für eure Tipps, die einzelnen Zellen hab ich mit einem Batteriesäuretester überprüft und der Flüssigkeitsstand ist an der oberen Markierung.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 14:04   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also ich hatte das mal mit einer Batterie. Der Motor hat gaaaaaanz langsam gedreht. Der Startversuch dauerte so aber minutenlang, bis die Karre lief, weil einfach zuwenig Startspannung da war und der Motor gerade eben drehte. Aber leerer wurde die Batterie auch nicht. Voller übrigens auch nichtmehr. Jedesmal 1 Minute eiernde Startversuche...
Ursache war ein Zellenschluss.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 16:35   #15
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

Wenn das Problem auftritt, dreht sich der Motor langsamer, nur etwa halb so schnell. Der Startvorgang dauert dann zwar auch weniger als 5 Sekunden aber man merkt eben, das es sich nicht "normal" anhört.

Kann die Startspannung der Batterie eigentlich bei sehr hohen oder tiefen Temperaturen schwanken ?
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 19:50   #16
berliner
Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 68
Standard

wie gesagt, einfach mal die Spannung messen und die Massebänder prüfen.
berliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2006, 23:50   #17
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

@25Plus die Spannung bzw auch die Leistung einer Batterie sinkt bei tiefen Temperaturen erheblich, dazu kommt auch noch, das sich ein kalter Motor wesentlich schwerer Drehen lässt als ein warmer (Motoröl ist viel kälter und damit auch dickflüssiger). Deswegen bemerkt man eine kaputte Batterie auch meistens im Winter, wenn ihr beim starten so ziemlich alles Abverlangt wird, was sie zu bieten hat.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 17:17   #18
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
@25Plus die Spannung bzw auch die Leistung einer Batterie sinkt bei tiefen Temperaturen erheblich, dazu kommt auch noch, das sich ein kalter Motor wesentlich schwerer Drehen lässt als ein warmer (Motoröl ist viel kälter und damit auch dickflüssiger). Deswegen bemerkt man eine kaputte Batterie auch meistens im Winter, wenn ihr beim starten so ziemlich alles Abverlangt wird, was sie zu bieten hat.

MAnu
Vor ungefähr zwei Wochen, als es das letzte mal vorgekommen ist, war der Wagen den ganzen Tag in der Sonne gestanden (bei 30°C)
Es gibt eben kein bestimmtes Muster, wann es auftritt.

Aber zerbrecht euch bitte nicht den Kopf darüber, vielleicht liegts ja doch nicht an der Batterie sondern an Kabeln, dem Anlasser ...
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 17:18   #19
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Ich würde trotzdem nochmal einen Belastungstest beim Bosch-Dienst o.ö. machen, denn eine defekte Batterie erkennt man erst unter Beanspruchung.
Kostet so gut wie gar nix und Du hast Sicherheit

David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 18:16   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Hab heute mal bei mir in die Batterie geschaut wieviel Wasser da noch drinn ist. Es war nicht mehr viel, die Zellen waren geradeso noch bedeckt, der Pegel allerdings schon unter Minimum. Hätt nicht gedacht, dass das so schnell geht, hab anfang Frühling das letzte mal geschaut, da wars noch in Ordnung.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS