Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2006, 11:54   #11
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Habe fürher füe gute Lavke auch immer das A1 Zeug genomen bis ich Meguiars NXT Tech Wax gefunden habe !

Für alte/verwitterte Lacke Zueg von 3M (sind Profiprodukte)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 12:07   #12
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@ Ondra

Neue lacke ist ja keine Herausforderung, die kann man ja fast nit Nivea "Pflegen" :grin:

Wenn man mit Schleif-undPolierpaste das Auto waschen muss damit das gröbste runter geht, dann ist was sehr gutes gefragt, siehe Bilder.

Vorher


Nachher



  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 14:42   #13
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hab bis zum "eintreffen" unseres sirion auch nur neufahrzeuge gehabt und diese bis zum wiederverkauf (spät. 2,5-3j nach kauf) NIE gewaxt -> neue lacke brauchen keine pflege (hab ich immer gesagt).
unser zweiter (kombi meiner frau) ist auch neu und wird auch nicht gewaxt.
der sirion (bj99) bekommt 1x jährlich den sonx lackreiniger drüber gerieben (lässt sich leicht verreiben und geht auch wenn s eingetrocknet ist wieder leicht ab) und wird dazwischen mit quickwash (wash&wax in einem) handgewaschen. die waschstrasse erspar ich ihm (dem kombi übrigens auch, soweits geht), das hält den lack auch länger in schuß und spart manche politur.

Geändert von eitlerr (10.07.2006 um 21:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 21:25   #14
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard

ich nehm immer was vom opa(keine ahnung was genau) - aber nur wenn ich mal poliere (und dann nur die motorhaube)
auto-putzen ist für mich so unangenehm wie nen zahnarztbesuch :(.
innen mach ich aber öfters- da seh ich ja den dreck sonst immer :)
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 14:08   #15
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von eitlerr
hab bis zum "eintreffen" unseres sirion auch nur neufahrzeuge gehabt und diese bis zum wiederverkauf (spät. 2,5-3j nach kauf) NIE gewaxt -> neue lacke brauchen keine pflege (hab ich immer gesagt).
unser zweiter (kombi meiner frau) ist auch neu und wird auch nicht gewaxt.
der sirion (bj99) bekommt 1x jährlich den sonx lackreiniger drüber gerieben (lässt sich leicht verreiben und geht auch wenn s eingetrocknet ist wieder leicht ab) und wird dazwischen mit quickwash (wash&wax in einem) handgewaschen. die waschstrasse erspar ich ihm (dem kombi übrigens auch, soweits geht), das hält den lack auch länger in schuß und spart manche politur.
Gerade ein neuer Lack braucht pflege, sonst sieht er ganz schnell ganz alt aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 08:31   #16
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe alle meine 9 Neuwagen bis dato so behandelt und nie Probleme mit stumpfen oder unansehlichen Lack.

Für den Lack gilt: Jede Behandlung sorgt nicht nur für Glanz, sie trägt auch immer etwas von der schützenden Schicht ab. Deshalb nur bei verwittertem Lack eine Politur durchführen. Neuwagen reicht die Wäsche mit anschließender Versiegelung mit Hartwachs.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2006, 10:55   #17
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja und schon ist der gute Lack hinüber, auch ein Neulack leidet unter der Witterung, ein "Neulack" muss genauso geglättet und gereinigt werden wie ein "Altlack"
  Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2006, 13:56   #18
eitlerr
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ja, hast ja eh recht (mein vater, VW bzw OPEL-fahrer vertritt übrigens die geliche meinung).

und der, um wieder auf die eingangs gestellte frage zurück zu kommen, verwendet ausschließlich die B2000 lackschutzversiegelung, inkl. B2000 autoshampoo zur wäsche und B2000 kunststoffpfleger.

hab mir die schon paar mal ausgeborgt. shampoo war ich nicht so begeistert. wachs lässt sicher aber (natürlich im schatten und auf "temperiertem" lack) sehr gut ein- und wieder ausarbeiten. echt ´ne dicke empfehlung:http://www.b2000.at
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 19:18   #19
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Ich nehm bei allen unseren Autos seit Jahren zweimal im Jahr die Hartwachspolitur von Nigrin, die hat nur nen ganz geringen Schleifkörperanteil, ist aber bei gröberen Kratzern durchaus in der Lage, solchen mit ein bißchen "körperlicher" Arbeit beizukommen.

Ich bleib jedenfalls dabei.
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2006, 20:13   #20
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Freunde

Letztes Wochenende hatte ich ein schönes Rendezvous mit dem Bahnstaub auf Mutters schwarzem L251 . Habe mir fast die Hände wundpoliert, bis ich den Scheiss vom Dach runter hatte. Zuerst habe ich mit 3M Schleifpaste von Hand vorpoliert, um Hologramme zu vermeiden. Nachher bennutzte ich das Extreme Zeug von Sonax, mit der Poliermaschine . Zuletzt bin ich noch mit Hartwachs drüber gegangen.
Zum grossen Glück habe ich den Lack wieder wunderschön hinbekommen
Das 3 M Zeugs ist wirklich sehr gut Man bekommt damit auch ziemliche Kratzer raus
Ich muss unbedingt mal das Magdingsbumms ausprobieren. Das haben mir jetzt schon mehrere Autofreaks empfohlen .

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pflege, Politur & Co. !?! Picard Die Materia Serie 11 23.02.2020 14:26
schönes Wetter - erste Politur nach X Jahren chico87 Die Cuore Serie 9 27.02.2013 17:15
P21S-Carnauba Wax lexxus Allgemein 18 08.09.2008 07:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS