![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tach,
ich hoffe DU hast vor dem Kauf eines neuen Getriebes mal eine Daihatsu Werkstatt oder Deinen "fitten Schrauber" konsultiert um prüfen zu lassen ob das Kupplungsspiel in Ordnung ist. Hat das Kupplungspedal zuviel Spiel (Leerweg bis zum Betätigen" der Kupplg., ist das Getriebe nicht mehr zu trennen und die Gänge gehen eben nicht mehr rein. Das hat ein hörbares Kratzen zufolge. Ebenso kann das Kupplungsseil reissen. Ich bitte auch das zu überprüfen, hat den gleichen Effekt. Wenn auch ein Kupplungsschaden oder eine defekte Ausrückwelle auszuschliessen ist, kann es tatsächlich am Getriebe liegen. Das mit dem Öl ist übrigens Quatsch ! Wenn überhaupt reisst vielleicht die Tachowelle, da kann aber das Öl nix für. Das Antriebsritzel kann ebenfalls verschleissen oder Brechen, ist aber unwarscheinlicher und hat bestimmt nichts mit dem Getriebeöl zu tun. Ansonsten hätten Dir schon eher Getriebegeräusche der anderen Art während der Fahrt auffallen müssen. Im schlimmsten Fall sind die Synchronringe der Gänge in Deinem Getriebe verschlissen. Würde mich aber wundern, da oft nicht alle Gänge gleich abnutzen. Die Synchronringe können erneuert werden, ist relativ einfach für einen versierten Mechaniker der schonmal mit Getrieben zu tun hatte. Tipp für Deinen Mechaniker: Das Getriebe kommt komplett mit Motor raus, erst nach dem Rausheben wird das Getriebe abgeflanscht. Nur weil.... bei anderen Herstellern meist unüblich. Das Ganze wird übrigens nach vorne rausgehoben anch dem Demontieren der Frontmaske und Querstreben. Falls die Achswellen nicht aus den Naben wollen, reicht es auch die Achsschenkel aus den Querlenkern zu lösen und die Achswellen lediglich aus dem Getriebe zu knippen und "beiseite" zu legen. Schreib' bitte wie es weiter geht bei Dir ! Gruß SB |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hi leutz,
so nun habe ich alles überstanden und habe schon seit einer woche mein auto wieder im einsatz! es ist (fast) wie neu, fährt wunderbar und der tacho funzt auch wieder super. es ist ein anderes getriebe (69tkm) und neue wellendichtringe reingekommen. merci allen die ihre (hilfreiche) meinungen/erfahrungen mitgeteilt haben. nicole |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Dann mal gute Fahrt. Was hast du denn jetzt für ein Getriebe drin ( Cuore oder Move ) ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ausrücklager oder Getriebe defekt ? | pinkwaller | Die Cuore Serie | 23 | 08.05.2014 16:02 |
Getriebe defekt | chico87 | Die Cuore Serie | 11 | 04.02.2013 21:41 |
Getriebe defekt im L701 | manus | Die Cuore Serie | 1 | 07.03.2012 09:03 |
4. und 5. Gang laut. Getriebe defekt? | mstoeger | Die Gran Move Serie | 5 | 22.02.2009 15:30 |