Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2006, 18:44   #11
Heinzer!!!
Benutzer
 
Benutzerbild von Heinzer!!!
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: 18437
Beiträge: 152
Standard

Ich war neulich auch auf nem Bremsenprüfstand, da mir die Bremsleistung von meinem l201 nicht geheuer vorkommt. Wie Big_Q schon sagte, muss ich ziemlich heftig auf die Eisen treten, bis er ordentlich bremst. Bremsflüssigkeit sowie Hinterradbremsen (Beläge und Zylinder) sind schon erneuert worden. Laut Bremsenprüfstand sind die Bremsen i.O., werde aber trotzdem die vorderen Scheiben und Beläge wechseln....
Heinzer!!! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 19:00   #12
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Problem ist auch das kein TÜV-Prüfer die Bremse richtig prüft, genau genommen muss er ein Druckmesser auf´s Pedal setzen, damit er auch immer mit dem gleichen Druck tritt, somit sind die Verhältniswerte von Vorderachse zu Hinterachse eh nur Schätzwerte. Dann kommt noch was einige hier schon schrieben, jedes fahrzeug arbeitet anders und auch die Prüfstände haben Abweichungen.

Wie sieht bei den Dai´s aus, kann man die hinten auf Scheiben umrüsten? Das hab ich beim Kadett gemacht, die Bremskraft ist dadurch bedeutend besser geworden.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 19:12   #13
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

nur die wenigsten Dais haben hinten Scheiben, von den neueren garkeine.....

Insofern sieht das eher mau aus.....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 16:39   #14
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Besteht vielleicht die Möglickeit bei Toyota ins Regal zu greifen oder andere Japanische Hersteller? Bei Citroen, Renault und Peugeot konnte man das auch teilweise.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 21:44   #15
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Toyata könnte gut möglich sein, da gibt es ja öfter mal gemeinsamkeiten, wo wie was passt weiß ich aber nicht....

MANu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2006, 15:33   #16
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Der Yaris hat(te) in den besseren Versionen Scheiben hinten. Vielleicht könnten die passen. Es sind ja einige Teile bei YRV und Yaris baugleich, Motor, Spiegel, Lüftungsdüsen und sicher noch einiges mehr.
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L201 - wieviel Motoröl ? hausneros Die Cuore Serie 7 12.05.2008 23:05
Dampfhammer im ÜRF fertig (mit Segen meiner Frau) Sterntaler Die YRV Serie 21 25.11.2007 18:45
Härtetest für den ÜRF, was schafft er wirklich? Sterntaler Die YRV Serie 16 09.06.2006 22:16
Ürf ölt Ping Die YRV Serie 5 08.06.2005 21:37
Wie findet Ihr persönlich Euren ÜRF? Inday Die YRV Serie 25 03.01.2005 18:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS