Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2006, 19:49   #11
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Ja aber muß ich damit nicht zum Tüv eintragen lassen, Versicherung die neue Lewistung melden, andere Steuern, neue Papiere, reichen die Bremsen noch und all son Zeugs????
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 19:50   #12
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

wenn man der polizei und dem tüv das nicht grad auf die nase bindet ist die sache dann erledigt
chiptuning ist ja nicht grad sichtbar, meist ist es nur ein klitzekleiner kasten zum zwischenstecken oder es wird im steuergerät manipuliert

ist der aufbau des steuergerätes denn jetzt anders im vergleich zum G100 GTti?? da war doch das problem, dass man nicht einen programmierbaren chip auf die platine löten konnte

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2006, 21:39   #13
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Soviel wie ich weis tun die das im Steuergerät umprogrammieren da schon mal jemand aus dem microroadster-forum dort angefragt hatte wegen chipen des Copen.
Eine TÜV Eintragung bittet die Firma nicht an.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 08:24   #14
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Unterschied Sirion: YRV die x-te!

Der K3-VE2 hat eine andere Nockenwelle, anderer Zylinderkopf, eine andere Verdichtung, andere Zündzeitpunkt, eine höhere Kompression und ein anderes Steuergerät (EFI-ECU)
Und ganz leicht andere Kolben.

Wen es interessiert, ich habe da mal die Unterschiede rausgetüfelt, es sind aber schon einige.

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 08:58   #15
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

@g.m. ist eine Eintragung denn überhaupt möglich? ansonsten ist meine Betriebserlaubnis ja wohl erloschen oder nicht?
@inday klar interessiert mich sowas hattest du schon einen extra Thread über sowas?
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2006, 09:14   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jan, prinzipiell sind solche Eintragungen NATÜRLICH möglich, das Problem ist nur dass der "Hersteller" des Chiptunings eigentlich eine Abgasuntersuchung machen müsste und das würde die kosten derart in die höhe treiben da vermutlich nur SEEEEEEEHR wenige YRV's getunt werden dass es sich nicht lohnt.

SO kann er es wenigstens anbieten.....

Muß aber jeder selbst entscheiden ob er das will...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS