Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2006, 17:06   #11
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nesti
Also bei Stehbolzen ist die Vorgabe, dass die Radmutter noch 6.5 Umdrehungen angezogen werden kann bei 1.5xM12 Muttern.

Bei meinem L701 war ich bei 3mm Scheiben bei etwa 8.5 Umdrehungen.

Ich weiß nicht, ob die Bolzen vom Sirion länger sind, aber ich vermute mal nicht.

Gruß,
Nesti
Hab mal genau nachgemessen - bei einer Distanzscheibe von 5mm hätte ich noch genau 10 mm für die Mutter zum Festhalten. Die 8mm die ich für die Alufelge brauche sind dabei schon abgezogen, sodaß es echte 10mm für die Fixierung auf dem Stehbolzen wären.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 18:28   #12
Ohmann
Vielposter
 
Benutzerbild von Ohmann
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
Standard

Lieber mal nicht am falschen Ende betreffs der Bolzen sparen! Lieber mehr in den Gewinden als nur gerade so.

Die Dinger kosten nicht die Welt und bekommst Du z.B. bei ATU:

http://www.atu.de/welcome.jsp ,

danach gehst du oben auf Onlineshop, dann links auf "Radzubehör" etc.
__________________
Curt





Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend!

Geändert von Ohmann (16.04.2006 um 18:31 Uhr)
Ohmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 14:42   #13
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Ohmann
Lieber mal nicht am falschen Ende betreffs der Bolzen sparen! Lieber mehr in den Gewinden als nur gerade so.

Die Dinger kosten nicht die Welt und bekommst Du z.B. bei ATU:

http://www.atu.de/welcome.jsp ,

danach gehst du oben auf Onlineshop, dann links auf "Radzubehör" etc.
Kann man sich diese STehbolzen selber austauschen - so ungeschickt bin ich nicht beim SChrauben!
Ich mache diese Zentralmutter auf und nehme das ganze Teil ab und dann? -...... gehn die STehbolzen leicht raus oder kann das ein Laie schaffen der Ahnung vom Schrauben hat?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 15:14   #14
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jenachdem wie weit du rausgehen willst, niommst Scheiben die an deine Radbolzen festgemacht die dann zusätzliche Bohrungen für die Räder haben, ich persönlich finde diese auch schöner bei demontage und montage des Rades.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 15:49   #15
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, das stimmt, diese Spurverbreiterungen die bereits Radbolzen drauf haben. Das Problem ist nur, daß es die erst ab 20 mm pro Seite gibt und ich kann die 20 mm nicht mehr nehmen, wäre knapp über dem Limit und würde mit dieser ganzen "Einpresstiefenrechnerei" nicht hinhauen bei mir.
Ich könnte maximal 15mm pro Seite nehmen, deshalb gehen auch nur längere Radbolzen - leider Gottes!!

Nichts wäre mir lieber als einfach diese Teile draufschrauben die Du genannt hast - ist megaeinfach, nur der TÜV sagt dazu garantiert "Nein"!
Hat jemand hier Ahnung ob man Radbolzen jetzt selber rausmachen kann, oder ob mir da das Radlager in Teilen entgegenfliegt und der Rest der Trommelbremse auch??
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 17:20   #16
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Ich habe auch hinten 30mm H&R Platten drauf, mein Händler musste auch andere Bolzen reinmachen. Ruf Ihn doch mal an.....
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 17:37   #17
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Mannheimer
Ich habe auch hinten 30mm H&R Platten drauf, mein Händler musste auch andere Bolzen reinmachen. Ruf Ihn doch mal an.....
Geil!!!!...... 30mm?? .... hört sich echt gut an!!
Also, ich habe mit Kiessetz & Schmidt schon gemailt, hoffe mal daß der da was machen kann??
Ich habe doch diese 195/45 R 15 DAihatsu Alufelgen drauf, da geht nicht mehr 30mm pro Seite - wenn ich es mir so ausmesse, dann gehen auch kaum 20mm von der reinen Breite her - 15 mm gehen garantiert und auch wegen der Einpresstiefe.
Hoffentlich kann der Kiessetz&Schmidt da was machen - bin leider kein KFZ Mechaniker sonst würde ich mir das schon selber zurechtbasteln.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 18:24   #18
KadettGSICaravan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Bolzen tauschen ist nicht der Akt, sie sitzen einfach in einer Verzahnung, dazu baust du deine Trommel (denk mal das sie in der Trommel sitzen) und schlägst die alten Bolzen einfach raus, die neuen (längere) werden dann einfach von hinten reingeschalgen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2006, 23:06   #19
burgmann120002003
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja!!!!! - Es gehen scheinbar noch 20mm pro Achse bei meinen Felgen, optimal!
Also Freunde, ich kann "Daihatsu Kiessetz & Schmidt" nur empfehlen, der engagiert sich wirklich und versucht das möglich zu machen was geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2006, 21:43   #20
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Zitat:
Zitat von burgmann120002003
Also Freunde, ich kann "Daihatsu Kiessetz & Schmidt" nur empfehlen, der engagiert sich wirklich und versucht das möglich zu machen was geht.

Kann ich voll und ganz bestätigen ! Sind immer für Rat und Tat bereit !

Die haben ja auch damals den K&N Filter, Chromtürpins, Lufthutze usw. für mich gefunden und direkt ins Programm aufgenommen.

P.S. Ok die Türpins habe ich in Japan gefunden, aber sie haben Sie in ihren Shop aufgenommen !
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spurverbreiterung Xenova Die Sirion Serie 5 22.12.2011 21:07
Welche Spurverbreiterung für meinen schwarzen XKN Die Materia Serie 3 13.03.2011 20:28
Spurverbreiterung.. Wave Die Copen Serie 2 08.06.2007 09:37
Spurverbreiterung Sirion M1 markusk Die Sirion Serie 0 29.08.2006 10:16
Endlich eine Spurverbreiterung! Mario Die Copen Serie 20 25.07.2006 17:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS