Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2006, 20:37   #11
klammernetti25
Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Österreich-Korneuburg
Beiträge: 64
Standard

Das hört sich nach arbeit an!!!LOOOOOOOL
Bin ich wenigstens nicht so alleine,habe auch einen GTti und werke fleissig darauf!!!!!
Ich habe alle Lager undundund neu gekauft und bei mir haben die Pleuellager 46,60,und die Kolbenringe45,60 gekosten und das vor zwei wochen!!!!
Wünsch dir glück das nicht all zuviel Kaputt ist!!!!

Mfg.Mike:halloata:
klammernetti25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 21:30   #12
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
Standard

Habe ein ähnliches Problem. Im Januar hörte ich zufällig ein ziehmlich lautes klappern aus dem Motorraum das dann wieder verschwand. Hin zm Händler und checken lassen. Diagnose: Kompression (Z1 -> 8,3 Z2 -> 6,1 Z3 -> 6,0), starke Riefen im zweiten und dritten Zylinder. Händler und gute Geister rieten mir nichts zu machen und weiterzufahren. Bin seither ca. 3500 km ohne Probleme gefahren (ca. 0,5 l Öl nachgekippt, also alles im grünen Bereich. Leistung ist auch vorhanden). Der Händler meinte es könnte von einen Kolbenkipper gekommen sein (ich sagte ihm was vom kurzen blockieren vom Motor). Hab dann nochmal darüber nachgedacht und ich hatte die letzten Jahre schon öfters mal so ein kurzes "Blockieren" gehabt. Also gut möglich das ich mit den defekten Zylinden schon einige Jahre unterwegs bin. Hoffentlich hält der Motor auch noch die nächsten Jahre (er darf ja bald seinen Sommerschlaf halten).
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 07:25   #13
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von klammernetti25
die Kolbenringe45,60 gekosten
Günstig !

wo hast du die her ?

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 13:26   #14
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Themenstarter
Standard

Jungs, wollen wir doch das Beste hoffen
Im kalten Zustand haben die Zylinder Nr. 1 = 11 bar Nr. 2= 10,8 bar Nr. 3 = 0 Bar
Auch 200ml Öl im betreffenden Zylinder haben nichts daran geändert - durch das Kerzenloch sah der Kolben auch Sahne aus

@ klammernetti25: Danke, geteiltes Leid ist halbes Leid
Um die 50 € für die Kolbenringe wird man wohl nur beim Hersteller selbst beziehen können oder?

Wetter spielt mir heut nicht in die Karten - ansonsten muss ich meine Garage ausräumen (Monatsprojekt)
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 18:09   #15
klammernetti25
Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2006
Ort: Österreich-Korneuburg
Beiträge: 64
Standard

Hello!!!

at Georg:Habe sie aus dem 21 Bezirk-Pragerstrasse,der Händler heisst Wonisch!!!!(Hab alles bei ihm gekauft).

at Daihatschu:Ja bekommt man nur Original(alle Lager,nur die Kolbenringe bekommt man wo anders auch).

Mfg.Mike
klammernetti25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2006, 15:59   #16
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Themenstarter
Standard

Bei meinem hat der Block nichts abgekommen - der Kolben dagegen hat ein paar Krater (dürfte nicht schlimm sein)
Am Kopf haben sich die beiden Auslassventile verabschiedet - da sind Teile rausgebrochen! Also brauch ich erstmal 2 neue Ventile, den Kopf lass ich nach Möglichkeit nicht planen.
Nur hab ich einen Riss vom Zünkerzengewinde zum Ventilsitz (Auslass) des ersten Zylinders - am Dienstag bring ich ihn zum Instandsetzer!

Hier die Bilder: http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00603.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00604.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00605.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00606.JPG
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2006, 14:21   #17
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Themenstarter
Standard

Heut hab ich den Zylinderkopf zerlegt - die ganzen Ventile haben kaum fühlbares Spiel in den Führungen Ewähne ich nur weil der "Schrottikopf" welches hatte, und die Ventile waren auch voller Ölkohle :-x

Meiner sieht gut aus bis auf den Riss, der 2 defekten Auslassventilen + dazugehörigen Ventilsitzen :naja:

Das Schlimmste: Mein Instandsetzer hier in der Gegend schweisst keine Zylinderköpfe - muss ihn deshalb verschicken und bin dann ja auch nicht vor Ort Weiss einer wie teuer neue Ventilsitze sind?

Arbeit satt - kann mich nicht beklagen :rolleyes:

Bilder von den Versagern
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00608.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00609.JPG
http://hometown.aol.de/Pissy%20Titoly/DCP00610.JPG

Geändert von Daihatschuh (15.04.2006 um 17:33 Uhr)
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 13:16   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Tja, Ventile einstellen wäre billiger gewesen
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2006, 21:58   #19
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Themenstarter
Standard

@ Q_Big: Tja, ich bin mir nicht mehr so sicher ob es am Ventilspiel gelegen hat - eher an einer zu heissen Verbrennung. Ich werde mal meine Einspritzventile beim Boschdienst überprüfen lassen, vieleicht liegt da ja der Hund begraben. Mir ist mal beim Zündkerzenausdrehen aufgefallen das die im 3. Zylinder frei von Ablagerungen war (messingfarbend) - hatte mich zwar gewundert aber bin dem nicht nachgegangen

Ansonsten lacht mich ja noch der Riss im Z-Kopf an, das scheint bis jetzt noch niemand in der Form gehabt zu haben (gut oder schlecht) :)

Das einzige Problem ist das man halt nicht alles selber machen kann - ansonsten würde er schon längst laufen
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2006, 23:54   #20
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Themenstarter
Standard

Mir ist da eine Idee gekommen :licht:

Da ich notgedrungen den Zylinderkopf planen lassen muss könnte es ja evtl. Probleme wegen dem Platz zwischen Kolben und Ventil geben.

Um das zu verhindern könnte ich mir doch Ventiltaschen in die Kolben fräsen lassen - was haltet ihr davon?
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Gtti : Motorschaden nach kaum 100000km mike.hodel Die Charade Serie 97 12.09.2011 13:41
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS