![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zum Thema Serviceheft...
Ich habe ja auch eines für den YRV bekommen, aber das wurde das erste mal mit meinem namen ausgefüllt und auch da wurde nur 1 Service eingetragen und zwar das mit knapp 11.000km...... |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Eigentlich, da Du Dich hier als Mitwisser enttarnt hast, bist Du teilschuldig, weil Du von dessem versuchten Betrug weisst. Aber nur, wenn Du es deckst, oder verschweigst. Stell Dir einfach vor Du müsstest unter Eid aussagen...wenn mein Nachbar jemand umme Ecke bringt - ich sehe es und sage der Poli nix- müsste ich ja auch straftätlich decken.
Allerdings ensteht Dir ja kein Schaden... mh- ich frag noch mal... EDIT- schliesse mich meinem Nachredner an. Zudem verstehe ich nicht, warum Du Ihn deckst... Ich persönlich finde das eine Frechheit - von dem Händler und auch von Dir, das Du das so hinnimmst und ihm nicht in den Allerwertesten trittst. Immerhin stiftet er Dich zum Betrug an- und Du nimmst ihn auch noch an, in dem Du sagst- <"Ich habe ihm dann einfach gesagt dass er mir einfach sagen soll mit welchem KM Stand er das Auto verkauft damit ich bei Rückfragen das gleiche angeben kann."> Und sowas sollte gerade in unseren Kreisen nicht gedeckt oder verschwiegen werden. Jeder hat ein Recht darauf, sich ein ehrliches Fahrzeug anzugucken...Uns allen würde da die Hutschnur hoch gehen, wenn wir das hinterher rauskriegen würden... Im Grunde bin ich dafür das man wirklich vor dieser Werkstatt und den Machenschaften warnt. Was hast Du zu verlieren? Ich empfinde das als ein wenig feige und auch unfair den anderen möglichen Käufern gegenüber. Sonst wird hier auch nicht so zimperlich damit umgegangen. Dann wäre es doch besser gewesen Rainer- wenn Du garnichts dazu geschrieben hättest- aber so halbe Sachen bringen ja auch nichts ausser Unsicherheit. Ich weiss Rainer das Du kein Betrüger bist (will Dir das auch nicht unterstellen) und eine ehrliches Seele bist... daher denk noch einmal drüber nach und lass Dich da nicht mit hineinziehen... Ist nat-. Deine Sache- aber das ist halt meine Meinung. LEX Geändert von lexxus (07.04.2006 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich würde das nicht so locker sehen. Durch die Mitteilung des Händlers hast Du auf jeden Fall Kenntnis von der Veränderung des Kilometerstands erlangt und bist somit schon mal zumindest in der Nähe einer Beihilfe.
Überdies hat sich inzwischen die Gesetzgebung verändert und danach ist dann bereits das Verfälschen des km-Stands eine Straftat und nicht erst der Verkauf ohne Nennung des tatsächlichen Stands. Insofern würde ich nicht erst auf Ärger warten, sondern ernsthaft den Gang zu den Herren mit den grünen Mützen überdenken. Viele Grüße Peter |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Zum Serviceheft.
Du hast ein Serviceheft bekommen wo du eingetragen wurdest. Mmmmh. Wenn der den angeblich als vorführwagen angemeldet hat kann er doch ganz einfach das Heft austauschen. Den Tacho zurückdrehen und dann von seiner eigenen Werkstatt einen Service Kleber reinmachen und fertig! Das würde gehen.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Okay, also folgende info habe ich (von einem Polizisten) bekommen....
Die Tacho-Justierung ist verboten, wenn sich der Verkäufer dadurch einen Vorteil verschafft (Betrug). Wenn du seine Justierung wissentlich bestätigst, dann machst du dich der Beihilfe strafbar. WOW, so leicht ist man illegal unterwegs..... Geändert von Rainer (07.04.2006 um 13:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Vielleicht habe ich das überlesen oder so aber du hast deinen Yrv doch schon länger wie lange ist das denn her das du einen Sirion gegen den Sirion getauscht hast?
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich kann nur hoffen, dass das mittlerweile verjährt ist, denn es war ja wahrscheinlich so: Der Händler hat dir gesagt, dass zuviele KM drauf sind, sodass er dir für den Sirion nur deutlich unter Eurotax geben könnte. Da er aber den YRV verkaufen wollte, hat er, wie du schreibst mit deinem Wissen, den KM Stand zurückgedreht. Damit hast du profitiert (du bekamst Eurotax), er, weil er ein Auto mit 51.000KM leichter und teurer verkaufen kann. Der Dumme war der nächste Käufer, der eindeutig betrogen wurde, und zwar, so muss ich es sagen, von euch beiden. Hättest du den Verlust geschluckt und der Händler den KM Stand ohne dein Wissen verändert, wäre er alleine schuld.
Was aber in dem Fall besonders pikant ist, ist, dass dadurch der gute Name der Marke beschädigt worden sein könnte. Der neue Besitzer fährt mit dem Sirion 50.000KM und denkt, es wären insgesamt 100.000 drauf. Tatsächlich sinds aber 150.000 und da kommen einige Reparaturen. Fazit des Käufers: Dai ist Scheisse, weil soviel nach normaler Nutzung hin ist. Dass der Händler den Zahnriemen bei dem sonstigen Verhalten ausgetauscht hatte, bezweifle ich überdies. EDIT: Eigentlich meine ich, dass der Thread baldigst gelöscht werden sollte oder nicht-öffentlich gemacht werden sollte. Vielleicht kann sich ein Moderator oder Admin drum kümmern. Geändert von MeisterPetz (07.04.2006 um 14:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]()
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich noch so "früh"?
Also: Schuld ist eine frage der Moral nicht des (Straf-)Rechts. Die Frage muss also lauten: Hat sich Rainer strafbar gemacht? a) Durch das Wissen einer möglichen Manipulation durch den Händler bei Abschluß des Vertrages, oder b) durch das nicht Anzeigen des Betruges bei geeigneter Stelle. Abgesehen von der Beweisführung - der Händler wird alles abstreiten , sowohl den Inhalt des Gesprächs, das Telefonat und sogar die Echtheit des Fotos (nach dem Motto: ist ein anderer Wagen...) - muß danoch der "Geschädigte" her! Und: Mußte Rainer diese Aussage eines seriösen Autohändlers - BITTE verzeiht mir: aber es klingt wie "der eingefleischte Vegetarier" - ernst nehmen? Also a) minus = keine Strafbarkeit. Und zu b) zum "Glück" gibt es keine Anzeigepflicht - bis auf ein paar "schwere" Verbrechen (gell Lexxus). Verjährt wäre aber noch lange nix. Und der ideelle Schaden der durch einen solchen Betrug entsteht ist, so weit ich weiß noch nicht vor einem Gericht in der BRD verhandelt worden - ist nicht so leicht wie in den USA mit dem Schadensersatz. Moralisch haben ja einige Vorschreiber Rainer schon schön Unterdruck gesetzt - ist jetzt natürlich NUR meine persönliche Meinung. Solange kein Geschädigter auftaucht, wird sich da auch nichts aufklären... Der Kauf bei "privaten" Anbietern kann aber genau so gut nach Hinten los gehen, da haben auch einige ganz gehörige Mengen an krimineller Energie. Gruß Kugel |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich wollte Rainer nicht unter Druck setzen. Menschlich verstehe ich sein Verhalten auch. Keiner hat was zu Verschenken und wenn es zu dem Zeitpunkt noch nicht mal einen Geschädigten gibt...
Nachdem ich Rainer als sehr hilfsbereit und engagiert kenne, will ich auch nicht die Moral bemühen. Ist halt so gewesen und basta. Der Händler ist jedoch, schon auf Grund der gesetzlichen Gewährleistung, in einer anderen Situation, wobei man davon ausgehen kann, dass das nicht der einzige Fall der Manipulation in seinem Fahrzeugpark war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Ich melde mich hier auch mal zu Wort.
Ich hatte vor langer langer Zeit einen Citroën BX GTi gekauft in der Meinung, dass der erst 49'500 km drauf hätte. Und auch ganz ordentlich Kohle dafür laut Eurotax auf die Ladentheke gelegt. Leider stellte es sich dann mit dem Laufe der Zeit heraus, dass dieser Wagen schon wesentlich über 100'000 km drauf hatte. Ich war zu naiv und unerfahren, gegen die Garage nachträglich vorzugehen. Dementsprechend waren auch die Reparaturen und die Ermüdungserscheinungen des Materials. Es war ein Alptraum, obwohl es ein absolutes geiles Auto war. Ich persönlich würde und könnte so was niemals decken. Ich würde diesen Thread hier auch löschen lassen; stell Dir vor, dass ein Forumsmitglied hier Deinen alten Sirion gekauft hat und dies hier nun liest. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont Geändert von Inday (07.04.2006 um 16:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
200.000 KM | driver | Die Trevis Serie | 10 | 19.02.2013 12:56 |
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 00:03 |
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? | Gunther | Die Sirion Serie | 19 | 27.04.2010 21:36 |
Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 18:16 |