Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2006, 21:31   #11
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel
Die Ersatzteile werden wohl teuer werden ....... hmmmm
man könnte sich einen gut erhaltenen motor suchen und die teile dann von dem nehmen :happy:

@piet
hast du nicht noch ersatzteile da?(nockenwellen usw. was eingelaufen sein kann) bei dir waren doch die zylinder eingelaufen, oder?
auf jeden fall schön das du dich da ranwagst, macht nicht jeder und das ergebnis wird bestimmt top und das soll es ja auch sein

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 01:13   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Um Gottes Willen, ich muß sofort Ölwechsel machen! Bin 500km über dem Wechselintervall und wenn ich DAS sehe, bekomme ich ein schlechtes Gewissen :)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 15:35   #13
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Sollte man auch :zustimm:
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 22:48   #14
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Will nochmal ein paar Infos rüberwachsen lassen

Habe ja 2 Motoren an denen ich mich austoben kann.
Einmal meinen *alten*, welcher trotz guter Pflege ca. 1L auf 1000km verbraucht hat.
Und dann diesen verkorgsten.
Ich werde halt entweder 2 gute Motoren oder nur einen zusammenschustern können.
Je nachdem was mich beim Verkorsten noch alles erwartet.
Kann leider erstmal nicht weitermachen, da ich jetzt erstmal meinen Keller
umbauen muß.

@Kugel
Deine lyrischen Ausbrüche sind immerwieder zum kugeln
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2006, 22:59   #15
Kugel
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kugel
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
Standard

Habt Dank, geneigte Leser...

Gruß

Kugel
Kugel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 15:43   #16
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Ich habe ja schon mal weitergemacht mit dem Auseinandernehmen und
saubermachen. Die Kurbelwelle kann ich zu 99% nicht mehr für einen
funktionierenden Motor verwenden. Bis auf 1 Lager haben sich die restlichen
8 (pleul und KW) auf der Kurbelwelle verewigt.

Der Block ist aber ansonsten in einem guten bis sehr guten Zustand
(Nach den saubermachen ;-) )
Werde so nach und nach diesen wieder herrichten.
Erstmal müssen aber die Laufflächen vermessen werden um zu schauen
ob ich einfach neue Kolbenringe reinmache und gut ist, oder ob ich größere
Kolben dafür brauche.

Aktuell bin ich beim Reinigen des Kopfes.
Die Lager der Nockenwelle sehen erstaunlich gut aus.

Jetzt kommt aber mein Problem.
Wie bekomme ich die "eingebrannten" Öl-Reste (dunkelbraun-gold) von den
Teilen runter ?
Kaltreiniger hilft nicht. Auch eine Mischung aus Diesel und MOS2 kommt
dagegen nicht an. Gibt es da evtl ein wundermittelchen dafür ?
Darf aber nicht die Lager angreifen.

Anbei noch ein Bildchen von der eingebauten KW.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R0010394.JPG (78,7 KB, 55x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 16:38   #17
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Mhh, normal hilft Verdünnung sehr gut, bei solchen Dingen. Weiß aber nicht, ob das aggressiv gegenüber der ganzen Einzelteile ist. Am besten wäre sowieso EINWEICHEN und ein Käffchen trinken!!! :)
Hast du schon mal in deiner Werkstatt nachgefragt?
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 18:04   #18
charade tuning
Benutzer
 
Benutzerbild von charade tuning
 
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Ankum/Niedersachsen
Alter: 38
Beiträge: 395
Standard

also man kann es auch mit heisluft fön versuchen machen wir immer bei uns in der wekstadt die injektoren bei diesel fahrzeugen sauber funktioniert gut ich denke das müsste gehen


ach ja wieso hast du denn hir nicht nach gefragt ich hatte noch ein mottorblock mit villen teilen drine zuhause aber ist schon leider weg auf schrot gegangen ich dachte braucht sowieso keiner man weis ja nie das welche die herrichten sorry
charade tuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 20:27   #19
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

@charade tuning

Das mit dem Heißluftfön werde ich mal versuchen.

Und das ich den wieder fertig mache ist einfach "nur" die Lust am
basteln/schrauben/verstehen.

Teile brauche ich auch keine. Kann ja das komplette "Innenleben" vom gerissenen
Block nehmen.

Den gerissenen Block werde ich evtl als "Schaustück" oder "Bastelstück"
weiterverwenden.

Hier aber jetzt noch ein paar Bilder vom "Saubermachen" ;-)
Der Block ist bereits "gereinigt". War alles komplett schwarz verkotet
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R0010448.jpg (84,9 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg R0010451.jpg (104,7 KB, 24x aufgerufen)
Dateityp: jpg R0010452.jpg (73,4 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg R0010453.jpg (111,6 KB, 27x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1

Geändert von Frog1971 (07.08.2006 um 20:37 Uhr)
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 20:29   #20
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Hier die Bilder der Kurbelwelle.
Wie man sieht "kleben" Reste vom Lager auf der KW
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg R0010459.jpg (81,3 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg R0010460.jpg (83,1 KB, 58x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
G102 - 1.3i HC-E Motor. Anlassen dauert MrHijet Die Charade Serie 19 06.03.2008 17:25
M300 Motor, Drehzahl und Geschwindigkeit Sirion_M300 Die Sirion Serie 38 17.12.2006 23:48
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland bigmcmurph Daihatsu Deutschland 1 08.05.2006 22:36
Neuer Motor "KF-VE" im Daihatsu Esse Rainer Allgemein 25 25.03.2006 09:48
Neuer 1.5 L Motor im TeriosII und Materia Runabout Sonstige Modelle 17 16.03.2006 11:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS