![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
@Stephanie: Es geht nichts über die eigene Meinung und ne Probefahrt....
Mach Dir selbst ein Bild, die Nachteile ich angesprochen habe sind für jeden unterschiedlich wichtig, technisch gesehen drohen Dir ausser evtl. etwas Rost oder evtl. das Getriebe keine Probleme.......Da Du ja nicht soviel Autobahn fährst sind die 58PS natürlich absolut OK. Für andere Leute hier im Forum sind die 58PS ja auch ausreichend und die fahren auch viel Autobahn. Nur für mich pers. wäre das nix. Gruß Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich hatte auch mal so einen Sirion wie du dir einen kaufen willst. Er war "warm-silber-metallic" und hatte ebenfalls Klima.
Das einzige worauf du peinlich genau achten solltest ist das Motoröl, denn der Sirion hat lediglich 2,1 Liter Motoröl gesamt (1,8 Liter ohne Ölfilter). Der Sirion ist auf jeden Fall ein guter kauf, die angesprochene Roststelle an der Motorhaube ist eigentlich die kante an der innenseite ganz vorne. Wenn man hier mit Hohlraumwachs reinsprühst bis es überall rausrinnt dann gibts dort auch keinen Rost mehr! Obwohl im Handbuch steht dass der Sirion nur alle 15.000KM einen Ölwechsel braucht und nur alle 20.000KM ein Service braucht. Glaub mir. Ich habe jetzt erst beim Cuore L701 meiner Verlobten (da ist der gleiche Motor drinnen wie im Sirion) einen Ölwechsel gemacht, das öl war gaaaaanz schlammig und sehr sehr schlecht, nach 14.000KM :( Also bitte alle 10.000KM mit einem 5W-40 Motoröl einen Wechsel machen! Sonst kannst du nicht viel falsch machen. Was Mannheimer angeht er hat den 102PS Sirion da ist das Getriebe weit aus höher beansprucht als beim 55PS Sirion! Falls du fragen hast frag einfach, egal wie "dumm" dir die frage vielleicht vorkommt. Wir haben hier noch nie jemanden den Kopf abgerissen! :) |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
|
![]()
Ich denke für deine Zwecke sit der Sirion ein sehr gut geeignetes Auto.
Die zuverlässigkeit von Daihatsu ist ja auch quasi sprichwörtlich. Nur mit dem Rost kann es manchmal Probleme geben. Aber ich denke das ist in deiner Region wo sicher nicht so viel gesalzen wird nicht so ein grosses Thema wie bei mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Möchte mich auf diesem weg bei Torsten (Mannheimer) entschuldigen, wollte niemand auf die Füße steigen. NATÜRLICH kann es auch beim einem Daihatsu mal zu einem fehler oder defekt kommen, das kann auch ich nicht runterspielen ! :)
|
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Hillerse, Lkrs. Gifhorn
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Hallo!
Ok, das mit dem regelmäßigen Ölwechsel geht klar, das sollte kein Problem sein. Rainer, was genau ist mit "Wartung" alle 20.000 km gemeint? Was gehört alles dazu, will da nix falsch machen! Früher musste ich mich um solche Sachen nie kümmern, hatte einen Mann, der begeisterter Autobastler ist und sich um die Autos gekümmert hat. Nun bin ich halt selbst dafür zuständig, hab nicht viel Ahnung, bin aber lernfähig! :-D Also am Besten immer alles so erklären, dass auch der Dümmste es versteht, dann versteh ich das auch! *gg* Danke nochmal an dieser Stelle, ich finds echt super, hier so viele nützliche Infos zu bekommen! ![]() Liebe Grüße, Stephanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
|
![]()
t halt auch drauf an wie viele Kilometer man im Jahr abspult aber normal stellt man sein Fahrzeug einfach einmal im jahr zum Service inkl. Ölwechsel und die sagen einem dann eh wo es mangelt.
Es gibt gewisse Wartungspläne. Steht zB im handbuch was bei welchen Kilometerstand angeschaut werden soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hab den Thread bis hier her gelesen, und will/muß mich auch mal kurz äußern bzw meine ganz subjektive Meinung kund-tun:
fahr nun schon seit 3 1/2 jahren selber einen gebrauchten Sirion (0,9l, 40kW) mit Allrad. hab mittlerweile knappe 140t km drauf und war, bis auf die wartungen lt. service-plan noch nie in der werkstatt. das auto läuft und läuft und läuft (hoffentlich auch noch lange so weiter *holz-klopf*). ich fahr damit quasi täglich ins büro und retour (je ca 60km , dh 120 km, davon 100km nur autobahn). für entspanntes mitgleiten (110-130kmh) reichen die 40kw allemal. beschleunigungsrennen will ich ohnehin keine gewinnen. außerdem komm ich so mit gute 5 liter normalbenzin aus. in der stadt reichen die 40kW sowieso. der sirion hat ja auch kein hohes kampfgewicht. (außerdem bleibt durch die 40kW auch die versicherung bezahlbar). das mit dem rost an der heckklappe (am eck neben dem chrom-griff) kann ich voll und ganz bestätigen. motorhaube ist nrigends rostig .außer bei den steinschlägen. wahrscheinlich weil der lack relativ dünn ist, rosten die kleinen steinschläge gleich mal. ist aber nur flugrost, den man leicht wieder weg bekommt und mit lack-stift wieder abdeckt. platz auf der hinteren rückbank haben meine beiden bruschen (5 + 3 1/2) allemal. Erwachsene beförder ich aber eher ungern (außer ich kann sie nicht leiden ![]() wenn allerdings die beste aller gattinen mit meinem blauen daihatsu fährt hat schon ein erwachsener hintern platz (sie ist auch knappe 1,65 groß und schiebt den sitz viel weiter vor). der platrz hiunten ist also unmittelbar von der größe der personen vorne abhängig. und zum kofferraum: ich war damit schon zu dritt schifahren (mit den neuen carvern gehts besser, sind kürzer), bisserl eng, aber lustig; hab auch schon ne ganze waschmaschine (mit geschlossener heckklappe) transportiert, und im sommer regelmässig den rasenmäher meiner eltern. stimmt, der kofferrraum ist nicht der größte, aber fürs normale leben durchaus ausreichend (und die paar mal große urlaubsfahrt montiert man halt ne dachbox oder so). ansonsten kann ich den sirion uneingeschränkt allen nur empfehlen (tu das auch laufend). und so richtig schön wirds, wenn ich im winter mal wieder den dicken audi und bmw schlitten mit meinen 40 allrad-KW und asphaltschneider-reifen um die ohren fahr. einfach eine "tolle kiste". mein nächstes auto, falls meiner mal doch in den ewigen ruhestand eintritt ? wieder ein sirion (vielleicht sogar der neue; obwohl mir die massigen chromleisten fehlen werden *snief*) |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hab da noch was sehenswertes gefunden:
http://www.daihatsu.com/catalogue/si...rion_image.wmv http://www.daihatsu.com/catalogue/si...on_product.wmv |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Hillerse, Lkrs. Gifhorn
Beiträge: 11
Themenstarter
|
![]()
Hallo Eitlerr,
danke für Deine Antwort und auch für die Links zum Sirion! Die Werbetrailer sind echt klasse, so können meine Kids und ich uns ein gutes Bild über unser (hoffentlich) zukünftiges Auto machen! Liebe Grüße, Stephanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hey Stephanie
Eines möchte ich noch anmerken zum (alten) Sirion. Man wird, speziell von fahrer aus der VW Ecke gehänselt mit dem Sirion. Auf Kommentare wie "hast du nen Parkplatz gefunden oder stellen wir den kleinen in meinen Kofferraum" oder "sind die Gurte da damit man sich den kleinen auf den Rücken schnallen kann" solltest du dich schon mal seelisch vorbereiten! Kaum einer der das Auto kennt und kaum einer der ein gutes Haar daran lässt, obwohl sie das Auto überhaupt nicht kennen! :( Aber da muß man nur einfach darüber stehen!! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore (L501) Neuling mit ein paar Fragen | schulti | Die Cuore Serie | 41 | 15.08.2012 23:32 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |
Bin neu und habe paar Fragen | nx | Die YRV Serie | 8 | 16.07.2005 22:03 |
Paar Fragen zum Copen :-) | mimaba | Die Copen Serie | 11 | 09.01.2004 19:33 |
Nur nen paar Fragen ... | Anonymous | Die Move Serie | 1 | 23.11.2003 19:18 |