Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2006, 11:11   #11
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Reden

Lol Rainer du weisst doch genau wie Georg dass damals gemeint hat !
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 11:25   #12
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ICH weiß, aber jemand der das ließt KÖNNTE das glauben dass der YRV GTti ein "Softturbo" ist, was aber NICHT der Fall ist!!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 12:21   #13
finix
Benutzer
 
Benutzerbild von finix
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 361
Standard

ach rainer .... nur weil du gegen uns GTti hatzer kein leiberl hast musst du nicht traurig sein *ggg*
__________________
Charade GTti.........Tuning Sport Lenkrad..............
BJ 1991............................Stangen weiß lackiert....
Km 148tkm........................Fußraum beleuchtung....
......................................Tachoscheibe n.............
.......................................Remus ESD.................
.......................................Seitenschwe ller...........
.......................................Bilstein dämpfer vorne..
.......................................H&R Federn vorne.......
finix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 13:34   #14
nx
Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
Themenstarter
Standard

Ich fahre jetzt mit 1,5 bar und habe ein FCD Habe auch einen neuen Motor im Keller:bgdev:
nx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 14:43   #15
BernhardGTti
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Und sonst nichts geändert am Auto ausser den Ladedruck raufgesetzt und FCD eingebaut? Dann wirst du denn neuen Motor sehr schnell brauchen, gerade mit so irren Ladedruck.

Viel Spass damit, so 2-3 Monate länger glaub ich bei dem Druck nicht.

@ Rainer
Der Charade GTti hat Serie ja auch nur 0,65 BAR Ladedruck und nur im Overboost dann kurzzeitig 0,9 BAR (ich glaube 10 Sekunden lang). Ich fahr jetzt mit 1,1 BAR, verträgt die Maschine scheinbar noch eine Probleme aber hab sie ja auch eingestimmt auf den neuen Ladedruck und fahre immer brav warm usw. :) - und 100 Oktan tanken ist ohnehin Ehrensache .
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 14:47   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@bernhard

Täusch dich nicht, der Motor von Geggi hat auch sehr lange gehalten, man muß halt nur auf der Autobahn "aufpassen" und den Ladedruck senken.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 19:24   #17
voegi
Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
Standard

nen anderer Auspuff wär da sicher auch angebracht... hast mal n video von der Beschleunigung oder so?

mfg
__________________
Turbo läuft und säuft. :D
voegi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F20, suche Ölpeilstab für Benziner (1,6) autoreverser 4WD/Offroadforum 2 09.06.2008 20:42
Neues Projekt! 1,6 4WD auf über 160PS Charadetuner Die Charade Serie 55 17.05.2007 20:15
1,6 16v vs. 1,0 12v turbo: Patrick82 Die Charade Serie 32 06.05.2007 17:11
Motor GTI oder Motorblock 1,6 (77 KW) Borsty Die Charade Serie 1 27.07.2006 20:26
WICHTIG Tuning Nockenwellen für 1,3 und 1,6 L H Motoren. JapanTurbo Allgemein 7 16.04.2004 10:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS