Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2006, 09:25   #11
whitecuore
Ehrenuser
 
Benutzerbild von whitecuore
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
Standard

siehe tobis erklärung so ist es von mir auch gemeint, ich habe es nur anders geschrieben.
whitecuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 09:48   #12
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

@abi307: auf 1200 km von München nach Berlin und zurück habe ich (meist hinter einem Lkw) 3,9 bis 4,0 l/100 km gebraucht. :)

Vielleicht ist an deinem Auto irgendwas falsch eingestellt?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 11:40   #13
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Der Verbrauch ist doch vollkommen okay.
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen: 300km mit 90km/h. Spätestens nach 2km -vermutlich schon früher- hätte ich die Schnauze voll und würde aufs Gas treten.
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 11:51   #14
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Der Verbrauch ist doch vollkommen okay.
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen: 300km mit 90km/h :-o Spätestens nach 2km -vermutlich schon früher- hätte ich die Schnauze voll und würde aufs Gas treten.
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 08:55   #15
whitecuore
Ehrenuser
 
Benutzerbild von whitecuore
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
Standard

Zitat:
Zitat von kiter
so siehts aus... im winter läuft der motor länger in der chokephase, sprich fetter. das braucht natürlich mehr sprit

dann kanns auch an den winterreifen liegen (mehr rollwiderstand usw)
so ist es von mir auch gemeint das wenn ein fahrzeug im winter länger in der choke läuft,also kalte luft gemessen wird so braucht er mehr sprit.
whitecuore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 22:18   #16
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Standard

Zitat:
Zitat von abi307
Fahrstil ist nicht der des Sparweltmeisters, aber ich fahre nie schneller als 110, meistens 90-100, schalte eher, mit 50 im 5.Gang. .... Ich habe normalerweise 5,5L trotz aller meiner Bemühungen.
Mit dem Tempo solltest du auf jeden Fall im Winter auf 4,8 und im Sommer auf 4,3 L/100km kommen. Wenn nicht, stimmt wohl was mit der Maschine nicht.
Die Abbildung hinter diesem Link gibt ein Gefühl für die Verbrauchsunterschiede zwischen Sommer und Winter. Sieh nur auf die Jahre 2003 bis 2005. Dort bin ich immer Langstrecke gefahren (je 170 km am Stück, davon ca. 120 km lang immer 100 km/h). Den Winterreifen messe ich keinen deutlichen Mehrverbrauch zu, weil ich beim Reifenwechsel keinen Sprung erkennen kann (das kannst du über die Angaben in Spritmonitor nachvollziehen: klick unten auf die Verbrauchsanzeige). Licht spielt sicher eine Rolle, aber wieviel? Sicher nicht ein ganzer halber Liter auf 100 km. Ich tippe vor allem auf die Temperatur des Motor- und Getriebeöls, dass eben im Winter kühler und damit zäher bleibt als im Sommer. Sogar der Windwiderstand ist in kalter Luft höher (wieviel? Keine Ahnung).

Gruß Spartaner

Zitat:
Zitat von pingelchen
übrigens gibts eine neue richtlinie von der EU, die es erlaubt, zapfsäulen mit grösseren ungenauigkeiten zu betreiben, hintergrund ist jener, dass auch ausländische hersteller z.b. in dtl. ihre tanksäulen verkaufen können sollen, da die aber meist nicht die deutsche norm erfüllen, hat man sich auf eine grössere toleranz geeinigt... da können also demnächst die spritverbräuche wie von zauberhand ansteigen und in der statistik heisst es dann, das die deutschen wiede rmehr auto fahren, weil sie ja mehr sprit tanken
Ich habe bereits einen Kandidaten unter den drei Tankstellen, die ich regelmäßig besuche, welcher immer deutlich höhere Verbräuche bei mir ergibt (HEM "Billigtanke"). Wahrscheinlich hat der schon 'umgerüstet'. Mal sehen, ob ich das irgendwie erhärten kann.
Im übrigen halte ich diese neue 'Regelung' für eine ausgemachte Schweinerei. Damit ist wieder ein Stück Lebensqualität flöten gegangen zugunsten ungehemmten Freihandels. Danke Westerwelle!
(ja, genaues Messen bedeutet für mich ein Stück Lebensqualität ;-)
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276

Geändert von Spartaner (09.01.2006 um 23:09 Uhr)
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2006, 22:45   #17
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Zitat:
Zitat von 145db
Der Verbrauch ist doch vollkommen okay.
Ich bewundere dein Durchhaltevermögen: 300km mit 90km/h :-o Spätestens nach 2km -vermutlich schon früher- hätte ich die Schnauze voll und würde aufs Gas treten.
Das hab sogar ich schon geschafft -- 320km mit Reisebustempo (105 - 110 m/h).
Das Ergebnis konnte sich sehen lasse: 4,6l/100km trotz Klima.

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 14:06   #18
Pink--Lady
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Meine Güte wie schafft ihr bloß solche werte? Ich fahre schon wirklich sparsam und kann nicht behaupten das ich das nicht könnte... und freue mich wenn mein Autoli im Sommer mal 5Liter verbraucht. Kann das eigentlich auch an irgendwelchen Einstellungen liegen?

Mir ist jedenfalls aufgefallen das mein Auto in den letzten 2 Wintern zwischen 2,5 und 4 Litern /100 Mehrverbrauch hatte. Und erlich gesagt: Das regt mich tierisch auf!

Vielleicht irgendwelche Tipps???

@Daniel mein Gott wie schaffst du überhaupt it so einem Auto (soll nicht heißen das es schlecht ist) so weit zu fahren??? Ich bin jetzt zweimal eine von ca. Hannover nach Stettin gefahren und hatte schon nach 150 Km wahnsinnig Rückenschmerzen... Finde für sowas sind die Sitze doch allein schon viel zu unbequem... Bin beeindruckt!!!

LG Annabell
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 18:53   #19
145db
Benutzer
 
Benutzerbild von 145db
 
Registriert seit: 18.11.2005
Alter: 43
Beiträge: 400
Standard

Zitat:
Zitat von CuoreMP376
Das Ergebnis konnte sich sehen lasse: 4,6l/100km trotz Klima.
hmm... das ist ein Gegenargument, dass wir noch gar nicht hatten: Im Winter kann die Klimaanlage aus bleiben, was den Verbrauch reduziert.
__________________

killed by FTG. R.I.P.
145db ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2006, 20:01   #20
Kisti
Benutzer
 
Benutzerbild von Kisti
 
Registriert seit: 01.12.2005
Ort: Edling
Alter: 62
Beiträge: 219
Standard

als ich meinen kleinen geholt hab in Gütersloh, bin ich ich natürlich heim gefahren, ca. 620km mit pause zum tanken, verbrauch ca. 6l bei etwa 100kmh...
und keine Kreuzschmerzen (1,90 groß) trotz meiner allerersten Fahrt in einem 201er

bis jetzt bin ich ca. 4000km gefahren ohne Kreuzweh und durschnittlich 6l verbrauch, mal sehn was der Sommer bringt

Gruß von Kisti

"werrechtschreibfehlerfindetdarfdiesegernebehalten "
__________________
Go-Kart fahren hat mir schon in meiner Jugend Spass gemacht....

ICH BIN ABSOLUTER GEGNER VON BIOSPRIT
(BioSprit zerstört das ökologische Systhem, fördert die Produktion von schädlichem Kunstdünger und steigert die Lebensmittelkosten)
Kisti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sirion für den Winter gerüstet allradvirus Die Sirion Serie 0 21.09.2012 16:11
Sirion M300 im Winter Dietrings Die Sirion Serie 4 21.08.2011 21:50
L251 im Winter hinni 2002 Die Cuore Serie 25 16.02.2010 16:19
Copen über Winter abstellen benrocky Die Copen Serie 21 16.10.2008 07:04
Der Materia im Winter!! crasti Die Materia Serie 29 17.11.2007 13:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS