Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2005, 08:05   #11
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

wollte ich auch grad fragen, ob das mit dem kleid hinhaut,
außerdem musst du ja dann selber fahren und kannst
nicht chauffiert werden.

bei uns wird es nächstes jahr wohl auch soweit sein
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 12:47   #12
Kugel
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kugel
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
Standard

Erst einmal einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Entschluß, hier könnten nun ja die üblichen bösen Sprüche folgen ("Der Apfel fault nicht weit vom Stamm etc.) aber Du hast ja nach Deko-Tipps gefragt.

Ich würde auch ein flaches Gesteck bevorzugen.

Zitat:
Zitat von freestyler78
ich würd auch ein Herzgedek empfehlen
Dann doch lieber ein Rentner-Gedeck, dann braucht der gute Zimmerbambus nicht selber zu fahren....


Gruß

Kugel
Kugel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 14:06   #13
Pogonatherum
Benutzer
 
Benutzerbild von Pogonatherum
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Themenstarter
Standard

Hallo
Auto ist gelb, Ich bin Gärtner und Florist von daher muß ich mich nicht beraten lassen. Aber man kommt durch rumfragen immer wieder auf neue Ideen, an die man selber nicht gedacht hätte.
Das mit dem Strauß ist vielleicht gar nicht so blöd, da meine Frau eigentlich gar keinen Brautstrauß haben möchte, ich habe sie zwar für verrückt gehalten, den wir sind im Ort schon bekannt und ausgerechnet meine Frau will keinen Brautstrauß!!!!
Übrigens sie ist eine Gazelle und passt spielend ins Auto, langes Kleid gibts auch nicht.
Vorne ein Herzchen und hinten den Brautstrauß, ja das könnte schön aussehen. Festmachen kann man das auch mit Magneten wenn man will, aber ist teurer als Saugnäpfe, geht zwar auch kleben, aber der klebt wirklich muss man mit Heißluftfön herunterholen, aber da haben einige und ich ja schon Erfahrung.

Bin für mehr Anregungen und Bilder dankbar.

Grüße

Alex
Pogonatherum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 14:19   #14
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

wir hoffen auf bilder!
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 01:03   #15
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
Standard

Na ja, das mit den Magneten wird schwierig, denn die Motorhaube und der Korfferraumdeckel sind aus Alu...
Aber es ist ja noch etwas Zeit bis zur Hochzeit

Grüße

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 21:32   #16
Pogonatherum
Benutzer
 
Benutzerbild von Pogonatherum
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Themenstarter
Standard

Hallo,

also ich habe mich mittlerweile vermählt.
Habe eine ganz andere Variante gewählt. Ist auch super angekommen, ich denke genau das richtige für dieses Auto.
Allerdings hat unser Fotograph nicht ganz so weit gedacht das Auto von vorne aufzunehmen, aber naja. Gab noch andere Knipser an diesem Tag, so daß ich Bilder von vorne noch nachreichen kann.
Also hier ersteinmal der Anfang. Passend zum Auto ist noch ein weiteres Bild des Brautstraußes angefügt. Sollte ja alles Harmonieren.
Grüße Alex




Geändert von Pogonatherum (16.05.2006 um 21:39 Uhr)
Pogonatherum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 22:27   #17
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Erstmal herzlichen Glückwunsch.
Die Idee für den Copen ist nicht schlecht, ist mal was anderes.
Wie ist das festgemacht mit Magneten?

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 22:28   #18
YellowSubmarine
Benutzer
 
Benutzerbild von YellowSubmarine
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Beiträge: 111
Standard

hallo alex,

auch von mir herzlichen glückwunsch zur hochzeit und zum total gelungenen blumenschmuck! sieht richtig pfiffig aus, passt von stil her einwandfrei zum auto und ist vor allem mal etwas ganz anderes. besser hätte man es gar nicht machen können - klasse!!! und das wetter hat - wie man den bildern entnehmen kann - anscheinend auch noch mitgespielt

liebe grüße und alles gute
tatjana

Geändert von YellowSubmarine (16.05.2006 um 22:30 Uhr)
YellowSubmarine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 13:42   #19
Pogonatherum
Benutzer
 
Benutzerbild von Pogonatherum
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Themenstarter
Standard

@ gaston: Die sind alle einzeln aufgeklebt. Aufgeklebt ratzfatz, nur runtergemacht ist etwas aufwendig. Geklebt 10 min, Abgemacht mit Waschbenzin 1 h + plus anschließendes Waschen.
Aber man heiratet eben nur einmal.

Grüße

Alex
Pogonatherum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2006, 15:15   #20
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard

Das nenn ich mal Flower Power, sieht echt gelungen aus und herzlichen Glückwunsch :-D
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Copen mit Notrad benrocky Die Copen Serie 18 14.10.2008 19:56
Fahrt mit dem Copen von 2007 ins 2008!!! Copenliebling Die Copen Serie 10 08.01.2008 00:07
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung bigmcmurph Daihatsu Deutschland 15 26.04.2006 11:27
Rangierwagenheber für den Copen sirion59 Die Copen Serie 5 15.10.2005 16:53
Wieso Copen? Ping Die Copen Serie 11 07.09.2004 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS