Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2006, 19:03   #11
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big
Wie ist denn die Kompression des Motors?
Wenn ich überlege, wieviel Salz in die Brennräume gelangt sein kann?

War mein erster Gedanke, als ich gelesen habe "startet nicht". schlechte Kompreesion als Folgefehler...
hab ich checken lassen, nun läuft er wieder wie am ersten Tag, war ein rein mechanisches Problem.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 19:27   #12
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Wartung bei Fachwerkstätten, dazu eine Geschichte: Meine Freundin liess ein normales Service, ich glaube 40.000KM, bei ihrem Mazda durchführen. Nachdem sie das Auto zurückbekommen hatte, ging es nur mehr sehr schlecht (keine Leistung, kein Drehmoment).

Also zurück in die Werkstätte und beanstandet. Zunächst Ratlosigkeit, bis einer auf die Idee kam, den Luftfilter zu prüfen. Es war das Gleiche, wie beim YRV, der Luftfilter lag nicht plan auf, daher kam es zum Ansaugen von Falschluft. Zum Glück hat sich der Fehler gleich geäussert, sonst wären möglicherweise Folgeschäden entstanden.

Solche Schlampigkeitsfehler können einem durchaus auch in der "Fach"-Werkstätte passieren.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufdrehzahl Werner Schulte Die Sirion Serie 37 21.04.2009 16:30
L276 Leerlaufdrehzahl und Schubbetrieb Carsti Die Cuore Serie 8 27.12.2008 09:39
Leerlaufdrehzahl etwas hoch. Hain Die Sirion Serie 9 13.03.2008 15:00
Leerlaufdrehzahl nicht konstant Diemo Die Charade Serie 2 06.10.2007 12:32
Leerlaufdrehzahl hamtaro Die Charade Serie 21 02.10.2007 17:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS