![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Stimmt Inday, da war was!
![]() Ist wirklich GANZ leicht zu tauschen, und solltest du dich doch nicht drüber trauen, so sag bescheid, ich helfe dir dabei gerne Peter! :) |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
|
![]()
Ich werd mal schauen, ob ich dieses Unipol Poliermittel wo herbekomme. Das klingt schon mal gut.
@Rainer: Danke für dein Angebot, mir beim Einbau des Glases zu helfen, aber ist es jetzt zum Wechseln oder nicht? Mannheimer schreibt für den L251 gibts nur das Kombiinstrument komplett. Inday schreibt für den YRV gibts das Glas extra. Ist im L251 und YRV das gleiche Glas verbaut? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 3
|
![]()
1. Polierpaste Rotweiß (ein gängiges Produkt in Deutschland) vorpolieren mit Schwabbelscheibe und mitteltourig laufender Bohrmaschine
2. Hochglanzpolieren mit Lackreiniger aus dem Autopflegeregal mit zweiter Schwabbelscheibe und dito Geschwindigkeit Damit kann man Hartplastik (Rücklichter etc) und Plexiglas wie neu machen. Immer feucht polieren wegen verbrennungsgefahr für die Oberfläche ist bei Rotweiß sowieso drin. Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich schleife Kartzer wenn nötig mit 2000er Naßschleifpapier raus und poliere es dann mit 3M Polish wieder auf, so hab ich auch schon Rückleuchten wieder auf Vorderman gebracht.
|
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
|
![]()
Hmm, für Schwabbelscheibe oder Nassschleifpapier muss man das ganze Instrument wohl ausbauen. Ist das kompliziert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
brauchst das instrument nicht auszubauen. es geht auch wenn du das mit politur und watte von hand machst. kreisende bewegungen und mittelstarker druck das geht schon, die rückleuchten von meinem L80 hab ich so auch wie neu bekommen
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Embleme entfernen | jebburns | Die Trevis Serie | 10 | 13.10.2007 13:49 |
Kratzer an der Türkante | 25Plus | Allgemein | 19 | 06.12.2006 17:31 |
tiefer Kratzer in Alufelge | copen83 | Allgemein | 1 | 12.09.2006 21:28 |
Flugrost entfernen | Cali | Die Cuore Serie | 15 | 27.06.2006 12:15 |
Pflegetipps für Lack und Co | JapanTurbo | Allgemein | 3 | 04.08.2005 18:44 |