![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bei euch ist alles ein Fake das Auto gibt es wirklich es ist Hydraulik eingebaut.
|
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
bistdu da sicher, denn eine hydraulik ist bei solche einem auto eher ungewöhnlich -> eher schon airride
gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein er hat mir Geschrieben das er das Auto halt Runder und Hoch lassen kann ...
|
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
also wirds wohl airride sein, wenn es doch kein fake ist :wink:
gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
airride=luftfahrwerk
mit komrimierter Luft gefüllte "m.. Dinger" die als Dämpfer Element benutzt werden. Angeblich fahrbar, aber nicht so schön!
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
|
![]()
Hmmm ... naja, das mit dem schlecht fahrbar stimmt so aber net...
Die ganzen großen Schlachtschiffe von Mercedes, Audi, BMW haben zumeist auch alle Luftfahrwerke, weil es einfach komfortabler ist als normale Dämpfer. Grüße, Nesti |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
es kommt auch drauf an wie es gemacht wird
![]() diesen fahrwerken trau ich schon was zu, weil es komplette federbeine sind, die auch in modernen autos platz haben die federn selbst können keine querkräfte aufnehmen, die bälge auch nicht -> somit geht auch nix von den fahreigenschaften verloren klar müssen die federbeine und damit das gesamteluftsystem auf das auto abgestimmt sein, dann klappts auch mit dem elch airrides sind mehr als ne eintagsfliege, die vorteile sind doch sehr intressant gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
bisher hieß es doch immer das die nachgerüsteten airrides (ala golf,passat) nicht auf das hohe, sportliche niveau eines gewindefw. kommen. so hab ichs gelesen. ich lass mich aber gern überzeugen
hast du da schon mehr erfahrung? weil interessant ist es schon
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
man müsste mal nen test suchen... :(
klar kommen die an das sportliche niveau eines gewindefahrwerkes nicht ran das gewindefahrwerk kommt aber auch nicht an den komfort eines luftfahrwerkes ran (wobei ich betonen will das das serienfahrwerk durchaus im komfort besser sein kann) es ist einfach eine gute alternative, wenn man es zwar sautief haben will, aber auch vernünfig fahren will es ist wahrscheinlich genau das richtige für "ältere kleine kinder" erfahrungen habe ich leider damit nicht, ich verfolge diese entwicklung allerdings schon seit vor dem boom und vor entwicklung der federbeine (mit balgen integriert) durch custommagazine die ich seid jahren lese mein eigener customumbau, ein 57er wartburg 311 mit polo-technik aufgerüstet, wartet immernoch sehnlichst auf fertigstellung :( die zeit fehlt einfach gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() ![]() im move bräuchte ich sowas nicht aber im nachfolger vom clarus wollten wir eh ne gtg anlage und 18" versenken. da würde, wenn es wirklich dauerfest und langstreckentauglich, ist ein airride passen. letzendlich ist es alles eine frage zwischen daumen und zeigefinger bzw. ob yvonne (meine süße) ihren traumjob im kkw bekommt. ein 311er lechz!!!! ende der 80er bin ich auf dem weg zur schule immer an einem 311er kombi vorbeigegangen. mit gelber verglasung auf dem dach [web:8d97c87232]http://www.wartburgfreunde-bad-berka.de/camping4.jpg[/web:8d97c87232] jetzt zwar meilenweit vom thema entfernt aber im technikmuseum in mannheim steht ein originaler ddr-rennsport wartburg mit 2 dreizylindermotoren. einer vorn, einer im heck bilder such ich mal raus
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276 links tiefer als rechts | jph | Die Cuore Serie | 8 | 16.11.2011 22:45 |
Federn strecken - Cuore ist hinten immer tiefer als vorne | danielvoelkel | Die Cuore Serie | 4 | 18.10.2010 06:47 |
So jetzt ist er tiefer.. | Ostrowski | Die Sirion Serie | 16 | 17.01.2010 22:46 |
Darfs ein wenig tiefer sein ? | FreeWay | Die Sirion Serie | 7 | 04.03.2008 07:04 |
tiefer, fetter, breiter | Pogonatherum | Die Copen Serie | 34 | 07.07.2005 22:15 |