![]() |
![]() |
#11 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
nein!!! kein problem...meine ist im "normal-betrieb" sehr anständig...!!!
ich habs ja auch so bauen lassen...!! genau aus diesem grund!!! Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
RMTech woher hast Du deine? Möchte auch eine haben :) und mit welchem Pereis muss ich rechnen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
hab sie im aargau bauen lassen preis ca. 1000.- sfr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
Muss ich auch haben - bitte um Adresse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Wer macht denn sonst noch sowas? Es dürfen einfach so bis 3000 U/Min sicher nicht über 89 dB entstehen. Obenraus ziemlich egal... So long |
|
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
eben...so wird wohl meine sein.....
nein geschweisst habe ich sie nicht selber...kann mit meiner anlage kein chromstahl schweissen...... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Bremsen vorne komplett zerlegen YRV | Sterntaler | Allgemein | 10 | 05.11.2006 20:21 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |