![]() |
![]() |
#11 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
|
![]() Zitat:
die adapter sind im groben unsinn, da es dadurch nur hinterm radio noch enger und unübersichtlicher wird... wer kann sollte lieber dauerplus, plus und masse vom dai mit dem radio verlöten... achja ein radioeinbau in einer "fachwerkstatt" schlägt mit ca. 60€ zu buche... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
sag ihm blos nicht das er löten soll
der arme sagte das er handwerklich auf ikeastand ist und schon willst du ihm angst machen wegen löten und so weiter auserdem ist doch da genug platz drinne um einen adapter zu setzen nur mit der verkleidung die nur geklipt ist sollte er vorsichtig sein da hast du recht |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zwischenstand:
Radio und Adapter sind heut angekommen. *freu freu freu* Die Konsolenverkleidung ging leicht ab. *freu* Dann hab ich das Antennenkabel nicht gefunden. Eigentlich hab ich gar kein Kabel gefunden. *frust* Zu ATU gefahren (Ungeduld: Will jetzt endlich Musik hören können!), dort wurde festgestellt, dass gar nix für einen Radioeinbau vorbereitet ist (steht aber in der Modellbeschreibung). *frust frust frust* Jetzt hab ich mir für morgen einen Werkstatttermin bei dem Händler geholt, der mir das Auto verkauft hat, damit die Kabel eingezogen werden. D.h. ich muss mir wieder einen halben Tag Urlaub nehmen, weil das Auto nicht so ausgeliefert wurde, wie's in der Liste steht. So ein Mist! ![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wenn du keine kabel für den radio drinne hattest und auch keine antenne dann ist das schon merkwürdig allerdings frage ich mich ob dann nicht auch die lautsprecher vergessen wurden und auch nicht drinne sind
kurz gesagt an deiner stelle hätte ich mir eine komplette anlage bei einem car hifi tuner einbauen lassen mit 1 mal 3 wegesystem für vorne und 1 mal 2 wege für hinten und einem kleinen centerspeeker dazu einen 38 bass das ganze von zwei 1000 watt verstärkern mit eigener batterie und 20 farad kondensator angesteuert von einem dvd/mp3/cd player mit zwei monitoren oder besser drei seround sound und dolby 5.1 er system harr harr harr das sind die träume eines jedem autonarren (auch die meinen) |
![]() |
![]() |
#15 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Die Kabel sind versteckt ;-)
Das Antennenkabel ist glaube ich hinter der oberen Verkleidung die genauso wie ein Din-Schacht aussieht. Die anderen findest du glaube ich ganz unten. Was das soll ?. Keine Ahnung. Aber da können doch bestimmt die 251-Freaks weiterhelfen, oder ? ;-) ;-)
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]() Zitat:
GANZ GENAU kann ich dir leider nicht mehr sagen, wo die Stecker sind, da mein Radioeinbau am 28.08. zwei Jahre her sein wird... Gruß MArtin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo auch hier mal!
Bin wie immer wieder mal zu spät, aber bin ja nich nicht so lange da. :) Vielleicht hilft es in Zukunft? Grundsätzlich sei zu sagen: Manche Autofirmen versteifen sich sehrwohl darauf, dass der Einbau bei Neuwagen von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt wird. Im Normalfall wird sich da keiner dran stossen. Kommt es allerdings zu einem Streitfall und ist nachweislich im DIN-Schacht was falsch angeschlossen oder sind Kabel beschädigt dann hat der Importeur einen Grund sich darauf zu berufen. Wie aber schon richtig angemerkt wurde, ist es wichtig ein Adapterkabel von z.B. Daihatsu auf ISO zu verwenden. 1. ist es dann einfach den Radio anzuschliessen und im Notfall kann keiner behaupten der Radio wäre selbst eingebaut worden. Ist echt schlecht nachzuweisen, ausserdem sind die Kabel, bis auf die Zündlogik bei manchen Fahrzeugen genormt und funktionieren auch. Wer an Kabeln herumschnipselt ist selbst Schuld und hat dafür dann auch die Folgen zu tragen, im schlimmsten Fall Garantieverlust. Jeder Autoradio hat heute eine ISO-Steckverbindung. Für jedes Fahrzeug, so noch nicht vorhanden, gibt es eben ein Adapterkabel. Ich habe immer wieder Leute die hergehen und alle Kabel abgeschnitten haben und dann meinen der Radio ist kaputt. In seltenen Fällen ist er das dann auch. Aber Garantie gibt es dann keine mehr. Wenigstens auf den Radio nicht mehr. Wer beim Auto die Stecker abschneidet hat wahrscheinlich ebenso Garantieverlust. Bei manchen Fahrzeugen ist es wieder aus der Mode gekommen einen DIN-Schacht zu verbauen, die sind dann etwas grösser. Weil Markeneigene Radios (welcher dann sowieso VDO, Panasonic oder sonst wer baut) eingebaut werden. Dafür gibt es auch im Fachhandel (z.B. Conrad) eine Adapterblende. Wenn man ein DIN-Gerät haben möchte. LG Gerry |
![]() |
![]() |
#18 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
|
![]() Zitat:
(Vermutlich greifen die aber nur ins Regal und nehmen einen vorkonfektionierten Kit.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
bei mir lag das Atenenkabel auch hinterm Tacho... der Rest trollte aber hinter der mittleren Verkleidung
Greeeezzzz bueffel |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ich hab damals auch wie ein Irrer nach dem Kabelgelümps gesucht, bin dann in der Werkstatt vorbeigezischt und hab reklamiert.
Der Schrauber hat erst gegrinst, gesucht wie ein Blöder, dann hat er sich an Telefon geklemmt und hat dann tatsächlich letzlich das mit Isoband fixierte Kabelpaket oben an der von MP376 Stelle gefunden. Du mußt die Armaturenblende (nur gesteckt) abnehmen, dann kannst Du die Uhr rausnehmen (wenn ich mich recht erinnere, nur eine Schraube), mit der Taschenlampe hinten reinfunzeln, damit Du was siehst, Kabel lösen und dann das freigegebene Kabel nach unten durchfädeln. Du hast hinter dem Radio massig Platz für den Adapter, nur keine Angst. Löten würd ich nix, denn wenn dir dein Radio dann mal verreckt, so wie meins, hast du erst mal wieder ein Problem.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autoradio einbauen | Leon.J.Sandmann | Autoradios und Endstufen | 7 | 03.08.2011 06:38 |
Autoradio einbauen?? | Charly1964 | Die Cuore Serie | 36 | 10.03.2011 17:39 |
Autoradio selbst im Trevis einbauen | Nasi | Autoradios und Endstufen | 2 | 12.05.2009 22:10 |
Autoradio in Cuore einbauen, aber wie ????? | nibeal | Autoradios und Endstufen | 35 | 05.10.2004 19:41 |
Frage bzgl. Autoradio Einbau - Charade G100 | Ina | Die Charade Serie | 9 | 12.10.2003 19:42 |