![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Solange das Öl noch zu kalt ist (unter 80 °C) darf man das Auto nicht treten oder jagen. Jetzt brauche ich also nicht mehr nach dieser komischen Wassertemperaturanzeige fahren und dann schätzen, sondern ich fahre gleich nach Öltemperatur und weiß jetzt, wann das Auto warm ist. Besonders in Anbetracht des Turboladers, der seine 290 000 /min nicht unbedingt mit dickflüssigem Öl drehen muss, erhoffe ich mir eine längere Lebensdauer für den Turbolader und seinen Lagern. Auf eine Abgastemperaturanzeige muss ich noch ne Weile verzichten - die kommt aber auch noch früher oder später. Die Abgastemp-Anzeige braucht man, um die Dauer des Nachlaufens zu erkennen, sodass man den Motor nicht abstellt, wenn der Turbo noch 280 000 /min dreht ; keine Motor, kein Öl - damit keine Kühlung für den Turbo, der ja noch 280 000 /min dreht. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Interessant, hatte mich immer nach der Wassertemp gerichtet.....
Ist das falsch?
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Denn das Kühlwasser verkleinert bei kälte die größe seines um mehr als die hälfte (Stichwort "Thermostat")damit der Motor überhaupt chancen hat warm zu werden und er wenn das Wasser 80-90 Grad erreicht (je nach Thermostat) wird der Rest des Kühlkreislaufes geöffnet und somit fällt dann die Temperatur wieder. Bedeutet aber auch dass die Wassertemperaturanzeige dir etwas falsches anzeigen kann (weils ja EVENTUELL nicht der gesamt Kreislauf ist). Beim Motoröl gibts sowas nicht, wenn das seine 100 Grad hat, dann ist der Motor warm, das Öl ist ja vergleichbar unserem Blut und nur weil du Fieber hast heisst das noch nicht das dir nicht kalt sein kann oder? ![]() |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Sehr schön, gefällt mir !!
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 61
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
Zündung aus, auch wenn Turbo zuvor noch hochgedreht wurde. Der Turbotimer stellt dann den Motor erst ab, wenn es für den Turbo ungefährlich wird. Du kannst das Auto sorgenlos verlassen, abschliessen und davongehen. Der Wagen läuft dann einfach noch solange im Standgas, bis er "elektronisch" abriegelt und abstellt. Schau mal in der Subarugemeinde rum. Die haben solche Dinger; die sind legal und vom TüV abgenommen. Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
klar habe ich davon schon gehört :). Wollte ich mir auch erst anstatt meines Fahrrad-Computers einbauen, weil es einen gibt, der nebenbei noch die Geschwindigkeit anzeigt. Habe ich aber aus Kostengründen sein lassen. Momentan lasse ich ihn halt manuell nachlaufen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
Danke Daniel und Rainer für die guten Erklärungen
![]()
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
war heute über die Autobahn nach Paderborn gefahren. Auf der Hintour 120 km/h. Dabei lag die Temperaturanzeige bei 115 °C. Auf der Rückfahrt bin ich 160 km/h gefahren. Dabei lag die angezeigte Temperatur bei bis 130 °C. Da der "rote Bereich" bei 120 °C anfängt, gehe ich mal ganz stark davon aus, dass das Gerät etwas zuviel anzeigt. Mal sehen, was das bei Vollgas anzeigt :) Die Skala geht jedenfalls bis 150 °C. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
bei wärmerem Wetter und Vollgas geht die Temperaturnadel bis 130 °C. Darüber ist sie nicht zu bekommen. Ich habe das Öl jetzt 8 000 km drin. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
130°c ist net wenig, aber der turbo produziert ja ne menge abwärme....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handschuhfach abschrauben/abnehmen ! | T-Flash | Die Move Serie | 27 | 28.08.2008 20:03 |
Handschuhfach und Kofferraum leuchte | Abes | Die Cuore Serie | 7 | 20.06.2007 12:27 |
Handschuhfach ausbauen? | B@sti | Die Cuore Serie | 8 | 06.09.2006 17:19 |
Endlich wieder ein Auto mit Öltemperaturanzeige und | Giannimann | Sonstige Modelle | 20 | 11.11.2005 20:49 |
Öltemperaturanzeige im GTti nachrüsten? | BernhardGTti | Die Charade Serie | 2 | 04.02.2005 15:14 |