![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
@unikum
sag mal was ist denn der materialwert der folien die du für das kleben deines yrv verwendet hast? kann doch nur um die 100euro kosten + die höllische arbeit gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
sehr geil
mal was völlig anderes. dein yrv gefällt mir sehr gut. die spiehel könnten noch in der farbe beklebt werden.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
|
![]()
Hallo Daniel,
von deinem "seltsamen" YRV wurde mir, denke ich, letzte Woche schon berichtet. Ein Freund hatte im Stuttgarter Raum einen zweifarbigen YRV (oben dunkel, unten gelb) mit Schweizer Kennzeichen gesehen, der wegen der Farbgebung kaum als YRV zu erkennen war. Der Buschfunk war also mal wieder schneller als das Internet ![]() Viel Spaß mit deinem Express-Speditionsfahrzeug ![]() Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
@tbr
ich staune ja immer wieder wie klein die welt doch ist... gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Daniel
Auch von mir ein leider verspätetes, Herzlich Willkommen !!! Deine Maschine sieht geil aus . Schwarz und gelb passen meiner Meinung nach eh immer gut zusammen. ![]() Kommst Du auch mit ans Treffen ?? Würde bestimmt auch Renato, Geggi, Vögi und die restliche Schweizer Delegation sehr freuen ! Auf jeden Fall ist Dein YRV absolut einmalig :wink: Liebe Grüsse Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Buschtelefon *fg*, bin praktisch jede Woche im süddeutschen Raum (besonders Stuttgart). Habe aber heute das erste mal einen YRV gesehen (Freiburg, glaub ich).
Die Spiegel hab ich nicht geklebt, weil ich eigentlich die Karbonspiegel montieren wollte (hab den link nicht mehr gefunden). Bezüglich den Materialkosten, schätze ich (weiss nicht wieviel ich genau gebraucht habe), wird ca. 150 Euro gewesen sein. Für ca. 250 Euro kriegt man eine 25 Meter Rolle zb. Oracal 851, womit man sein ganzes Auto einpacken kann. Ich persönlich wurde aber keine sogenannten "lowbudget" hochleistungsfolien (gegossen) verwenden, da sie später nur mit extremen Zeitaufwand wieder entfernbar ist. Zum Vergleich, mein Auto neutralisiere ich in keiner Stunde, mit eine lowbudget folie wird daraus locker einen Tag Also wer mal so was versuchen will ![]() material und zeitkosten Eine Gegossene Hochleistungsfolie kostet (100-120 Farbtöne inkl. Metalic) ca. 20 - 25 Euro/m2 (Karbon, diverse Abstufungen) ca. 40 - 50 Euro/m2 (Standox-Programm FlipFlop) ca. 50 -65 Euro/m2 je nach Menge "schwierig erhältlich" Skalpell, Rakel, Nadel und Kreppband (alles zb. im OBI, Praktiker etc. erhältlich) Zeitaufwand: Teilverklebung 4 - 5 Stunden Vollverklebung ca. 8 Stunden Ebene und leicht konkave Flächen können auch nass aufgezogen werden, grundsätzlich empfehle ich aber ne Trockenverklebung. Sollte also einer mal mehr als "nur" seine Scheiben verkleben wollen, so stehe ich gerne mit Adresse, Tipps und Tricks zur Verfügung. Grüsse heute aus Gomaringen Daniel |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
hört sich doch nicht schlecht an.
wenn man das aufziehen jemanden überlässt der sich damit auskennt, was kommen dann noch für arbeitskosten auf einen zu?
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Ja, auch von mir herzlich willkommen [schild=11 fontcolor=0000FF shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]unter den crazy YRV Drivers[/schild]
Ich nehme an, dass durch die Folien Dein Daihatsu nicht als YVR abgerutscht ist, sondern immer noch ein YRV bleibt (siehe Titel dieses Threads). ![]() ![]() ![]() Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Auch von mir ein herzliches Willkommen,
super geil!!!!!! Gefällt mir sehr gut. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wieder ein neuer GTti auf dem Hof | blueturbo | Die Charade Serie | 1 | 19.02.2013 20:38 |
Mein neuer GTti "Monte Carlo" > Scheuenfund | JapanTurbo | Die Charade Serie | 24 | 18.06.2006 23:49 |
Neuer YRV GTti 30% unter Neupreis | Inday | Die YRV Serie | 7 | 18.02.2005 21:15 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |
mein neuer GTti lag unterm Weihnachtsbaum | K3-VET | Die YRV Serie | 15 | 30.12.2003 12:28 |