![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
|
![]()
Die Motoren von Appi und 1300er Charade sind fast identisch, sogar selbe Bohrung nur unterschiedlicher Hub. Im übrigen ist der Applause-Motor keineswegs "breiter"!! Man kann die Motoren 1 zu 1 gegeneinander eintauschen und der kleinere Charade-Kühler reicht nicht nur absolut aus, er fasst soviel ich weiß auch mehr Flüssigkeit als der Applause-Kühler
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Die Australischen G2## haben auch den breiten Kühler serienmässig!
Bei mir (G201) sind mit dem "kleinen Kühler aber nie Temperaturproblemem aufgtetreten. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Habe eure Beiträge aus dem BilderThreat entfernt.
Seit büdde nicht böse ;-)
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A101 Schlachtefest Applause 2.. 99 Ps | schrauber16 | Die Applause Serie | 3 | 20.03.2013 09:10 |
Applause A101 - Oelproblem | corpix | Die Applause Serie | 18 | 27.08.2007 10:17 |
Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 20:03 |
Daihatsu Applause - Ausstattungsvarianten | smoki | Die Applause Serie | 14 | 18.10.2004 17:21 |