![]() |
|
Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Der vorgang an sich ist eigentlich recht einfach, das Klimasystem hat 2 Anschlüsse für die Klima-Service-Station, diese saugt das Gas/kompressoröl ab, teilt das Gas vom öl das mitgekommen ist und dann misst das Gerät WIEVIEL Gramm Kältemittel drinnen war, danach wird die sollmenge Kältemittel eingefüllt (beim YRV sind etwa 250 gramm) und auch das Kompressoröl nachgefüllt. Aussehen tut das so: ![]() |
||
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]()
Danke, aber können die Fremdwerkstätten die Klimaanlage auch desinfizieren? Verdampfer auseinander schrauben hört sich schon wieder Dai-spezifisch an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
Hallo Rainer, jetzt bin etwas verwirrt. 250 Gramm? ATU hat bei mir heute 400 Gramm eingefüllt. Im ATU Computer ist der YRV nicht aufgeführt, die haben dann bei der Zentrale angerufen und dort die Füllmenge erfragt. Sollwert ist 370 Gramm +/- 10% = max. 400 Gramm. Abgesaugt wurden 535g, da die Schläuche der Wartungsmaschine Kältemittel enthalten. Was steht denn im Handbuch? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
![]() Zitat:
Wann, jetzt kürzlich? Dann aber schnell hin... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
|
![]()
die füllmenge ist korrekt ...die der händler dir mitgeteilt hat....
gruss Renato |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
@Renato: welche Füllmenge meinst du? Die 250 g oder die 400 g? Noch eine Frage: ist "durchspülen" und "desinfizieren" das Gleiche? Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
M300 Klima "raucht"? | sortof | Die Sirion Serie | 4 | 01.07.2009 20:02 |
Klima bei 701 keine Funktion | 13earl71 | Die Cuore Serie | 19 | 15.04.2009 19:18 |
L251 Klima Ruckeln ? | Abes | Die Cuore Serie | 13 | 01.06.2008 12:38 |
klima im applause | broadi | Die Applause Serie | 5 | 25.10.2006 16:57 |