Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2005, 19:24   #11
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@racemove

ich kenne seitliche begrenzungsleuchten nur in gelb!
ist auch so vorgeschrieben, denn man könnte den clarus jetzt ja falsch einschätzen:
kommt einer seitlich, sieht die roten lichter und denke der clarus fährt vor ihm in längsrichtung

also beim tüv schmeißen sie dir die dinger raus

(wie immer ist das keine klugscheißerei, sondern wissen was ich durch mein praktikum erlernt habe und ich kommentiere solche sachen nicht, um jemanden anzustinken, sondern das es klar gestellt ist, was denn geht und sich nacharmer sich der sache bewußt sind; wollt ich nur noch mal betonen :wink:, weil ich soviel in diese richtung schreibe)

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 08:28   #12
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

@klasse
ich weiß auch das vorn nur weiß und, bzw zusätzlich, gelb und hinten nur gelb erlaubt ist. (bsp. gelb: volvo v40 ; bsp. weiß: bmz z3)
dennoch scheints bei uns damit keine probleme zu geben.
aber du hast recht. wer es nachmachen will soll sich bewusst sein das es probleme geben könnte!!



@daniel
an der aussenseite der rückleuchten, unten in der weißen kammer ist die begrenzungsleuchte
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 13:22   #13
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Die roten Leuchten sehen echt schmuck aus.
Mach's doch an alle 4 Türen.

Gefällt mir ***nachahmungsbedürftig***

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 17:34   #14
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

ich habe 4 Lampen gekauft, weil ich die erst in alle 4 Türen bauen wollte. Bei der "Ortssuche" an den hinteren Türen habe ich aber beschlossen, dass hinten keine hinkommen. Grund: durch die Radausschnitte wäre die so weit innen (also bei geschlossener Tür vorn), dass es nicht mehr schön aussieht und sowieso noch 1/2 m Tür kommt.

Also kommen die anderen an den Cuore. Als 2-Türer hat er eh besonders große Türen - damit sind die da auch sehr sinnvoll.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 21:59   #15
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Rote Seitenleuchten sind nur dann zulässig, wenn sie eine Einheit mit den Rücklichtern bilden. So ist das bei einigen Volvos. Separate Seitenleuchten müssen orange sein. Nach vorn weisende (Positions-)Leuchten müssen weiß sein, nach hinten weisende rot.

Eine Vorschrift, nach der die Blinker hinten orange sein müssen, gibt es offenbar bei Einzelzulassungen nicht (siehe diverse Ami-Importe), bei Serienzulassungen (offizieller Deutschland-Import) müssen die Blinker offenbar schon orange sein, denn da gibt es (beispielsweise bei Chevy-Pickups) Extra-Blinker in Orange.

Grüße

Thomas
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 22:06   #16
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@TBR
die vorschrift mit den orange-blinkenden blinkern existiert, jedoch vergibt jedes bundesland unterschiedlich ausnahmegenehmigungen für alle möglichen sachen oder auch nicht -> da gehört auch glück dazu

jedoch in diesem fall sollte es keine ausnahmegenehmigungen mehr geben
aber das wird schon wieder off topic

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 22:48   #17
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Nicht schlecht, Dir fällt aber auch immer wieder was ein
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2005, 18:10   #18
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

danke :) Die beiden anderen sind übrigens schon am L501 verbaut. Muss nur noch die Türverkleidung einhängen und Strom anschließen, dann gibts auch davon Bilder.

Diese Lampen bietet Hella übrigens in Rot, in Weiß und in Gelb an.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 11:58   #19
Racemove
Vielposter
 
Benutzerbild von Racemove
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
Standard

im august werd ich sehen ob sich der tüv daran stört

@tbr danke für die infos
__________________
Aktuell:
Fiat Panda 100 HP
Kia Opirus

Corvette C5
Ex:
Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.

Racemove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2005, 22:02   #20
Ping
Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
Standard

Nett, so Dinger in den Türen hatte ich Ende der 70er auch mal im Honda Accord. Seidem hab ich sie aber nicht mehr vermisst
Ping ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unser Slalom G200 ist fertig! Pero(ex OE-PK-883) Die Charade Serie 29 26.10.2008 13:27
Stoßstange ist fast fertig Racemove Die Move Serie 5 03.08.2005 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS