![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Heckklappe wierd vielleicht a bissi Teuer, aber haste noch ein Stück Innenverkleidung Kofferraum für mich, und eventudlll Türverkleidung?? is die Heckstosstange noch da??? Fragen über Fragen und nur selten gibts gebrauchte Teile son MIST.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Innenverkleidung ist kaum mehr was da, da ich die graue Kofferraumausstattung von meinem gegen die dunkle vom GTti getauscht habe.
Ausserdem sind auch diese Dinger eher sperrig und schlecht mit der Post zu versenden :( |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
die Farbe is mir ja Wurst wird eh nachm Spachteln und GFKn Lackiert haste noch was hechl hechl hechl, könntest das event. zum Treffen mitbringen, oder: ich bin nächste Woche in Weilheim unten da Könnten wir einen abstecher nach Wien vielleicht machen und was hohlen (nanana *g*)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein leider Motorhaube ist bereits entsorgt, genauso wie der rest des chassis (was halt über blieb).
|
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 1.740
|
![]()
Und das graue Interieur aus deinem haste das schon verscherbelt??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das einzige das wirklich brauchbar war war der Kofferraum. |
|
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
![]() Was meintest du mit handeln? Wieder das gleiche Auto kaufen oder was? Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
IMHO bist du zufrieden so wie wir das abgehandelt haben so im nachhinein? |
||
![]() |
![]() |
#19 | |||
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
Zitat:
Ich hatte und habe leider keine Garage oder eigene Werkstatt. Hätte ich eine, könnte ich dort Ersatzteile einlagern und bei Bedarf selber verbraten. Andere Sachen (die ich nicht selber brauchen würde - zB die Hutze) würde ich verkaufen. Ich glaube aber, rein finanziell ist es wie gehabt am besten. Ich hätte zwar Ersatzteile sparen können - es geht aber eh nix kaputt am einem Dai :). Wenn ich mir das aber so recht überlege: hätte ich einen Ersatzmotor und -getriebe auf Lager, hätte ich den Originalmotor im neuen GTti tunen können :) - und dabei wieder Geld ausgeben können. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo rainer,ich habe eine frage ob du die türöffner brauchst?will jac nicht aufdringlich sein!
mfg seven |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |