Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2005, 09:33   #11
blumentopffan
Benutzer
 
Benutzerbild von blumentopffan
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
Standard

vorn passen 16,5er Boxen, hinten denke ich auch...(bin mir da aber nicht sicher, da ich hinten noch nix abgebaut hatte...
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe
blumentopffan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 10:38   #12
mario5519
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ja danke werd mal gucken was da so geht aber ich denke hinten ist die selbe größe zu verbauen
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2005, 12:27   #13
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

16er passen hinten auf jeden fall
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2005, 14:40   #14
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Hallo Mario,

in den Türen passen 16er (bzw. 16.5er oder 17er, je nach Bezeichnungsschema des Herstellers) Lautsprecher, auf einen breiten Rand mit vielen Bohrungen zum Befestigen achten! Um Selbstbohren wirst du trotzdem nicht umhin kommen. Kabel liegen hinten schon drin, vorn nicht (war bei meinem 2000/2001er so). Im Armaturenbrett passen 10-cm-Lautsprecher, Bässe darfst du da aber auch von besseren Modellen nicht groß erwarten.

Ich habe bei mir Sony X-Plod 3-Wege-Systeme in den hinteren Türen und im Armaturenbrett, zusammen mit einem JVC MP3-CD-Radio. Wenn du auch in den vorderen Türen Lautsprecher einbaust (und dafür eine neue Verkabelung inkaufnimmst) und dafür die Armaturenbrett-Systeme weglässt, hast du mehr Bässe, aber so, wie ich es habe, reicht es eigentlich auch. Dazu kommt der Vorteil, auch auf der Autobahn noch Verkehrsdurchsagen hören zu können, weil dafür die Armaturenbrett-Lautsprecher günstiger liegen als die tief unten plazierten in den Türen.

Grüße

Thomas
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 21:15   #15
mario5519
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard das währe geschaft

@all so das währe geschaft bin vorgestern dazu gekommen die boxen in die türen einzubauen vorne und hinten aber mehr als 16,5 darf es wirklich nicht sein konnte die boxen nur oben fest machen sind halt zu groß für die öffnung 16,00 cm hatten es vieleicht auch getan vorne wie mir schon berichtet wurde keine kabel na toll sogar im jahre 2005 immer nocht nicht verlegt echt traurig aber selbst ist der mann 10 minuten pro seite und fertig ist der anschluß jetzt ist das nächste projekt die endstufe und die bass tube für hinten da mit es richtig kracht hoffentlich hält mein hase das auch alles aus ?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sirion 1.0 (2009) Türverkleidung trude800 Die Sirion Serie 5 20.02.2014 14:00
Ausbau der linken Türverkleidung Elmbob Die Move Serie 8 17.09.2010 14:17
Abbau der Türverkleidung Sirion M1 Bj 2000 papierfisch Die Sirion Serie 5 12.07.2006 00:06
Dröhnen aus der Türverkleidung? Manolito Allgemeines 1 15.12.2004 18:38
Hintere Türverkleidung abbauen Hawkeye Die YRV Serie 1 22.02.2004 20:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS