Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Young- und Oldtimerbereich

Young- und Oldtimerbereich Hier könnt ihr eure antiken Schätze vorstellen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2008, 23:27   #181
roman1111
Benutzer
 
Benutzerbild von roman1111
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 447
Standard

asche auf mein haupt, das wußte ich nich..dann sei dir der frevel natürlich verziehen..ich beneide dich übrigens immer noch..
roman1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2008, 20:39   #182
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Sodele. Der G10 ist durch.
AU und TÜV für weitere 2 Jahre
Und das OHNE Mängel

Achja:
Hat einer Erfahrungen mit den Batterie-Klemmen die einen eingebauten Abschalter haben ?
Ich habe soetwas schon mal gesehen, finde die jetzt aber nicht wieder
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 03:39   #183
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wie wärs, da selber einen Schalter dazwischenzuhängen oder eine entsprechend dicke Sicherung? Wäre doch am einfachsten... Oder irre ich da?

Gratulation übrigens zu TÜV und AU.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:55   #184
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

@Fabian
Ich mach es weiterhin auf die Altmodische:
13er Schlüssel und Batterie abklemmen


Und nun gibt es mal wieder was neues vom Kleinen:
Schlecht:
Fahrertür fängt unten an zu rosten. Muß ich unbedingt bei und die Tür ausbauen,
zum strahlen geben, grundieren und lackieren.

Gut:
Mein Kleiner zündet jetzt elektronisch
Alles Rechtens, ist ein org. Zubehörteil was man lt Hrn Auchter auch damals bestellen
konnte. Zumindest steht eine Dai-Bestellnummer auf dem Karton
Und Produktionsjahr ist 1985. Somit absolut in der 10 Jahresfrist für Oldi-Änderungen
mit zeitgenösischem Tuning.

Zum Einbau: Ich kann jedem der dies auch machen möchte nur raten sich einen
2. Zündverteiler zu besorgen und ganz in ruhe das ganze zu Hause zusammenzubauen.
Das war echt ne ganz schöne frickelarbeit die Lichtschranke so zu postieren das diese
nur durchgang hat, wenn der Verteiler auch auf den Abnehmer zeigt.
Die Dose hat leider außen etwas Rost angesetzt ist aber 100%tig
funktionsfähig. Mach ich dann mal hübsch wenn alles richtig eingebaut ist.

Eine erste Testfahrt verleif wirklich vielversprechend. Leider hat es dann aus Eimern
gegossen und ich mußte die Testfahrt erstmal abbrechen. Die Reifen auf der Charade
mögen nämlich überhaupt keinen Regen. Der Größte Fehlkauf in Bezug auf Reifen
bislang. Aber am Tage des Kaufs seinerzeit mußte es RICHTIG schnell gehen und
kosten durfte es auch nichts

Anbei noch ein paar Bilder. Mit bloßem Auge sieht das "Unterbrecherscheibchen" bedeutend sauberer aus
Leider habe ich keine vom Einbau, welcher noch etwas provisorisch
ist, da ich noch keinen richtigen Platz für die Blackbox gefunden habe.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI1073.jpg (141,5 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI1074.jpg (128,6 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI1077.jpg (129,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI1080.jpg (96,2 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCI1081.jpg (115,6 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Fabrikschild Blackbox.jpg (94,7 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 20:04   #185
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

lässig...
aber was verändert das ding...
bzw. wie funkt die originale?
unterbrecherzündung?
fällt durch das neue teil die verstellung des zeitpunktes bei steigender drehzahl weg und regelt das jetzt das neue gerät?
gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 21:52   #186
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Joa gab auch damals Bausätze, um Unterbrecherzündungen auf Transistorzündungen (elektronisch) umzubauen. Mein Vater hat damals in diverse Autos son Bausatz eingebaut, von L60 bis Passat, gerade im Winter wars ne gute Sache, viel bessere Verbrennung im Kaltlauf durch nen kräftigeren Zündfunken usw. Andere Vorteile siehe Auszug aus der Zeitschrift.


Manu
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Bild01.pdf (1,65 MB, 10x aufgerufen)
Dateityp: pdf Bild02.pdf (1,15 MB, 4x aufgerufen)
Dateityp: pdf Bild03.pdf (1,33 MB, 3x aufgerufen)
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (31.08.2009 um 21:56 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 20:56   #187
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Wenn ihr über Zeitgenössisches Tuning an Oldtimern diskutieren wollt, so tut dies bitte hier:
Klick mich
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 22:27   #188
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Die von mir so geliebte 2. Stufe beim G10:

Beim durchtreten des Gaspedals kommt irgendwann ein widerstand. Bis hierhin ist
normales Fahren absolut möglich. Überwindet man diesen Widerstand, so öffnet
die 2.Stufe des Vergasers und man denkt (übertrieben gesagt) das man einen
Gang runtergeschaltet hat. Mitunter gibs dabei auch ein kleines Verschlucken, was
das Gefühl wie beim Kickdown eines Automatik-Getriebes noch verstärkt.
Bei meinem 1.G10 war der Widerstand so stark, das ich erst nach einigen Wochen
dieses "Gimmik" gefunden und sogleich zu lieben begonnen habe.
Aktuell ist der Widerstand fast gar nicht zu spüren. Dem werde ich aber nochmal auf
den Grund gehen.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2009, 20:48   #189
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Gaspedal ist wieder wie eh und je, war wohl nen Bleifuß am Werk

Heute habe ich mich mal wieder getraut dem G10 die Sporen zu geben. lt Tacho
geschätzte 155 (Bergab) im 5.
Gefühlte 200
Grade Strecke 140. Ich denke die Kerzen müssen auch nochmal gewechselt werden.
Sind jetzt auch schon 10.000km drin
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 22:13   #190
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Achsodele.
Die E-Zündung spart wirklich Sprit. Siehe den letzen Eintrag bei S-Monitor
Wir ich allerdings die fast 10L zustandegebracht habe ist mir immernoch ein rätsel.
Ich schiebe das mal auf verdunstetes Benzin welches sich einfach vom Acker bzw
ausm Tank verflüchtigt hat
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 Petra Die Charade Serie 189 12.01.2012 21:21
Projekt Charade G10 Rainer Die Charade Serie 873 15.06.2011 20:46
Projekt Charade G10 die 4. coupeetje Die Charade Serie 36 12.12.2007 20:03
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) JapanTurbo Die Charade Serie 49 22.11.2006 17:53
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS