![]() |
![]() |
#121 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Wenn ich mir die Grafik so anschau braucht es dich nicht wundern wenn der Autobahnverbrauch über Norm liegt! Der Materia ist ja recht kurz übersetzt und wenn der Normverbrauch Überland Hauptsächlich zwischen 50 und 100 gemessen wird, dann liegt der Verbrauch bei 120 - 140 logischerweise etwas höher. Vor allem sinkt der Verbrauch nach einigen tausend Kilometern ja noch erheblich! War bei meinem K3-VE der ja ähnlich zum Materia - Motor ist auch so und so viele Kilometer wird der Vorführwagen ja noch nicht gehabt haben oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Hier mal der genaue NEFZ - zum Ausprobieren
![]() http://www.adac.de/images/Verbrauch_...cm8-144586.jpg Hier zur Rechtslage, wenn man wegen Verbrauch reklamieren will : http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Kau...fault.asp?TL=2 Testfahrt auf einem Prüfstand (ca. 1500 €). "Hab auf der AB 10 Liter verbraucht", kann man da getrost vergessen !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 51
Beiträge: 175
|
![]()
Naja, ich warte jetzt mal ab, was dann mein Wagen schluckt, wenn ich ihn dann tatsächlich habe. Meinen Löwenanteil an Fahrleistung lege ich auf der Bundesstraße zurück (täglich 52km zur Arbeit), da wird dann der Verbrauch sicher entsprechend sinken. Wenn er dann bei den seltenen Autobahnfahrten mehr verbraucht, dann ist das ärgerlich und schade. Allerdings ist es für mich unlogisch, dass ein Fahrzeug, welches mit Vmax mit 170 km/h angegeben ist, schon bei 130 km/h in so hohen Drehzahlbereichen arbeitet, dass es die 8 L bei weitem überbietet, auch wenn ich es ja jetzt selber erlebt habe...
@LSirion, bezgl. meines Corsa meinte ich nicht den normalen 5-Türer den man überall sieht, sondern schon den nochmal längeren Caravan, den ich aus Brasilien habe und der aktuell ca. 12-15 mal in Deutschland zugelassen ist. Klar kann man ihn trotzdem noch als Kleinwagen einstufen und ich will mich auch nicht als Raser outen (inzwischen seit einigen Jahren Punktefrei und ohne Strafzettel), aber die Sporen bekommt er trotzdem teilweise recht heftig und das schlägt sich dann auch im Benzinverbrauch nieder. Desweiteren würde ich den Materia vielleicht nicht gerade als Kleinwagen aber dann schon als Microvan einstufen, also wäre auch das kein Argument für riesige Verbrauchsdifferenzen. Gruß Brasil |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 99
|
![]() Zitat:
und bei 130 sachen wird der luftwiederstand halt schon mal größer da braucht er halt ein wenig mehr ist halt nicht so flach wie andere autos. ist ja zum glück kein golf kotzbrocken. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Corsa Caravan - tatsächlich ... was es nicht alles gibt !
Beim ADAC wird anscheinend der alte aussagekräftige Drittelmix (http://lexikon.meyers.de/meyers/DIN-Verbrauch) getestet : http://www.adac.de/Tests/Autotest/TE...Materia_15.pdf Hier der Link zur Fahrzeugübersicht : http://www.adac.de/Tests/Autotest/Ei...0187E3B8D737EF Andere Hersteller versuchen sich anscheinend schon gegen eventuelle Klagen zu schützen - da wird jetzt z.B. 5,8 - 6,1 (nur als Beispiel) angegeben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#126 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rheinmünster Stollhofen
Alter: 56
Beiträge: 169
|
![]()
Hallo möchte auch mal wieder etwas ... dazu"senfen". Die letzte Tankfüllung war mit ca. 120 Km Autobahnanteil (immer so 120 - 130), überwiegend jedoch:
Morgens los, 500 m innerorts, über Land mit einigen Ampeln und Dörfern und dann hoch in den Schwarzwald... alles in allem ca. 12 Km je Strecke und ein wenig einkaufen (innerorts) und der würfelige Kleine bedankte sich mit einem Verbrauch von 6,5 l (siehe Spritmonitor....) Damit kann ich gut leben. Denke aber auch, dass es nicht mehr weniger werden wird. Wie war es denn bei Euch??? @LSirion hat sich nach ca. 7000 noch mal etwas getan??? Beste Grüße und schönes Wochenende und unfallfreies Cruisen an Alle SamS Geändert von SamS (05.08.2007 um 10:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2007
Beiträge: 99
|
![]()
Ich hab mal einen test gemacht vollgetankt und gefahren bis er ruckelt.
Das ergebnis 560km autobahn stadt land alles dabei. Wir können ja mal einen test machen wer weiter kommt. Vieleicht komm ich ja noch weiter. Also viel spaß beim testen. Materia 1.5er Schaltung Weiss perl |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Hat man diesen Wert (z.B. 37 Liter - von 40 Liter Tankvolumen) kann man ganz einfach über den Verbrauch (den man hoffentlich einigermaßen einschätzen kann) seine Reichweite berechnen : 37 Liter/ Verbrauch pro 100 km * 100 km Ansonsten finde ich die Idee, dass jetzt alle Materiafahrer loshetzen und nicht tanken, bis der Motor ruckelt erschreckend - bitte lasst den Blödsinn ... Ich für meinen Teil wusste, dass mein Verbrauch unter 3,8 Liter lag und dass der Sirion gute 38 Liter nutzen kann und da ich voll (Anschlag) getankt hatte war sogar noch Luft - aber bei 1010 km bin ich zum Tanken, obwohl der Motor noch nicht geruckelt hat !! PS : Wer das Handbuch noch nicht gelesen hat : Da steht irgendwo, dass man sich seinen Kat beschädigen kann ... auch die Kraftstoffpumpe ist im Copen (wird die gleiche sein) schonmal kaputt gegangen (zwar nicht wegen leerem Tank - oder doch ?) - also überlegt es euch ... Zitat:
Ich fahre einen Sirion M100 - ja der dreht über 7000 aber dann kommt der Begrenzer ... ansonsten fällt mir zu dieser Zahl nichts ein ...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (02.08.2007 um 20:38 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Lahr/Schwarzwald
Alter: 51
Beiträge: 175
|
![]()
Hallo zusammen,
der Link von LSirion ist sehr interessant und bestätigt (leider) die 8,5L Verbrauch auf der Autobahn. Schade dass die Werte so nicht auch von Daihatsu angegeben werden, aber natürlich auch logisch, zumal dies ja klar ein Minus-Punkt ist. Während die meißten Autos bei nem Durchschnittstempo von 130 im 5. Gang recht sparsam auf der Autobahn cruisen, säuft der Materia schon ganz schön. Der einzige Punkt, der mich über diese Tatsache hinwegtröstet, ist dass ich eigentlich nur selten auf der Autobahn unterwegs bin. Diese Ausnahmefahrten werden dann halt zukünftig etwas teurer... Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 133
|
![]()
... um die 9-10 Liter brauche immer im Stadtverkehr und bei zügiger Autobahnfahrt. Meinen BMW 528i habe ich im Autobahnbetrieb bis 160 KM/h sparsamer bewegen können,in der Stadt natürlich nicht.
Aber erstens ist der BMW nicht so schön ![]() ...hab immer noch rießig Spaß an der Kiste. Michael Geändert von mischo (03.08.2007 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Materia auf dem Nürburgring? | Yidaki | Die Materia Serie | 0 | 07.09.2009 23:26 |
erster Unfall mit dem Materia | Tikiman | Die Materia Serie | 13 | 03.03.2008 07:52 |
Wieviel Platz ist im Materia wirklich? | markthemarker | Die Materia Serie | 8 | 20.08.2007 12:11 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |