|  | 
|  16.08.2007, 00:10 | #121 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Ach das geht auch ohne Druckluft. Zumindest bei einigen Motoren wie dem ED, da reicht es den Kolben nach oben zu drehen um das Ventil zu entspannen. Habe den Kopf ja drauf gehabt  Und läuft auch wieder   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  16.08.2007, 00:14 | #122 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hast ja recht, aber "besser" ists mit Druckluft ;-) Gute Fahrt mit den neuen Schaftdichtungen ... Mein Hijet Kopf habe ich auch kompletti gemacht ;-) Daniel | 
|   | 
|  16.08.2007, 00:18 | #123 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Vorallem wenn man keine Druckluft zu hause hat   Manu | 
|   |   | 
|  16.08.2007, 01:32 | #124 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   | 
|   | 
|  16.08.2007, 17:18 | #125 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Hat ja nicht jeder ne Schrauberhalle, Dennis ist Straßenschrauber und ich hab auch nur ne kleine Garage   Manu | 
|   |   | 
|  16.08.2007, 18:40 | #126 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			Saubere Arbeit, Jungs! Hatte heute mal Zeit und den ganzen Thread durchgelesen. Super Leistung! Ich möchte hier nur noch einen Ausschnitt aus meinem L201-Betriebshandbuch zitieren: den L201 gabs als: - Vergaser mit manuellem Choke - Vergaser mit elektronisch geregeltem Choke (meinen!) - EFI Und ich dachte, dass die EFI nur dem L501 vorbehalten war. Lieber Gruss, Inday 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  17.08.2007, 01:06 | #127 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Klar, den L201 gab es mit EFI, jedoch nicht in Deutschland.   Den L501 gab es ja auch mit Vergaser, jedoch nicht in Deutschland  @Manu: Genau, bin Strassenschrauber! Meine Nachbarn sind Zuschauer, wenn ich mal nen Zylinderkopf wechsele, mein Öl wechsele, einen Tempomaten in einen L7 verbaue oder meine Schaftdichtungen wechsele, hehe... 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  21.08.2007, 20:50 | #128 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Ich bin der Meinung das Dennis geschrieben hatte das der L201 mit EFI  besser geht, wie der L501. Dabei ist mir heute evtl der Grund über den Weg "gelaufen". Der org. KAT beim L201 ist vom Durchmesser her größer wie der vom L501 Sonst scheinen die identisch zu sein Kann das nicht schon der Grund sein ? Hehe. Schon div. 501-Fahrer sehe die sich die KATs vom 201 ranschrauben   
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  21.08.2007, 20:58 | #129 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Hmmm, ich hatte mal spekuliert den mechanischen Vergaser des L80 zu nutzen (bevor die EFI kam), bzw auch mal angesprochen ob ich eventuell wegen scheinbar unterschiedlicher Steuerzeiten bei L201 und L501 mehr Leistung hätte, bestätigt ist jedoch nichts, zumal im Motor eigentlich nichts geändert wurde um andere Steuerzeiten zu erklären (Außer Kolben, aber Hub, Bohrung, etc trotzdem alles gleich). Aber großer Kat ist immer gut  Nur wird meiner wohl auch hops sein, wegen des Ölverbrauchs, hehe 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  21.08.2007, 21:04 | #130 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Dennis und ich haben ja in Wuppertal ausführliche Vergleichsfahrten gemacht, nach Popometer kein Unterschied festzustellen, vllt kommt der L501 ein wenig früher. Ich hatte jedenfalls so das Gefühlt das er schon ab 2000upm so zog wie der L201 bei 2500. Kann aber auch alles sehr täuschen. Ich hab bei mir immerhin noch die breiteren, größeren Reifen draufgehab, was die Übersetzung ja auch nochma ändert. Die Unterschiede die bestehen sind so marginal, dass sie auch zwischen 2 L501 oder 2 L201 Motoren bestehen können..... Manu | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 19:12 | 
| Mini Dai Treffen am Bodensee oder Treffen der Generationen | Mannheimer | Die Sirion Serie | 11 | 09.10.2005 15:12 | 
| Hallo an Alle | Gabber-Gandalf | Die YRV Serie | 36 | 24.03.2005 01:04 |