![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#111 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Bei uns ist VW durchaus auch ein Statussymbol. Von gutem Preis-Leistungsverhältnis kann man eher nicht sprechen, wenn man bedenkt, dass die von dir angesprochenen Modelle an die 40.000Euro kosten und bei Fühererscheinentzug ab 180km/h auch reine Geldvernichtungsmaschinen. Fährst du sie nicht aus, brauchst sie nicht, fährst du sie aus, fährst du bald mit dem Bus und brauchst sie auch nicht. Also reine Angeberei.
Klar, Audi und BMW sind natürlich statusmäßig höher angesiedelt, aber VW ist quasi die Einstiegskategorie. Mit nem Dai bist du die Lachnummer schlechthin.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#112 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Schau mal hier: Klick mich, ich bin ein Link.
Zum Vergleich Jetzt stell dir vor du bist zwischen 18 und 25 und nicht so vernünftig wie sirion1.3-ka, steckst du die 3500€ Differenz in Felgen oder eine Hifi-Anlage? Ging nicht darum was besser/schlechter/sinnvoller/ökologischer ist, sondern um die ewig gleiche Diskussion, warum junge Männer VWs einem Daihatsu vorziehen. Aber interessant, mit was bei euch "angeben" kann. Der einzige VW den ich ernst nehme, ist der V10TDI Touareg, und selbst für den würd ich kein Geld ausgeben wollen, selbst wenn ich es hätte. Um es jetzt noch zu vollenden: Der hier stellt sogar beide in den Schatten. Hat passend Leistung (nicht zu wenig, nicht zu viel), hat Prestige, ist günstig in der Anschaffung und verbraucht laut Spritmonitor gerade mal ~5,5l Diesel. Sirion verbraucht bei relativ breiten Reifen und zügiger Gangart (wobei mich der 3er locker abhängen würde auf meinen täglichen Fahrten) nie unter 6,5l Normal. In der Regel sinds eher 7-7,5l. Jetzt könnte man noch ergänzen, das Kleinwagen ansich ziemlich uncool sind außer dem Mini (bei den Jungen zumindest), aber egal, driftet zu sehr ab. Warum ich "meinen" Sirion trotzdem mag? Hah, weil es nicht meiner ist. So einfach. Außerdem hab ich da so ne gewisse Hassliebe entwickelt, mit kleinem Kaliber auf dicke Spatzen zu schießen. ![]() ![]() Na nee, merkst vermutlich selbst, dass so eine Diskussion kein Ende nimmt. Und wer hats angezettelt? Natürlich der Ludwig, wie immer. (kleiner Spaß am Ende) Edit: Bevor noch einer fragt... Über Unterhalt (außer dem Verbrauch) machen sich junge Männer natürlich nie und nimmer Gedanken. Dass ich bei Daihatsu IMMER ohne zu fragen einen Leihwagen kriege wenn ich zur Inspektion muss und schon diverse Dramen von Bekannten aus dem BMW Milleu gehört habe, lasse ich mal außen vor. Genauso dass die Dinger generell mal was teurer sind/werden können. Bleibe dabei: Zum einem lockt die Leistung, zum anderem der relativ geringe Anschaffungspreis + Prestige. Geändert von ¢¥kØ (18.11.2008 um 00:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ohne jetzt die Diskussion ad absurdum führen zu wollen: Es ist schon ein starkes Stück, einen VW Baujahr 2000 mit einem Sirion von 2007 zu vergleichen. Und die 6000€ die der VW kosten soll, waren mal 12000.-DM. Geschätzt rund 9600CHF. Wer soviel für einen gebrauchten ausgibt, der schon sagenhafte 8! Jahre aufm Buckel hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Bei diesem Auto stehen in dem Alter grössere Reparaturen quasi vor der Tür. Das würd ich nur wollen, wenn der Wagen in der Anschaffung fast nichts kostet... Bei dem Sirion hat man fast einen Neuwagen... Daran hat jeder seine Freude, auch ein Fahranfänger. Das ist ein Argument.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
des war für mich ein grund, dass ich mir von vornerein einen Neuwagen geholt habe.
Hatte vorher den besagten Fiat Panda, und da kamen immer mal wieder kleinere reperaturen, war nicht imemr teuer, aber es hat sich immer wieder addiert und ergab im endefekt trotzdem einiges am geld. Was der Vorteil bei einem älteren Auto ist, dass man viel auch immer selber reparieren konnte, bei den neuern autos ist das nicht mehr so leicht, dennoch würde ich mir allein wegen den versicherungskosten keinen "alten" Golf kaufen. Da zahle ich für meinen sirion volkasko, und der andere zahlt den gleichen preis für haftpflicht, wenn nicht sogar mehr. |
![]() |
![]() |
#115 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Am Rande bemerkt:
VW rutscht in Richtung Premium ab. Einige mögen das als ein Emporklettern empfinden, aber meiner Meinung nach bezeichnet meine Wortwahl schon die richtige Richtung. Die "Volkswagen" von Volkswagen sind nur so günstig, weil sie (fast) keine Austattung bieten. Der Jugendliche, der sich für 6.000 € den 200 PS Golf holt, ist entweder vom Fach und macht alle Reparaturen selbst, hat das Geld (woher auch immer) oder (was wohl auch häufig passiert) er fällt damit kräftig auf die Nase, die er zwar beim Fahren hoch trägt, aber nicht, wenn er auf die Rechnungen schaut. Mit 25 fragt er sich dann, was der ganze Schwachsinn sollte... Manche schaffen schon nach einem halben Jahr den Absprung - oft auch weil sich Freunde mit solchen Geschossen umbringen - ist nunmal so. |
![]() |
![]() |
![]() |
#116 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Natürlich ist es in vielen Kreisen uncool, einen Daihatsu zu fahren. Der 200PS Golf ist natürlich cooler. Es ist auch cooler einen gebrauchten Z4 um 18.000 Euro zu fahren, als einen neuen Copen. Nur wird man im deutschen Premium Segment schnell arm. Die Reparaturen und Wartungen kosten ein Vielfaches. Kenne ich alles aus erster Hand. Ein Arbeitskollege fährt nur BMW. Geile Autos, ohne Frage, nur beim 50.000km Service waren 900 Euro fällig. Das wäre mir "etwas" zu teuer. Da geht man nur mehr fürs Auto arbeiten und das wäre mir zu blöd.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurverbreiterung am Sirion | patric | Die Sirion Serie | 18 | 05.01.2012 19:16 |
Spritzlappen am Sirion ? | Dietrings | Die Sirion Serie | 3 | 31.07.2011 19:46 |
standlicht tauschen beim neuen sirion | sirion* | Die Sirion Serie | 5 | 21.07.2006 20:36 |
Typen Schilder am Sirion Entfernen | patric | Die Sirion Serie | 6 | 10.09.2005 17:57 |
"Erste Reklamation Am Sirion 2" | patric | Die Sirion Serie | 1 | 17.08.2005 16:16 |