![]() |
![]() |
#101 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
http://www.daihatsu.co.jp/lineup/boon/guide/index.htm http://paultan.org/2010/02/15/2nd-ge...ched-in-japan/ |
|
![]() |
![]() |
#102 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Oh mein Gott oder auch wie schade, ist der hässlich...
![]() Man nehme etwas Nissan Micra, etwas vom Vorgänger M3xx, verschmelze das ganze bei hoher Temperatur und gebe ein wenig von diversen koreanischen Kleinwagen hinzu. Voilá. Willkommen im Einheitsgewäsch. Ich kann dieses "ja keine scharfen Kanten an die Autos machen"-Designmotto langsam aber sicher nicht mehr sehen! Aus Protest müsste man eigentlich Volvo 740/760 fahren ![]() Bin froh um meinen M3xx, den neuen hätte ich mir nie gekauft.
__________________
Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D Geändert von mat619 (16.03.2010 um 07:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bayern
Alter: 66
Beiträge: 151
|
![]()
Gefällt mir angebliche Sirion Nachfolger auch nicht- schaut zu weiblich aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.07.2009
Ort: reutlingen
Beiträge: 74
|
![]()
Mal sehen, ob der Sirion wieder auf Grundlage des Passo kommt, aber recht wahrscheinlich ist das ja schon. Der neue Passo ist mir zu knutschkugelig, vor allem im Bereich der knubbeligen Scheinwerfer. Obwohl das Design des Passo eigentlich schon recht stimmig ist: Der aktuelle Sirion gefällt mir besser!
Aber eins sieht richtig kultig aus am Passo: die durchgehende Sitzbank vorne!!! Wird aber in Europa sicher nicht kommen. Die Armaturentafel erinnert mich an einen Lada der 80er Jahre. Die kann Daihatsu in Deutschland so nicht bringen!
__________________
Sirion 1.3 M301, schwarz, EZ 9/2009; 6,3 bis 7,1 l/100km |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Der Boon/Sirion basiert auf einer Daihatsu-Plattform, nicht auf einer Toyota-Plattform.
Somit ist der Passo ein umgelabelter Boon/Sirion und nicht umgekehrt... Es wurden auch schon beide vorgestellt, die Links zu Toyota und Daihatsu sind hier im Thread zu finden. Die Frage ist nur, ob er zu uns kommt und falls er zu uns kommt mit welchen Getrieben, mit welchem Interieur und mit welcher Frontschürze, davon gibt es im Moment zwei Versionen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.378
|
![]()
So ist das, Passo ist eigentlich ein Daihatsu. Wir dürfen auch mal vorne sein
![]() Auf die Ausstattungen bin ich auch schon gespannt, und wann der den eigentlich wirklich nach D kommt, aber bis dahin wird es noch ne ganze Zeit dauern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
|
![]()
Habe da mal was Gefunden
Wenn das der Neue Sirion währe, währe das Toll den würde mir Sehr gefallen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2003
Ort: Tegelen (ort Venlo); Niederlande
Alter: 46
Beiträge: 665
|
![]()
Dann wird er mir auch gefahlen. Aber die Hinterseite sieht aus wie ein Sirion2 und nicht wie eine 3.... und von die Vorneseite kann ich kein 1, 2 oder 3 machen :S
__________________
Grusse, Pascal 05-11-2015 Mazda CX-3 GT-M 30-09-2015 Citroën C1 1.2 Airscape Shine Dafür: L501 (2*), M100, M301S, A101, G11 1e + 2e serie, L276 und L701. Und AX, Ibiza, 205, 323 Fastbreak, 2011 + 2014 Mazda3, 2017 Mazda2 Links meine sites: Meine Daihatsu (verwandte) Modellautos Mein Facebook groupe: Daihatsu (related) modelcars |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Das ist der aktuelle Perodua Myvi, den wir hier schon mehrmals hatten. Der wird in Lizenz seit 2005 in Malaysia gebaut und wird sicherlich nicht der nächste Sirion.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Wieso importiert DD denn nicht den Perodua statt der teuer zusammengeschraubten und deswegen nicht konkurrenzfähigen Japaner?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neuer Alter Sirion | D-Sport | Die Sirion Serie | 13 | 09.06.2014 09:17 |
Neuer Sirion für 2010 | Klaaaaus | Die Sirion Serie | 6 | 28.01.2009 00:27 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Neuer Terios 2WD, neuer Preis für Sirion | benrocky | Daihatsu Deutschland | 11 | 21.08.2007 19:40 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |