![]() |
![]() |
#101 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Platz sollte bei einem Din-Radio völlig ausreichen. Ich hatte in meinem Sirion ein Sonyadio mit zwei Chinchkabeln (für zwei Verstärker) und eben den "normalen Rest" drin also Antenne, Steuerleitungen (auch zwei) und so was man eben braucht.
Muss dann eben gut verlegt werden, aber passen tut das. |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Sag mal wo gibts den Radioschacht für den Sirion für die besagten 75€? Mein Händler wollte über 100€ dafür haben - WUCHER!
![]() Das mit dem Radio wird wohl nichts, nicht zu diesem Preis. MitRadioschacht, Radio und Adapter ist man dann bei gut 200€ ![]() Überhaupt sind original Sirion Teile recht teuer, Heckwischerblatt für 22€ (Habe das Gummi für 7nochwas gekauft) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Man müsste sich den Schacht mal genau anschauen und dann
überlegen, ob man den nicht aus einem anderem Material (denke da zunächst mal an GFK) nachfertigen kann. Die Preise die Daihatsu aufruft, und das egal wo für, sind wirklich fernab jeglicher Realität. Ich frage mich hin und wieder, was ein Cuore kosten würde, wenn ich ihn mir in Einzelteilen bestellen würde. Vermutlich wäre ich dann auf Benz-Niveau.. Modell? Hm.. S500? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Schaffhausen
Alter: 53
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Sirion Fans
ich möchte bei dem Sirion 1.2006 von meiner Mutter ein RDS Aussenthermometer bei der Radioantenne zwischen schalten. http://www.bi-automotiv.de/index.php?id=56 Nun meine Frage: Komme ich ohne die ganze Demontage an den Antennenstecker hinten am Radio? Besten Dank für eure Antworten. Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#106 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Moin moin!
An den Stecker zu kommen ohne Ausbau des ganzen Gedöhns vorn - halte ich für unmöglich. Das Cockpit ist so verbaut und die Radioblende im ganzen so groß....leider wirst du wohl nicht drum herum kommen. Beim Ausbau solltest du vorsichtig sein, die ganzen Plastikclipse und Haltenasen der Kunstoffteile sind nicht die stabilsten. Bei den niedrigen Außentemperaturen die im Moment herrschen ist besondere Vorsicht geboten da das Plastik dann noch leichter zum Brechen neigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Frankfurt
Alter: 44
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo,
meine Freundin hat seit gestern auch einen Sirion 1,3 BJ 2008. Sie will natürlich auch ein anderes Radio drin haben. Ich hab mal beim Dai Händler angerufen, aber der sagte mir es gäbe 2 Radioeinbaukits. Kann mir jemand vielleicht mal ne Teilenummer geben, damit ich auch das richtige bestelle. Ach so, eingebaut werden soll ein DoppelDin Gerät. Kann man den Ablageschacht in der Blende einfach rausnehmen oder muss man da schneiden oder ähnliches ? Danke schon mal für eure Mühe. Gruß Haggard |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen... Achja: Vergiss nicht, dir nen ISO Radio-Adapter zu besorgen, sonst kommst du beim Einbau nicht wirklich weit ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.01.2010
Ort: Frankfurt
Alter: 44
Beiträge: 5
|
![]()
Iso Adapter ist kein Problem, da ja ein Car Computer reinkommt, muss ich eh die Leitungen einzeln Löten, da kann ich die auch direkt auf die Anschlüsse des Toyota Daihatsu Adapters löten.
DAnke für die Antwort, dann ruf ich mal meinen Daihatsu händler an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Düsseldorf
Alter: 43
Beiträge: 18
|
![]()
Hab einen "Einbaurahmen Komplett Set für Doppel DIN Autoradio in Daihatsu Sirion II / Subaru Justy II (ab 2008)" für sage und schreibe 39,00 EUR gefunden!
Könnte möglicherweise einer von den Profis sich mal die Daten angucken, ich habe da nämlich meine Zweifel, da der Preis schon richtig klein ist... Weitere Angaben: * Farbe: schwarz * Doppel DIN Komplett Set ohne Mittelsteg * besteht aus: Radioblende, Blechrahmen, Abdeckzierrahmen, Befestigungskit, Einbauanleitung kompatibel mit: * Daihatsu Sirion II (ab 2008) * Subaru Justy II (ab 2008) link Was bedeutet "ohne Mittelsteg"? Muss ich da was dazu kaufen oder wie? Geändert von oleum (11.06.2011 um 16:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Radioeinbau Sirion M 300 | oelz | Die Sirion Serie | 1 | 16.07.2007 09:19 |
Radioeinbau in Sirion 2 | karus | Die Sirion Serie | 0 | 20.10.2006 20:09 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |