![]() |
![]() |
#101 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Limburg
Beiträge: 230
|
![]()
ich werde auch weiterhin 15w40 nfz öl und 10w 40 fahren ,gemischter fuhrpark ,seit über 30 jahren kein motordefekt,keine ablagerungen auch bei minus 20 grad nein probleme gehabt ,wechsel alle 10 000 km ,finde es wichtiger das öl öfter mal zuwechseln als es bis ursus drinn zu lassen .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#102 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
|
![]()
Dieselpapst: Das Praktiker Öl ist ein Elf/Total und ein echter Geheimtip ![/QUOTE]
Jetzt muß ich aber mal "Klugscheißern" ![]() Das Praktiker Öl "High Star" ist nicht von Elf/Total, sondern von der Firma Addinol in Leuna Sachsen Anhalt. Ich arbeite nämlich in Leuna. Ich kaufe mein ÖL bei Addinol im Werksverkauf. Seeeehr günstig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
|
![]()
Heissen die nicht " Leunawerke Walter Ulbricht "
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Gehört Leuna nicht ELF ?
Ob Addinol oder Elf, jede Wette, es ist die gleiche Gülle drin. So wie die meisten (oder alle ?) Öle von LOUIS bei Castrol abgefüllt werden und dann das Label "LOUIS" bekommen ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (26.11.2009 um 22:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Neuwied
Alter: 38
Beiträge: 567
|
![]()
Hin oder Her wenn die Qualitaet stimmt sch**ß egal woher es kommt.... 12E fuer 5 Liter joar dann geh ich mal kaufen
![]()
__________________
MfG Nviduum a.k.a. Bene VAG & Subaru Fremdgeher.... weil! |
![]() |
![]() |
![]() |
#106 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.09.2009
Ort: schönefeld
Beiträge: 129
|
![]()
ich hab mal bei meiner werkstatt nachgefragt und die meinten der oelwechsel beim L7 wuerde ca 85 euro kosten (ca. 1/2 std arbeitszeit plus 5W40-oel), wenn ich das oel selbst besorge komm ich wohl immer noch auf ca 45 euro.
das kam mir recht (bzw zu) teuer vor. hatte hier irgendwo im forum mal gelesen, dass einer nen oelwechsel (inklusive oel) fuer gut 30 euro hat machen lassen (hab den beitrag aber leider nicht mehr gefunden). was waere denn ein regulaerer preis fuer nen oelwechsel? hat da evtl sogar jemand nen tipp im raum suedlich von berlin? wie kompliziert ist es, nen oelwechsel selbst zu machen? hab bislang noch nie am auto rumgeschraubt und hab auch kein spezielles werkzeug. kriegt man nen oelwechsel zur not auch mit standardwerkzeug hin? woher bekommt man nen passenden luftfilter fuer den L7? und wieviel oel passt in den L7 insgesamt rein? wie kann man hier mit der suchfunktion eigentlich nach beitraegen mit verscheidenen schluesselworten suchen? wenn ich "kosten oelwechsel" eingebe, werden alle beitraege gefunden, in denen entweder "kosten" oder "oelwechsel" auftaucht, ich haette das ganze aber lieber und-verknuepft.
__________________
Cuore L701 Blue Line (EZ 09/2002) - 57.000 km - Verbrauch: 5,99 Liter |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Max. 40 Euro mit ALLEM soll so was kosten. Filter kosten nicht die Welt bei Daihatsu . Selber kommst du auf runde 20 Euro . (5 Liter 5-40er vom Praktiker, Filter von Daihatsu) Ist völlig easy, selbsterklärend . Kein Aufbocken, kein Gefummel am Filter, überall leichtes rankommen . Vor dem Abschrauben des Filters großen alten Lappen unter dem Filter postieren .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (07.12.2009 um 12:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]() Zitat:
also je nachdem welche Marke Öl verwendet wird ist das (leider) ein üblicher Preis... Den Ölwechsel für 30€*gabs damals (das is sicher schon 3 Jahre her) bei einer Kette mit 3 Buchstaben... da wurde dann aber auch billiges 15w40 ausm Riesenfass benutzt... Ich hab für meinen Ölwechsel mit 5w40 50€ bezahlt, aber nur, weil Schwiegereltern den Chef von der Werkstatt kennen... Soweit ich weiß gibt es dabei aber auch regionale Unterschiede... hab auch schon 75 für einen Ölwechsel bezahlt... Grüße Johannes
__________________
erstes Auto: L701 GL Bj 04/99 rot. Nach ZKD Schaden an QBig verkauft. zweites Auto: L701 GLX Bj 05/00 silber. Ging nach dem Audi-Kauf an meine Schwester. aktuell: Audi A3 2.0 TDI 16V, BJ 04, lichtsilber-metallic, s-line |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
Aber NICHT für den L7 mit einer kleine Pfütze Öl in der Wanne . 80-95 Euro sind bei Renault "normal" für den Ölwechsel beim Megane II, und da : -Gehen 4,5 Liter rein -Sitzt der Ölfilter besch**** -Muss noch die untere Motorabdeckung abgebaut werden .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Motoröl für den Cuore L251 Chili? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 11 | 16.05.2009 17:30 |
Cuore L501 Motoröl | Loggens | Die Cuore Serie | 5 | 09.04.2008 14:36 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |